Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 70 Buch 1944
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

46
Museumstraße
Innsbruck, Burggraben — König-Laurin-Straße
Museum Ferdinandeum
1 Unterberger Anna
2 Hörtnagl Hans, Privatier
4 Hittmair Margarete geb. Schumacher
6 Pritzi Otto, Dr.
7 Pirchl Otto, Kaufmann
8 Schirmer Josef und Mitbesitzer
9 Gostner Leopold
10 Laimböck Josef
11 Gostner Leopold, Kaufmann
13 Museumverein Innsbruck
14 Fa. Josef Proxauf
16 Stadt Innsbruck
17 NSV. Berlin (Kindergarten)
17a Stadt Innsbruck (Musikschule der Gauhauptstadt Inns¬
bruck)
17b Brixa Josef, Dr., Medizinalrat
19 Pustet Katharina und Gertrud, Erdhard Elisabeth und
Schelovsky Mariette
20 Länderbank Wien AG.
21 Anglo-Elementar-Versicherungs-AG.
22 Tachezy Anna
23 Weyrer Paul und Seifert Lina
24 Hammerle Alfons, Konditor
25 Weyrer Paul sen. Erben
26 Pischl Franz
26a Stigler Willi, Ing.
27 Bouthillier Josefine geb. Weyrer, und Ontl Leopoldine
geb. Weyrer, Hauptmannswitwe
28 Pötsch Adolf, Dr.
29 Weyrer Ernst, Fabrikant
30 Stadt Innsbruck (Wirtschafts- und Ernährungsamt)
31 Weinkellereigenossenschaft St. Pauls
32 Donau—Save—Adria-Eisenbahngesellschaft
33 Allgemeine Ortskrankenkasse für Tirol
34 Stadt Innsbruck (Männer-Schwimmbad)
35 Pfister Luise geb. Kühbacher
36 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik
37 Ritter Martin, Dr.
30 Stadt Innsbruck (Frauen-Schwimmbad)
Nageletal
Hötting, Riedgasse — Höhenstraße
Alte Ortsbezeichnung
1 Auer Alois
2 Auer Alois
3 Strickner Josef
4 Brandl Alois, Professor
6 Thiele Karl
Neuhauserstraße
Wilten, Fischerstraße — Pastorstraße
August Neuhauser, Ehrenbürger der ehemaligen Gemeinde
Wilten (1834—1899)
2 Randl Gusti geb. Singer, Innsbruck, und Nagl Hansi,
Steyr
4 Stöger Katharina
6 Völker Martin
8 Mitter Otto, Dr.
10 Völlenklee Alois jun.
11 Polizeirevier IV
12 Greiderer Amalie, Privat
14 Sporn Hans und Frau Elsa
14a Reichsbahn-Streckenleitung Innsbruck
15 Skoda Friedrich, Ing.
18 Umformstation der Lokalbahn Innsbruck—Hall i. T.
19 Kastner Maria geb. Stapf-Ruedl
20 Rhau Adam, Kaufmann (Hofer & Erhart)
21 Scheidle Maria
22 Landeshauptmannschaft für Tirol
22a Landes-Lagerhaus
22b Landes-Lagerhaus
22c Landes-Lagerhaus
24 Tiroler Genossenschaftsverband, reg. G. m. b. H.
25 Land Tirol (Kastner Matthias)
26 Tiwag
27 Land Tirol (Speibenwein Johann)
29 Land Tirol (Gsteu Karl)
Neurauthgasse
Wilten, Leopoldstraße — Karmelitergasse
Neuraut hieß eine Aurodung auf dem Gelände des heutigen
Hauptbahnhofes zwischen Sill und Sillkanal
1 Rubner Johann, mj. Josef und mj. Alfred
2 Handle Josef und Karoline
3 Barbarotto Maria geb. Tommasi
4 Haidacher Rosa
5 Greußing Anna
6 Ruech Anna geb. Mair (Haupthaus), Randolf Alois
(Stöckl)
7 Degasper Marianne, Pittracher Hilde
8 Krenn Josefine
9 Haller Otto und Marie
9a Haller Otto und Marie
10 Gollner Heinrich und Elise
11 Hörtnagl, Geschwister
12 Gollner Heinrich und Elise
13 Huber Anna, Wirtin
14 Knoflach Anton, Tischler
15 Rettl Isidor
16 Reichsbahn-Streckenleitung Innsbruck
17 Ciresa Matthäus
18 Vereinigte Landesbaugenossenschaft
19 Tischler Sebastian und Marie
20 Körner Rudolf und Emma und Markgraf Maria
21 Stadt Innsbruck
22 Kofler Josef, LB.-Inspektor a. D.
23 Aggstein Marie geb. Zunterer
24 Vereinigte Landesbaugenossenschaft
Sankt-Nikolaus-Gasse
(Siehe unter Sankt —)
Noldinstraße
Wilten, Holzhammerstraße — Mandelsbergerstraße
Dr. Josef Noldin, Südtiroler Rechtsanwalt (1883—1929)
1 Stadt Innsbruck
3 Stadt Innsbruck
5 Stadt Innsbruck
7 Stadt Innsbruck
9 Stadt Innsbruck
11 Stadt Innsbruck
Nordkettenstraße
Amras, Kranewitterstraße — Lönsstraße
2 Gschwendtner Marianne
4 Gruber Elfrieda
6 Gasparin Ludwig, Postbeamter a. D.
8 Jelinek Franz, Karl und Maria, Privat
Oppolzerstraße
Hötting, Sonnenstraße — Botanikerstraße
Univ.-Prof. Egon Oppolzer, Begründer der Innsbrucker
Sternwarte (A 1907)
1 Steyrer Anton, Prof., Dr.
4 Payr Anna
6 Weithas Amalie
8 Greiderer Karl
Pacherstraße
Pradl, Amraser Straße — Sportplatz an der Sill
Michael Pacher, Maler und Bildschnitzer der deutschen
Spätgotik (1430—1498)
1 Stadt Innsbruck
3 Stadt Innsbruck
4 Heuer Julianne, Hundsdorfer Marie, Wohlfahrt Cäcilie
und Borchert Katharina
5 Stadt Innsbruck
17 Duftner Hans und Emma
19 Größl Humbert
20 Wayß & Freytag AG. und Meinong, Ges. m. b. H. (Lager¬
platz)
21 Harm Rudolf
34 Laad Hans, Ing., Steiner Friedrich, Ing., Bocklinger
Eduard, Ing., und Ruef Maria (Militärfriedhof)