Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 20 Buch 1970
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

14
Chronik und Statistik
I
EHRENBÜRGER DER STADT INNSBRUCK
Carl Graf Chotek von Chotkowa
Gouverneur von Tirol
* 23. 7. 1783 16. 5. 1825 t 2. 12. 1868
Johann Graf Trapp
k. k. Wirkl. Geheimer Rat und Kämmerer
* 22. 6. 1790 1831 111. 9. 1846
Johann Nepomuk Freiherr Berger v. d. Pleisse
Feldmarschall-Leutnant
* 1768 23. 7. 1836 t 2. 4. 1864
Friedrich Graf Wilczek
Gouverneur von Tirol und Hofkammerpräsident
* 19. 7. 1790 14. 7. 1837 t 3. 2. 1861
Dr. Josef Valentin Maurer
Bürgermeister von Innsbruck
* 12. 2. 1797 7. 8. 1837 f 1. 10. 1843
Ignaz Malkowsky von Dammwald
F eldmarschall-Leutnant
* 1784 12. 12. 1838 115. 5. 1854
Dr. Alfons Pulciani zu Glücksberg
k. k. Dikasterialadvokat
*19. 3. 1798 1. 5. 1840 + 18. 1. 1853
Heinrich Ritter von Roßbach
General und Regimentskommandant der
Tiroler Kaiserjäger
* 1. 3. 1790 15. 6. 1846 t 2. 5. 1867
Carl Noe, Edler von Nordberg
k. k. Regierungsrat und Polizeidirektor
* 24. 9. 1798 18. 6. 1848 +21. 5. 1885
Wenzel Freiherr Eliatschek von Siebenburg
Feldmarschall-Leutnant
* 29. 4. 1779 25. 6. 1849 119. 5. 1871
Franz Graf Alberti von Poja
k. k. Stadt- und Landrechtspräsident
* 29. 4. 1790 6. 2. 1850 + 30. 5. 1852
Andreas Ritter von Gredler
k. k. Hof- und Gerichtsadvokat
*1. 10. 1802 24. 4. 1851 +27. 2. 1870
Anton Joadiim Josef Ritter von Burlo-Ehrwalt
F eldmarschall-Leutnant
* 4. 6. 1791 30. 1. 1852 + 23. 2. 1880
Dr. Alexander Freiherr von Bach
k, k. Minister des Innern
* 4. 1. 1813 24. 5. 1854 + 12. 11. 1893
Dr. Kaspar Ritter von Kempter
Kreisgerichtspräsident
* 15. 9. 1790 24. 5. 1854 + 3. 1. 1878
Dr. Anton von Scheuchenstuel
k. k. Oberlandesgerichtspräsident
* 19. 11. 1804 24. 5. 1854 +18. 7. 1871
Cajetan Graf von Bissingen-Nippenburg
k. k. Statthalter von Tirol und Venedig
* 18. 3. 1806 24. 9. 1855 + 10. 5. 1890
Leopold Graf von Thun-Hohenstein
Minister für Kultus und Unterricht
* 7. 4. 1811 27. 5. 1857 + 30. 7. 1888
Hugo Ritter von Weckbecker
Oberst im Tiroler Kaiserjäger-Regiment, FML
* 20. 2. 1820 1. 1. 1860 +27. 7. 1903
August Daler
Oberkriegskommissär und Verpflegsbezirksleiter
* 21. 4. 1804 1. 1. 1860
Wilhelm Freiherr von Hornstein
k. k. Wirkl. Geheimer Rat und Kämmerer
* 23. 1. 1813 1. 8. 1860 +1. 12. 1890
Josef Anton Neuner
Bürgermeister — k. k. Bezirksgerichtsvorsteher
* 22. 7. 1817 23. 1. 1861 + 8. 5. 1885
Anton Ritter von Schmerling
k. k. Staatsminister
*23. 8. 1805 10. 3. 1861 +23. 5. 1893
Carl Fürst von Lobkowitz
k. k. Statthalter von Tirol und Vorarlberg
Wirkl. Geheimer Rat und Kämmerer
* 24. 11. 1814 4. 10. 1866 + 26. 9. 1879
Alois Greber
Pfarrer von St. Nikolaus und Thaur, Geistl. Rat
* 15. 10. 1809 25. 1. 1867 + 30. 12. 1882
Franz Freiherr Kuhn von Kuhenfeld
Landesverteidigungs-Oberkommandant
* 15. 7. 1817 9. 1. 1868 +25. 5. 1896
Dr. Carl Giskra
k. k. Minister des Innern
* 29. 1. 1820 1. 7. 1869 +1. 6. 1879
Josef Lasser zu Zollheim
k. k. Statthalter von Tirol und Vorarlberg
* 30. 9. 1814 1. 7. 1869 +19. 11. 1879
Friedrich Wilhelm
Magistratsrat — Präsident der Handelskammer
* 2. 12. 1800 10. 1. 1870 t 9. 12. 1890
Kaspar Graf von Lodron
k. k. Statthalter von Tirol und Vorarlberg
* 9. 4. 1815 17. 5. 1871 + 19. 7. 1895
Johann Wawra
k. k. Oberbaurat
* 14. 5. 1820 23. 4. 1872 +10. 2. 1882
Dr. Johann Tschurtschenthaler
k. k. Notar, Bürgermeister, Direktor der Sparkasse
* 8.1.1828 15.6.1877 +27.9.1893
Carl Adam
Kaufmann und Bürgermeister
* 19. 1. 1821 5. 9. 1877 + 14. 1. 1898
Friedrich Schmidt
Dombaumeister und k. k. Oberbaurat in Wien
* 22. 10. 1825 5. 9. 1877 + 23. 1. 1891
Johann Ritter von Vorhauser
k. k. Hofrat
* 1811 24. 9. 1880 +16. 12. 1890
Alois Freiherr von Czedik
k. k. Sektionschef und Generaldirektor der
österreichischen Staatsbahnen
* 14. 11. 1830 6. 4. 1887 +20. 7. 1924