242 Verzehrungssteuer=Tarif — Aufla gentarif. Tarif der selbständigen städtischen Auflagen I. Bewilligt laut Landesausschuß=Erlasses vom 8. Sep¬ tember 1903 Z. 18.560 für die Zeit vom 1. Jänner 1903 bis 31. Dezember 1907. A. Schlacht- und Stechvieh. 1. Ochsen und Stiere 2. Kühe und Kälber über 1 Jahr 3. Jungrinder unter 1 Jahr zum Ausschroten als Kalbfleisch nicht geeignet 4. Kälber zum Ausschroten als Kalbfleisch geeignet 5. Schafe, Widder, Ziegen, Böcke, Hammel 6. Lämmer bis zu 14 kg und Span¬ ferkel 7. Kitze 8. Frischlinge, Schweine von 5 bis 25 kg 9. Schweine über vom Stück K 7.04 „ „ „ 4.60 4.32 1.70 —.56 —.30 —.18 — 74 1.80 25 kg B. Fleisch (Fleischwaren). Fleisch (Fleischwaren) 100 kg K 8. C. Wild und Wildgeflügel. 1. Hirsche, Gemsen, Rehe und Wild¬ schweine 2. Hasen (graue und weiße), Fa¬ sanen, Auer=, Birk=, Hasel=, Schnee=, Reb= und Stein=Huhner, dann Schnepfen, Wildgänse und Wildenten 3. Ausgehacktes Wild (Gewichtsmengen von unter 25 kg gelten für voll.) vom Stück K 1.— „ —.10 25 kg K —.10 in der Landesbauptstadt Unnsbruck. II. Bewilliget laut Landesausschuß=Erlasses vom 12. Februar 1905 Z. 3819 für die Zeit vom 1. Jänner 1905 bis 31. Dezember 1909. 1. Von Wein 2. Von allen genießbaren gebrannten geistigen Flüssigkeiten nach Graden der hundertteiligen Alkoholskala u. zw. bis zu 50 Grad von 50 bis 70 Grad von 70 bis 100 Grad 3. Von Bier 4. Von Essig und Obstmost 5. Von Weinmost und Weinmaische 6. Von Essigessenz III. Bewilligt laut Landesausschuß=Erlasses vom 3. März 1905 Z. 5342 für die Zeit vom 1. Jänner 1905 bis 31. Dezember 1909. 1. Von Wachs, Stearin, Parafin, Erdwachs, Talg, Unschlitt, Seife, sowie überhaupt von sämtlichen tierischen und pflanzlichen Fett¬ stoffen 2. Von Holz und zwar: a) hartem bis zu 6 dm Länge b) hartem über 6 dm Länge c) weichem bis zu 6 dm Länge d) weichem über 6 dm Länge per hl K 5.94 14.— 20.— 28.— 2.40 1.50 9.— 6.— per 100 kg K per Meter K 3. Von Holzkohle und Koaks 4. Von Steinkohle Stadtmagistrat per 100 kg K — per 100 kg K — Innsbruck. Der Bürgermeister W. Greil. —.12 —.22 —.06 —.14 —.08 —.04