Packträger=Tarif. 329 8. Für Begleitung von Kindern nach und von der Schule, nach Akkord. 9. Für das Austragen von Zirkulärs, Rechnungen usw. an bestimmte Ad¬ ressen von 25 bis 50 Stück .. 50 Heller über 50 Stück für je weitere 50 St.. 40 „ Größere Posten ohne bestimmte Ad¬ ressen nach Stunde oder in Akkord. 10. Für das Abholen des Mittagessens aus den Restaurants nach Ueber¬ einkommen (monatlich). 11. Für Fußböden= oder Treppenwich¬ sen nach Akkord. 12. Für das Straßenreinigen, Bespren¬ gen, Schneeschaufeln, Eishacken, Wassertragen oder Aufziehen per Stunde 40 Für das Fenster= und Jalousien=Ein¬ und Aushängen a) ohne Tragen für den Fenster¬ stock 8 „ b) mit Tragen, vom Dachboden oder Brunnen bis in die Wohnung, per Fensterstock. 18 Für Emballierung von Möbeln, Porzellan, Glas usw. für den Mann per Stunde 50 E. Für größere Transporte mit Wägen: von 100 bis 500 Kilogramm innerhalb der Stadt per 50 Kilogramm .. 40 „ F. Für Geldtransporte. von 2 Kr. bis 2000 Kr. innerhalb der Stadt oder außerhalb ..... 40 von 2001 Kr. bis zu 4000 Kr. 50 „ von 4001 Kr. bis zu 10.000 Kr. 70 G. Holzschneide=Tarif. Der Schnitt für 1 Raum=Meter harten Holz 36 Der Schnitt für 1 Raum=Meter weiches Holz 30 „ H. Holzspalte=Tarif: I. Hartes Holz. a) zu Ofenheizung: für 1 Raum=Meter 1=mal abgeschnitten Kr. —.60 für 1 Raum=Meter 2=mal abgeschnitten —.80 für 1 Raum=Meter 3=mal abgeschnitten „ —.90 für 1 Raum=Meter 4=mal abgeschnitten „ 1.20 d) zu Herzholz klein gespalten: für 1 Raum=Meter l=mal abgeschnitten „ —.70 für 1 Raum=Meter 2 mal abgeschnitten „ —.90 für 1 Raum=Meter 3=mal abgeschnitten „ 1.10 für 1 Raum=Meter 4=mal abgeschnitten „ 1.30 II. Weiches Holz. a) zu Ofenheizung: für 1 Raum=Meter 1=mal abgeschnitten Kr. —.50 für 1 Raum=Meter 2=mal abgeschnitten „ —.64 für 1 Raum=Meter 3=mal abgeschnitten „ —.76 für 1 Raum=Meter 4=mal abgeschnitten „ —.90 b) zu Herdholz klein gespalten: für 1 Raum=Meter 1=mal abgeschnitten „ —.60 für 1 Raum=Meter 2 mal abgeschnitten „ —.80 für 1 Raum=Meter 3=mal abgeschnitten „ —.96 für 1 Raum=Meter 4=mal abgeschnitten „ 1.20 III. Kurzes oder Bauernholz. Hartes als Ofenholz für 1 Meter .. 20 Heller Hartes als Herdholz für 1 Meter .. 34 „ Weiches als Ofenholz für 1. Meter . . 16 Heller Weiches als Herdholz für 1 Meter . . 28— „ I. Tarif für das Holztragen und Auf¬ stocken. a) 1 Meter mit 1 Schnitt und Aufstocken 24 Heller 1 Meter mit 1 Schnitt ohne Aufstocken 18 b) 1 Meter mit 2 Schnitt und Aufstocken 36 1 Meter mit 2 Schnitt ohne Aufstocken 24 „ c) 1 Meter mit 3 Schnitt mit Aufstocken 40 1 Meter mit 3 Schnitt ohne Aufstocken 30 d) für das Bauernholz: 1 Meter mit Aufstocken 20 „ für das Bauernholz: 1 Meter ohne Aufstocken #. . u 12 für jedes Stockwerk mehr: ad a) um 120 adb) ums. # 200 5 ad. c) ums # s 24 ad ciums. N. *. 10 Für das Einwerfen des Holzes von der Straße in den Holzkeller per Raum¬ Meter 16 „ Sämtliche vorstehende Tarifsätze gelten für den Tagesdienst. Für den Nachtdienst kommt die Hälfte der Tages taxe hinzuzurechnen. Der Tagesdienst beginnt in den Sommermona¬ ten, d. i. vom April bis inklusive September, um 5 Uhr früh. Der Nachtdienst um 8 Uhr abends. In den Winternionaten, d. i. von Oktober bis inkl. März der Tagesdienst, um 7 Uhr früh und der Nachtdienst um 7 Uhr abends. Bei Gängen mit gewünschter Rückantwort mit Ausnahme der Botengänge ist die Hälfte der Tare mehr zu bezahlen. Zur Uebernahme eines Auftrages hat der Be¬ auftragte nur 5 Minuten lang unentgeltlich zu warten; für einen längeren Aufenthalt, wie über¬ haupt für jede Wartezeit, sind für die Viertel¬ stunde 10 Heller zu vergüten. Sind zwei oder mehrere Männer zur Erledigung eines Auftrages erforderlich, so ist jeder besonders nach dem tarifmäßigen Sätze zu bezahlen. Alle im Tarife nicht vorgesehenen Fälle bedürfen vorhergehender Uebereinkunft mit der Direktion. K. Tarif für Ueberführen (Uebertra¬ gen) von Kranken ins Stadtspital. I. Im Stadtrayon: a) bei Tag per Mann . ... Kr. 1.— b) bei Nacht.. „ 1.20 II. Aus der Umgebung: d. i. Wilten, Pradl und Hötting: a) bei Tag per Mann ... „ 1.32 b) bei Nacht.... „ 1.80 L. Botenlohn. Für expresse Gänge über Land mit Gepäck bis zu 10 Kilogramm nach den Ortschaften: (Für jedes weitere Kilogramm 6 h)