Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 132 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

118
IV
Amter und Behörden
Kultuswesen
Pfarre Mühlau: Schloßfeld 2, Tel. 373 14
Kirchliche Oberbehörde der Diözese Innsbruck
Kanzleistunden an Werktagen von 8 bis 10 und 14 bis
Verwaltungsbezirk: Nordtirol bis einschließlich Gemeinde
16 Uhr, für Kirchenbeiträge von 9 bis 11 Uhr
Münster und Zillerfluß, Osttirol
Pfarrer: Franz Hosp
Bischof: Dr. Paulus Rusch, Domplatz 5. Sprechstunden an
Pfarrvikariat Neu-Arzl: Spingeser Straße 14, Tel. 63 1 24
Werktagen (außer Mittwoch) von 10 bis 12 Uhr, Tel. 22 8 71
Pfarrvikar: Karl Plangger
Bischöfliche Kanzlei der Diözese Innsbruck in Innsbruc
Pfarre Pradl: Pradler Straße 27, Tel. 43 4 92
WVilhelm-Greil-Straße 7, geöffnet von 8—12.30 Uhr, 14.3
Kanzleistunden an Werktagen von 8 bis 11 und 15 bis 17 Uhr
bis 18 Uhr, außer Samstag
farrer: Gebhard Pfluger O. Praem.
rdinariat, Tel. 27 4 00, 3362
Pfarre Neu-Pradl: Gumppstraße 67, Tel. 42 4 08
Prälat Dr. Josef Hammerl, Generalvikar
Kanzleistunden an Werktagen von 8 bis 12 und 15 bis 18 Uhr
farrer: Ernst Brugger
irchliches Gericht, Tel. 33 6 21
Prälat Dr. Josef Hammerl, Offizial
farre Saggen: Falkstraße 26, Tel. 274 32
Msgr. Dr. Walter Waitz, Vizeoffizial
Kanzleistunden an Werktagen von 9 bis 12 und 15 bis 18 Uhr
Pfarrer: Heinrich Schramm
inanzkammer, Tel. 33 6 21 (Bauamt, Tel. 21 1 89)
Msgr. Dr. Franz Josef Stark, Direktor der Finanzkammer
Pfarrvikariat Allerheiligen: St.-Georgs-Weg 15, Tel. 21 1 05
Kanzleistunden an Werktagen von 8 bis 12 und 14 bis 17 Uhr
Seelsorgeamt, Tel. 336 2
Pfarrvikar: P. Markus Galler M.S.(
Prälat Hans-Joachim Schramm, Leiter des Seelsorgeamtes
Expositur St. Johann am Innrain: Innrain 27, Tel. 23 721
aritaszentrale: Museumstraße 30, Tel. 291 81, 24 3 07
Provisor: P. Maurus Skarke O.S.B.
Dr. Sepp Fill, Caritasdirektor
farrvikariat St. Josef (Servitenkloster): Maria-Theresien¬
Straße 42, Tel. 28883
Klöster
Kanzleistunden: Montag, Mittwoch, Freitag von 17 bis 19 Uhr,
Dienstag, Donnerstag, Samstag von 10 bis 12 Uhr
Jesuitenkolleg, Sillgasse 6, Tel. 31 7 46
Pfarrvikar: P. Bonfilius M. Wagner O.S.M.
Kloster der PP. Franziskaner, Angerzellgasse 5, Tel. 23 0 92
Dekanat- und Dompfarre St. Jakob: Pfarrplatz 6, Tel. 23 9 0
Kloster der PP. Kapuziner, Kaiserjägerstraße 6, Tel. 24 9 14
Kanzleistunden an Werktagen von 9 bis 12 und 15 bis 17 Uh¬
Kloster der PP. Redemptoristen, Maximilianstraße 6, Tel.
Sprechstunden des Propstes: an Werktagen von 15 bis 16 Uhr
Nr. 229 59
Propst, Dekan und Stadtpfarrer: Prälat Dr. Heinz Huber
Kloster der PP. Serviten, Maria-Theresien-Straße 42, Tel.
Pfarre St. Nikolaus: Weiherburggasse 2, Tel. 24 4 48
Nr. 28 8 83
Kanzleistunden an Werktagen von 10 bis 12 Uhr
Pfarrer: Eugen Bischof
Kloster der Karmelitinnen, Adamgasse 25
Pfarre St. Paulus: Reichenauer Straße 68, Tel. 44 1 75
Kloster der Schwestern der Ewigen Anbetung, Karl-Kapfe¬
Kanzleistunden an Werktagen von 9 bis 11 Uhr
rer-Straße 7, Tel. 25903
Pfarrer: Gotthard Egger
Kloster der Ursulinen, Innrain 7, Tel. 24 3 93
Pfarre Wilten: Haymongasse 6 a, Tel. 23 3 85
utterhaus der Barmherzigen Schwestern, Rennweg 40, Tel
Kanzleistunden an Werktagen von 9 bis 11 und 16 bis
Nr. 27176
18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10.30 bis 11.30 Uhr
rämonstratenser-Chorherrenstift Wilten, Klostergasse 7,
Pfarrer: Leo Hafner O.Praem.
