Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 913 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Lönsstraße — Lutterottistraße
IX
14
Neue Heimat
Gumppstraße 47
60
Plattner Zita
Haller Straße 147
Stadtgemeind
15
Innsbruck
62
Lechner Elisabeth
i. H.
16
Neue Heimat
Gumppstraße 47
64
Steiner Christian
i. H.
18
Neue Heima
Kostner Fritz
66
Landseestraße 17
19
Maar Eva
i. H.
Trenkwalder Luise
68
i. H.
Kur
Stippler Alois
9a
i. H.
70
Heinermann Alois, Dr.
20
i. H.
Neue Heimat
Gumppstraße 47
— Anné
21
Gruber Herbert, Dipl.-Ing.
i. H.
Wolke Theresia
72
i. H.
Christine
90
Koch Oswald
22
i. H.
Neue Heima
Gumppstraße 47
Erich
24
Neue Heima
104
i. H.
Zozin Gisela
26
Neue Heima
abinger Karl
i. H.
104
28
Neue Heimat
Anne
Stadtgemeinde
30
Innsbruck
120
Munzelerstraße 25,
Jugendsozialwerk E. V.
Kindergarten)
Hannover
BV Maurhard Rudolf,
SOS Kinderdorf Imst
12
ützowstraß
i. H.
Adolf Freiberr von Lützos (1782—1834), Führer eines Frei¬
Bliem Rudol
Luigenstraße 120
22
korps, dem auch eine Tiroler Scharfschützenabteilung angebörte.
Auguste
124
Brunner Johann
i. H.
HV Bundesgebäude¬
1 Republik Österreich
125
Maurhard Rudolf
Bpl.
verwaltung II, Zeug¬
2 Republik Österreich
Ernestine
hausgasse 1
26
Stern Franz
i. H.
Luigenstraße
Anne
Luigen ist eine alte Flurbezeichnung für das angrenzende Wald
127
Klingler Franz
Bpl.
ebiet.
IV Sterzinger Hein¬
Wohnungseigentums¬
2
Luis-Zuegg-Straße
rich, Colingasse 10
emeinschaft
zis Zuegg (1876—1955), Dr. b. c., Wegbereiter des modernen
Luigenstraße 9
Resch Max
Seilbahnbaues.
Waldhauser Maria
Innrain 35
Gemeinnützige Wohn- und
Erlacher Hans
Pembaurstraße 17
Siedlungsges. „PAX
Konrad
Viktor-Dankl-Straße 6
Vohnungseigentums¬
2
Weisshäupl Marianne
gemeinschaft
Lener sohann
i. H.
6
nnrain 35
Gemeinnützige Wohn- und
Otto
iedlungsges. „PAX
Resch Max
i. H.
Viktor-Dankl-Straße 6
Vohnungseigentums
4
Waldbauer Maria
emeinschaf
9a
Resch Maz
Luigenstraße 9
Vohnungseigentums¬
Viktor-Dankl-Straße 6
6
11
Enz Katharina
H.
gemeinschaft
Schloßverwaltung
Republik Österreich
22
Viktor-Dankl-Straße 6
8
Vohnungseigentums¬
Hofburg, Rennweg 1
emeinschaft
Bramböck Paula
23
H.
Viktor-Dankl-Straße 6
Wohnungseigentums
10
eiß Rudol
gemeinschaft
24
Moser Max
i. H.
Viktor-Dankl-Straße 6
Wohnungseigentums¬
12
21
Raschbichler Anna
.H
emeinschaft
26
Ploner Maria
i.H
Viktor-Dankl-Straße 6
Vohnungseigentums
14
28
Koch Matthia
gemeinschaft
Gasser Luise
30
Obermarkt 83, Telfs
Viktor-Dankl-Straße
16
Vohnungseigentums¬
Jundsbichler Josef
31
emeinschaft
i. H
Elisabeth
Viktor-Dankl-Straße 6
Wohnungseigentums¬
18
32
i. H
Wild Anton und Mitbesitzei
emeinschaft
Viktor-Dankl-Straße 6
34
Kirschner Ernst
Wohnungseigentums¬
i. H
20
gemeinschaft
5
ochbichler Herta
i. H.
Viktor-Dankl-Straße 6
Vohnungseigentums¬
22
tz Anna
gemeinschaft
36
Mair Josef, Ing.
i. H
Nagiller Maria
Geyrstraße 74
37
Markstaller Peter
i. H
38
Lutterottistraße
Lechthaler Agnes
i. H.
39
Karl von Lutterotti (1783—1872), Tiroler Dialeltdichter.
40
Schweiger Katharina
i. H
HV Hiller Karl,
Ein- und Mehrfamilien¬
1
41
Schmid Wilma
i. H.
Südtiroler Platz6
häuser-Baugenossenschaft
Prentler Anton
Vien
2
i. H.
Hiltraut
HV Bundesgebäude¬
Republik Österreich
2
verwaltung II, Zeug¬
Peer Heidi
43
hausgasse
14
Braito Franz
i. H.
HV Hiller Karl,
Ein- und Mehrfamilien¬
3
Braito Josef
i. H
üdtiroler Platz 6
häuser-Baugenossenschaft
18
i. H
Stampfer Norbert
Wien
50
Plattner Hans
IV Bundesgebäude
Republik Österreich
54
Six Hermann und Else
verwaltung II, Zeug¬
i. H.
hausgasse
Mittermayer Hubert
56
i. H.
Margareta
HV Hiller Karl,
5
Ein- und Mehrfamilien¬
Südtiroler Platz 6
häuser-Baugenossenschaft
Köstermann-Helmer Anni
56a
.H
Wien
Smykla Adalber
i. H.
53
noll Hermann, Dr.
Regina
H.

889
9
1