Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Gemeindevertretung von Hötting, Mühlau und Am ras.
Gemeindevertretung von Hötting.
5.
Gemeindevorsteber: Hinterwaldner Johann, Hausbesitzer, Probstenhofweg 2.
Aus
schuß:
Flunger Rudolf,
Haid
Max, Schlosser.
Hausbesitzer, Gastwirt, Vorstand¬
Stellvertreter.
Huber
Martin
Tischler.
Stolz Johann,
Alois,
Spenglermeister und Hausbesitzer.
Hupfauf
Maurermeister und Hausbesitzer.
Gemeinderat.
Lair Niko
Oekonom.
2.
Gaßer Johann,
Karl,
Mattuella
k.
Großfuhrwerker und Hausbesitzer,
k. Postoffizial.
3. Gemeinderat
Josef, Schneidermeister.
Mayr
Hupfauf Josef, Oekonom, 4. Gemeinderat
k.
Ploner
Johann,
Finanz=Landeskasse=Kassier.
Spielmann Anton, Kaminfegermeister u. Hausbes.
Pradler
Johann, Hausbesitzer.
Gemeinderat
6.
Rangger
Johann, Buchhalter.
Rimm
Alois, Hausbesitzer und k. k. Amtsdiener.
Jose
Auer
Hausbesitzer.
Dinkhauser Hermann, Fleischhauermeister u. Hausb
Schweitzer Mathias, Krämer und Hausbesitzer.
Gemeindeamt
(390), Schneeburggasse 12
Gemeindevorsteher: Hinterwaldner Johann, Hausbes.
Sicherheitswacheführer.
Stern Franz,
Flunger Rudolf, Vorsteher=Stellvertreter, 1. Ge¬
Kalt Gottfried,
meinderat.
Gemeinde=Wachmann.
St
Johann, 2. Gemeinderat.
tolz
Pettena Karl, Gemeinde=Wachmann.
Johann, Gemeinde=Sekretär.
Tusch
Gemeindewachmann.
cheucher Franz,
treli
Felix, Gemeindekassier
Max, Gemeinde=Amtsdiener.
Tiwald
Pichler
Kohl Eduard, Kanzlei=Praktikant.
Alois, Gemeindediener.
Stern Gustav, Marktkommissär.
Krug
Alois, Straßenmeister.
Gemeindearzt.
Lantschner Wilhelm, Dr., prakt. Arzt, Höttingerg. 6.
(390).
6. Gemeindevertretung von Mühlau.
Gemeindevorsteher: Steiger Josef, Gutsbesitzer, Mühlau. 56.
Ausschuß
Weyrer Max,
Fabrikant, 1. Gemeinderat
Andrä, Landes=Rechnungs=Revident.
Mair
Anton,
Mayr
Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
k. k. Fin.=Rechn.=Revident.
Leonh.,
Fischter
Franz,
Privatier.
Metzler
Karl,
Wollefabrikant.
Handelsmann
Posch
Gstir I
Rauch
Wilhelm v., Apotheker
Hueber
Anton, Kunstmühlenbesitzer.
Kößler
Johann,
Buchhändler.
Reinisch
Albert, Tischlermeister.
Kopp
Schöpf
Alois, Ingenieur.
Anton, Gutsbesitzer.
Kreutzer Romed,
Gutsbesitzer.
Sternbach
Max, Frhr. v., k. k. Statth.=Baurat.
Kuen Anton, Gastwirt.
(1130/VIII)
Gemeindeamt
(Mühlau 34.)
Steiger
Gemeinde=Vorsteher
Josef,
Weyrer
Max, Fabrikant, 1. Gemeinderat.
Mayr
Anton,
Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Hamm Josef, Gemeinde=Sekretär.
6. Gemeindevertretung von Amras.
Gemeindevorsteher: Zimmermann Karl, Amras Nr. 14.
Ausschuß:
Kirchmayr Andrä, Gutsbesitzer, 1. Gemeinderat.
Resch Anton, Gutsbesitzer.
Wenter Rudolf, Gutsbesitzer.
Schiener
Johann, Gutsbesitzer, 2. Gemeinderat.
Mayr Andrä, Gutsbesitzer.
Kirchmayr Josef, Gutsbesitzer.
Klotz Josef,
Marthe
Gutsbesitzer.
Franz, Gutsbesitzer.
Schulleiter
Hosp Ernst
Schapfl
Johann, Gutsbesitzer.
Sokopf Josef, Gutsbesitzer
Gemeindeamt.
(Amras 96.)
Gemeindearzt. (578)
Kofler Alfons,
Dr., Arzt in Innsbruck, Meinhard¬
straße 10.
105
777
84
n zwack "4 noch
Sur
195
5
a
Glig