Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 374 Buch 1909
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XII
Die Marmorwerke in Oberalm bei Hallein (Salzburg)
liefern aus den prachtvollsten Marmorarten des In- und Auslandes Altäre, Kanzeln, Mensa-Platten,
Marmorpflaster, sowie Bau- und Architektur-Steinmetzarbeiten jeder Art in Marmor, Syenit,
Granit, Kalk- und Sandstein. Ausserdem liefern diese Werke ihre bestbekannten Oberalmer Marmor¬
Mosaikpflasterplatten zu Kirchen- und Gebäudepflasterungen in stilgerechten Dessins und Farben zu den
billigsten Preisen. Grabmonumente in reicher Auswahl am Lager.
Weisser Tiroler und Sterzinger-Marmor.
Besitzer der weltberühmten Marmorbrüche am Untersberg u. in Adnet.
Ausgeführte grössere Arbeiten:
Sr. Majestät Hofburg in Wien und Budapest;
Schlösser sr. Majestät König Ludwig II von Bayern;
Schloss und Gruft Sr. k. Hoheit Herzog von Cumber¬
land in Gmunden; Parlamentsgebäude, k. k. Hof¬
oper, Hofburgtheater, Justizpalast, Universitat,
Rathaus, Produktenbörse in Wien, Monumente,
Erzherzog Karl, Prinz Eugen, Haydn, Gutenberg
in Wien; Kaiserin Elisabeth in Salzburg; Kaiserin
Maria Theresia in Pressburg; Graf Thun-Struber¬
und Kriegerdenkmal Salzburg; Hotel Krantz und
Hotel Habsburg, Wien; Hotel de l’Europa, Bristol,
Mirabell, Salzburg; Hotel Straubinger und Wandel¬
halle Badgastein; Museum in Prag; Museum und
Rathaus in Graz; Böhmische Sparkasse in Prag; Spar¬
kasse, Stadttheater, Staatsgewerbeschule, Bürgerschule,
Mirabellstiege, Kinderheim, Vorsorgungs- und Irren¬
Anstalt Salzburg u. v. a. — Kirchenarbeiten:
Dom in Salzburg; Dom in Linz a. D.; Altäre und
Starhemberg-Monument im St. Stephansdom in
Wien; Haupt- und Seitenaltäre, Speisegitter, Tauf¬
steine, Weihwasserbecken, Marmor- und Mosaik¬
platten-Belege in den Kirchen: Salzburg, Ried, Gru¬
lich, Hruschau, Bad Hall, Rankweil, Pupping,
Waizenkirchen, Schwertberg, Seekirchen, Traun,
Prien, Braunau a. I., Dornbirn, Erlau (Ungarn),
Eger, Leopoldstätter Basilika in Budapest, Atzbach,
Oftering, Grödig, Kitzbühel, Klausen, Meran, Brixen;
in den Stiften: Heiligenkreuz bei Baden, Sankt
Florian bei Lienz a. d. D., Puchheim, Lilienfeld,
Seckau, Mehrerau u. a. m. Sarkophage: Bischof Rudi¬
gier in Linz a. D., Graf Migazzi, Graf Andrassy,
Erzherzog Ladislaus, Fürst und Fürstin Bismark.
Preislisten, Bruchbeschreibungen, Mosaikdessin-Listen, Kostenvoranschläge auf Wunsch zur Verfügung.
Erste Preise auf den Ausstellungen Wien, München, Nürnberg, Chicago, Paris, Dresden, Salzburg.
Jos. Oberhammer
vormals Th. Lang
empfiehlt Maschinen-, Bau- und Kommerz-Guss jeder Art nach
eigenen und fremden Methoden, Transmissionen neueter Art,
Ringschmierlager, Drahtseilscheiben, Hanfseilscheiben, Wasser¬
räder, Turbinen-, Sägen- und Mühlenbau.
Uebernahme aller in den Maschinenbau
einschlägigen Reparaturen und Arbeiten