Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 314 Buch 1917
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

104
Städtische Aemter und Anstalten.
Feuerwehr=, Rettungs= und Unfallwesen.
Freiwillige Feuerwehr Innsbruck.
Branddirektor: Innerhofer Franz, Hotelier.
Brandirektor=Stellv.: Andreis Josef, Kaufmann.
Kompagnie=Kommandanten:
Komp.: Ortler Siegfried.
Haller Franz.
1. Komp.:
4.
2. Komp.:
Andreis Josef.
Komp.: Kirchebner Josef.
3. Komp.:
Dietrich Franz.
6. Komp.: Sailer Josef.
Obmann der Ordnungmannschaft: Kohlegger Josef.
Magazinsverwalter: Schwab Anton.
Dem Kommando zugeteilt:
Adjutant und 1. Schrift¬
führer: Jenewein
Karl.
Adjutant und 2. Schri
ftführer: Sattleder Josef.
Zösmayr Bernhard, Adjutant.
Mantl Max, Stabshornist.
Städtische Berufsfeuerwehr.
Wachzimmer: Rathaus, Maria Theresienstraße 18
2. Hof (350).
Kommandant: Miller Julius v.
Rettungs=Abteilung der freiwilligen Feuerwehr Innsbruck.
Aerzte: Hörtnagl Franz, Dr., Stadtphysikus. Tschamler Viktor, Dr., Ober=Bezirksarzt.
Obmann: Stainer Leo¬
5
bmann=Stellv. und Zeugwart: Gasser Anton.
Schriftführer und Adjutanten: Neßler Ferdinand u.
Müller Hans.
Geldwarte: Laviat Wilhelm und Hörtnagl Hans.
Wachzimmer: Maria Theresienstraße 18, II. Hof (300)
Feuer= und Unfall=Meldestationen.
(Die Orte, wo sich die Feuermelder befinden, sind
im beiliegenden Stadtplane mit Nummer und Ringe
ersichtlich gemacht.)
10. Knabenschulhaus in St. Nikolaus
1. Peterlongo=Haus, Maria Theresienstraße 57.
Museum= und Meinhardstraße.
11
2. Hentschel=Haus, Innrain 25.
48.
12.
Mariahilfstraße
3. Stadtturm.
Klostergasse 6 (Bierstindl)
13.
4.
An der Ecke der Chotek=Allee und Saggeng.
Pradler= und Gumpstraße.
14.
Ecke
der
Am Claudiaplatz.
5.
Speckbacher= und Fischergasse.
15. Ecke der
6. Pini=Haus, Ecke der Liebenegg= u. Leopoldstr.
Völser= und
Ecke der
16.
Mandelsbergerstraße.
17.
der Karmeliter= und Mentlgasse.
Ecke
7. Grasmayer=Haus, Leopoldstraße 53.
Schöpfstr. 4
18. Trainkaserne (Viaduktgasse)
3. Linser=Haus (Paradies),
19. Scheiringhaus, Universitätstraße 10.
Virag=Haus, Ecke der Mariahilferstraße und
20. Landschaftliches Lagerhaus.
Höttingergasse.
Alpine Rettungsstelle.
des D. u. Oe. Alpenvereines: Maria Theresienstr. 51 (420).
Alpine Unfallmeldestelle.
Rathaus, Maria=Theresienstraße 18, Polizei (300)
lo p—
0
F 1
ch
I
5 0
SB




00