Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 751 Buch 1970
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Haller Straße — Haymongasse
729
IX
Haspingerstraße
Pater Joachim Haspinger (1776 bis 1858), Kapuzinerpater, Lan¬
desverteidiger im Tiroler Preiheitskampf 1809.
1 Pietsch Johann
— Anna
2 Comessatti Nora
Riwula Charlotte
4 Rhau Hugo
— Otto
Lacina Irene
5 Stadtgemeinde Innsbruck
(Knabenvolksschüle)
6 Holzmann Maria
Oehe Elsa
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
BV Stark Otto,
i. H.
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
i. H.
7 Platzer Magdalena
8 Unterlechner Herbert. Dr.
9 Pontiller Hans, Prof.
Attlmayr Waltraud
10 Gillarduzzi Rosa
Pobitzer Günther
Foltin Hermine
11 Kiechl Marianne
— Gabriele, Mr.
12 Beck Maria
13 Borzaga Alois
14 Winterle August
Tunner Brigitte
Mark Hannelore
Wörgartner Peter
16 Rinnerberger Antonia
Jahn Erika
18 Bauhofer Eletta
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25
i. H.
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
i. H.
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
HV I-Iilpold Olaf,
Bürgerstraße 24
i. H.
i. H.
i. H.
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25
Ilauptfrachtenbabnhof
4
5
6
7
9
österr. Bundesbahnen
österr. Bundesbahnen
österr. Bundesbahnen
österr. Bundesbahnen
österr. Bundesbahnen
österr. Bundesbahnen
(Wohnbaracke 1 und 2)
(Lokführerbaracke, Remise
Dampflokhalle, Remise II)
(Signalmeistergebäude,
Hauptbahnhof)
Streckenleitung Inns¬
bruck, Hochbaubahn
meister
Streckenleitung Inns¬
bruck, Hochbaubahn-
II) meister
Hauptplatz
Nach dem Mühlauer Hauptplatz.
1 Kuen Wilhelm
—- Johann
2 Gstir Heinrich
3 Stadtgemeinde Innsbruck
4 Oberthanner Maria
— Anton
5 Kuen Hans
— Wilhelm
6 Liphart Karl, Dr.
i. H.
BV Gstir Hilda,
i. H.
i. H.
i. H.
Sternbachplatz 1
Haydnplatz
Josef Haydn (1732 bis 1809), österreichischer Komponist, Schöp¬
fer der mehrsitzigen Instrumentalmusik.
1
2
3
4
5
8
9
Tiroler Landes-Brandschaden-
Versicherungsanstalt
Attlmayr Ernst, Dipl.-Ing.
— Paul
Zichy Heinrich
Wilflingseder Elisabeth
Stadtgemeinde Innsbruck
Ortner Josef, Ing. Komm.-Rat
und Mitbesitzer
Stedile-Foradori Feruccio, Dr.
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25
i. H.
HV Vieider Erna,
Adamgasse 9
i. H.
Müllerstraße 27
Bozner Platz 6
Haymongasse
Nach dem Riesen Haymon, dem sagenhaften Begründer des
Stiftes Wüten.
1 Kirchmair Willi und Inzing
Mitbesitzer
2 Schubert Julius Maximilianstraße 4
— Maria