Tel. 21 419
Pfarre Wilten-West: Egger-Lienz-Straße 50, Tel. 29 1 74
rovinzialat der Don-Bosco-Schwestern, Falkstraße 21, Tel.
Kanzleistunden an Werktagen von 8 bis 11 und 15 bis 17 Uhr
Nr. 230 82
Pfarrer: Dr. Anton Eppacher
Studienhaus der Herz-Tesu-Missionäre, Frau-Hitt-Straße 14
Tel. 22196
Kirchenbeitragsstellen Innsbruck-Stadt
Theologisches Konvikt Canisianum, Tschurtschenthalerstraße
Nr. 7, Tel. 21 3 15 und 22 8 16
Innsbruck-Hötting (St. Nikolaus, Mariahilf, Guter Hirt, Höt¬
ting, St. Georg, Hungerburg): Schulgasse 2, Tel. 21 1 21
Pfarrämter
Innsbruck-West (Wilten, Wilten-West, Herz jesu, Mentlberg
St. Josef): Ing.-Etzel-Straße I/II, Tel. 26 890
Pfarre Amras: Kirchsteig 9, Tel. 41 2 03
Innsbruck-Ost (Pradl, Dreiheiligen, Pradl-Ost, St. Paulus):
Kanzleistunden an Werktagen von 9 bis 11 und 15 bis 17 Uhm
Ing.-Etzel-Straße I/II, Tel. 27 4 22
Pfarrer: Stephan Lang O.Praem.
nnsbruck-Stadt und Umgebung: Ing.-Etzel-Straße I/I, Tel.
Pfarre Arzl: Arzl 41, Tel. 62 3 4
Nr. 22 4 06
Pfarrer: Johann Posch
Pfarre Dreiheiligen: Dreiheiligenstraße 10, Tel. 27 28 52
Evangelische Pfarrgemeinden
farrer: Hans Grünbacher
Zugehörigkeit: Evangelische Kirche Österreichs (Bischof
Pfarrvikariat zum Guten Hirten: Fürstenweg, Tel. 26 24 58
skar Sakrausky), Diözese Salzburg-Tirol (Superintendent
Pfarrvikar: Simon Mayi
Sturm, Salzburg, Superintendentstellvertreter Senior
farrvikariat Herz jesu: Maximilianstraße 6 (Redemptori¬
iebenwein, Innsbruck
stenkloster), Tel. 22959
farrvikar: P. Josef Lechner CSSR
Pfarrgemeinde Innsbruck-Christuskirche (umfaßt Stadtgebie
westlich der Sill und westlichen Teil des Bezirks Inns¬
Pfarre Hötting: Schulgasse 2, Tel. 21 1 2
bruck), Richard-Wagner-Straße 4, Tel. 28 4 71
Kanzleistunden an Werktagen von 8 bis 11.30 Uhr
Pfarrer: Gerlach Voigt O.Praem.
farrer: W. Liebenwein und Bernd Hof, an der Filialkirche
in Völs D. Diel
Pfarrvikariat Hungerburg: Hungerburg 36, Tel. 33 1 88
Pfarrgemeinde Innsbruck-Ost (umfaßt Stadtgebiet östlich der
Seelsorger: Friedrich Göhlert
Sill und östlichen Teil des Bezirks Innsbruck), Auferste
Pfarre Igls-Vill: Widumweg 4, Tel. 73 94
hungskirche, Pfarramt Gutshofweg 8, Tel. 44 4 11
farrer: Philipp Schönweiler O.Praem.
Pfarrer: G. Jonischkeit und F. Weinmann
farre Mariahilf: Kindergartenweg 1, Tel. 25 8 77
Kanzleistunden an Werktagen von 9 bis 12 und 14 bis
Pfarrer im Schuldienst: Prof. Peter Ziermann, Gutshofweg 8,
17 Uhr
Tel. 44 3 32
farrer: Josef Wiese
Israelitische Kultusgemeinde
Pfarre Maria am Gestade: Weingartnerstraße 44, Tel. 32 8 6
I, Cons
farrvikar: Josef Spannage
66 893 19.
Bueqjeno pun sohL anf