Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 752 Buch 1970
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

730
Haymongasse — Helfentalweg
IX
2c Köllensperger Paul
3 Mair Kreszenz
<1 Adambräu
Innsbrucker Gastgewerbe-
Brauerei GesmbH
4a Adambräu
Innsbrucker Gastgewerbe-
Brauerei GesmbH
5 Reiter Vinzenz, Dr.
5a Machek Viktor
— Maria
5b Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
6 Stift Wilten
6a Prämonstratenser Chorherren¬
stift Wilten
[Kindergarten, Pfarr- u. Jugend¬
heim]
6b Prämonstratenser Chorherren¬
stift Wilten
(Kindergarten Pfarr- u.
Jugendheim]
7 Schlögl Anton
— Josef
7a Stift Wilten BV Wotzel Emanuel
(Gärtnerei)
8 Innsbrucker Verkehrsbetriebe Klostergasse 2
AG (Stubaitalbahnhof)
9 Steger Hermann i. H.
9a Steger Max i. H.
— Helmut
11 Mayr Karl i. H.
Maria-Theresien-
Straße 42
i. H.
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25
i. H.
i. H.
Klostergasse 7
Hegnerstraße
Dr. Carl August Hegner (1880 bis 1965). Schweizer Arzt, orga¬
nisierte das Schweizer Hilfswerk für hungernde Völker; Ehren¬
bürger der Stadt Innsbruck.
1 Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
3 Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
5 Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
11 Stadtgemeinde Innsbruck
(Hauptschule Reichenau]
13 Stadtgemeinde Innsbruck
(Hauptschule Reichenau]
Tiroler Gemeinnützige
Wohnungsbau- und
Siedlungsgesellschaft
mbH, Prandtauer¬
ufer 2
Heiliggeiststraße
Ehemaliges Heiliggeist-Feld, im Besitz des alten Heiliggeist-
Spitals.
1 Haider Norbert
la Konzert Hans
Mayr Helmut
—■ Helga
lb Stadtgemeinde Innsbruck
2 Bertoldi Rudolf
2a Bertoldi Rudolf
2b Bertoldi Rudolf
3 Stadtgemeinde Innsbruck
4 Haid Edith
Cathrein Ada
•— Hubert
Wunderbaidinger Edith
5 Alge Elisabeth
Seiberth Eva
6 „Collegialität"
Versicherung auf Gegenseitig¬
keit AG, Wien I
6a „Collegialität“
Versicherung auf Gegenseitig¬
keit AG, Wien I
7 Mayr Anna
und Mitbesitzer
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
HV Vieider Erna,
Adamgasse 9
HV Fiorioli Walter,
Dr., M.-Theresien-
Straße 25
i. H.
Anton-Rauch-Straße 5
HV Moschen Alexan¬
der, Ing.-Etzel-Straße
Nr. 43
Heiligwasserweg
Führt von Igls zum Wallfahrtsort Heiligwasser.
Heiligwasserwiese
Nach dem 1665 geweihten Wallfahrtskirchlein.
1 Gogl Josef
2 Maier Isidor
3 Jordan Johann
4 Mair Josef
5 Pfadfinderheim
6 Gogl Josef
7 Steinke Ernst
— Inge
Lans
Greinegger Margot
(Pächter), i. H.
Badhausstraße 62
Lans
HV Gatterer Leopol-
dine, i. H.
Helblingstraße
Nach den Helbling von Straßfried, einem der ältesten Adels¬
geschlechter Innsbrucks.
2 Tollinger Franz, Dr.
4 Drexler Josef
8 Jaufer Rudolf
9 Tiroler Gemeinnützige
Wohnungsbau- u. Siedlungs¬
gesellschaft mbH
10 Pfingstner Julius
i. H.
i. H.
i. H.
Prandtauerufer 2
i. H.
Helfentalweg
Alter Flurname.
1 Kästner Karl, Ing. i. H.
4 Auer Maria i. H.