104 Ämter, Behörden, Interessenvertretungen, Parteien IV Stadtpfarrvikariat Neu-Arzl: Spingeser Straße, Tel. 51 95 65 Pfarrvikar: Anton Fischer Stadtpfarre Pradl: Pradler Straße 27, Tel. 92 7 64 Kanzleistunden an Werktagen von 9—11 und 15—17 Uhr Pfarrer: Alfons Kröß, O. Präm. Stadtpfarre Neu-Pradl: Gumppstraße 67, Tel. 92 4 08 Kanzleistunden an Werktagen von 8—12 und 15—18 Uhr Pfarrer: Emst Brugger Stadtpfarre Saggen: Falkstraße 26, Tel. 27 4 32 Kanzleistunden an Werktagen von 9—12 und 15—18 Uhr Pfarrer: Heinrich Schramm Stadtpfarrvikariat St. Georg: Allerheiligenhöfe, Kirchplatz, Tel. 21105 Kanzleistunden an Werktagen von 8—12 und 14—17 Uhr Pfarrvikar: P. Markus Galler M. S. C. Expositur St. Johann am Innram: Innrain 27, Tel. 23 7 21 Provisor: P. Maurus Skarke O. S. B. Stadtpfarrvikariat St. Josef (Servitenkloster): Maria-There- sien-Straße 42, Tel. 28 8 83 Kanzleistunden: Montag, Mittwoch, Freitag von 17—19 Uhr, Dienstag, Donnerstag, Samstag von 10—12 Uhr Pfarrvikar: P. Narzissus Obermeier O. S. M. Dekanat- und Propsteipfarre St. Jakob: Pfarrplatz 6, Tel. Nr. 23 9 02 Kanzleistunden an Werktagen von 9—12 und 15—17 Uhr Sprechstunden des Propstes: an Werktagen von 15—16 Uhr Propst, Dekan und Stadtpfarrer: Prälat Dr. Heinz Huber Stadtpfarre St. Nikolaus: Weiherburggasse 2, Tel. 24 4 48 Kanzleistunden an Werktagen von 10—12 Uhr Pfarrer: Eugen Bischof Stadtpfarre St. Paulus: Reichenauer Straße, Tel. 51175 Kanzleistunden an Werktagen von 9—11 Uhr Pfarrer: Josef Patscheider Stadtpfarre Willen: Klostergasse 1, Tel. 23 3 85 Kanzleistunden an Werktagen von 9—11 und 16—18 Uhr, an Sonn- und Feiertagen von 10.30—11.30 Uhr Pfarrer: Abt Alois Stöger, (). Präm. Stadtpfarre Wilten-West: Egger-Lienz-Straße 50, Tel. 29 1 74 Kanzleistunden an Werktagen von 8—11 und 15—17 Uhr Pfarrer: Wilhelm Wolf Kirchenbeitragsstellen Innsbruck-Stadt Innsbruck-Hötting (St. Nikolaus, Mariahilf, Guter Hirt, Höt- ting, St. Georg, Hungerburg): Schulgasse 2, Tel. 21121 Innsbruck-West (Wilten, Wilten-West, Herz Jesu, Mentl- berg, St. Josef): Zollerstraße 6, Tel, 26 8 90 Innsbruck-Ost (Pradl, Dreiheiligen, Pradl-Ost, St. Paulus): Dreiheiligenstraße 9, Tel. 27 4 22 Innsbruck-Neu-ArzI (Arzl, Neu-Arzl): Spingeser Straße, Tel. Nr. 51 95 65 Mittelgebirge (Amras, Igls, Vill): Pfarramt Igls, Tel. 73 94 Innsbruck-Mühlau (Mühlau): Schloßfeld 2, Tel. 87 4 32 InnsbruCk-St. Jakob (St. Jakob): Pfarrplatz 5, Tel. 23 9 02 Innsbruck-Saggen (Saggen): Falkstraße 22, Tel. 27 4 32 Evangelische Pfarrgemeinde Innsbruck Zugehörigkeit: Evangelische Kirche Österreichs (Bischof Dr. Gerhard May, Wien) Pfarrgebiet: Innsbruck-Stadt, Innsbruck-Land, Bezirk Schwaz In Reutte, Kufstein und Lienz bestehen eigene Pfarrgemein- den Pfarrgemeinde Innsbruck: Christuskirche und Pfarramt, Richard-Wagner-Straße 4, Tel. Nr. 28 4 71 Amtsstunden wochentags 9—12 Uhr Gottesdienste jeden Sonn- und Feiertag um 9.30 Uhr, jeden Samstag um 19.30 Uhr Auferstehungskirche, Gutshofweg, Pradl Geistliche im Schuldienst: Prof. Pfarrer Gustav Kelp Hauptschulreligionslehrer Pfarrer Weber Vikare: Dieter Kelp und Helmut Rasp Israelitische Kultusgemeinde Innsbruck Präsident: Oskar Lubomirski Vizepräsident: Dr. Robert Gewitsch Betraum und Kanzlei: Innsbruck, Zollerstraße 1, Tel. 26 8 92 Amtsstunden: Montag, Mittwoch, Freitag von 10—12 Uhr Interessenvertretungen Kammer für Arbeiter und Angestellte (Arb eiterkammer) Innsbruck, Maximilianstraße 7, Tel. 28 7 51 Parteienverkehr Montag bis Freitag 8.30—12 Uhr Präsident: BB-Beamter Josef Gänsinger Kammeramtsdirektor: Abg. zum Nationalrat Dr. Otto Winter Vizepräsidenten: Ing. Josef Kunst, Landessekretär des ÖGB Bürgermeisterstellvertreter Hans Maier Abteilung für Sozialpolitik: Sekretär Karl Knechtelsdorfer Referat für Rentenversicherung und Arbeitsverfassung: Dr. Karl Reinhart Abteilung für Arbeitsrecht: Sekretär Lambert Tipotsch Referat für Lehrlings- und Jugendschutz: Sekretär Hanns Gruber Referat für Berufsförderung und Umschulung: Dipl.-Ing. Walter Wochele Abteilung für Bildungswesen: Sekretär Hans Ebenberger Abteilung für Volkswirtschaft: Dr. rer. pol. Karl Rainer Referat für Energiewirtschaft und Verkehr: Ing. Otto Havel Statistik: Ing. Walter Exeli Referat für Wirtschafts- und Gewerberecht: Dr. jur. Heinz Schöpf Amtsstellen in Imst, Kitzbühel, Kufstein, Landeck, Lienz, Reute, Schwaz und Telfs Schulungs- und Erholungsheim „Seehof“, Innsbruck, Hun¬ gerburg 40 Mädchenheim Innsbruck, Schöpfstraße 2 österreichischer Gewerkschaftsbund Landesexekutive Tirol Südtiroler Platz 14—16, Innsbruck, Tel. 22 7 71 Vorsitzender: Alois Eichler Landessekretär: Ing. Josef Kunst Bildungsreferat: Herbert Winkler Jugendreferat: Hermann Linzmaier Rechtsschutzreferat: Emst Thöni Gewerkschaft der Angestellten in der Privatwirtschaft Sekretäre: Herbert Egg, Rudolf Krebs, Friedrich Seistock Gewerkschaft der öffentlich Bediensteten Sekretäre: Dr. Peter Stegmayr, Anton Leitner Gewerkschaft der Gemeindebediensteten Leopold Holzer, Rathaus, Innsbruck, Tel. 26 7 71 Gewerkschaft Kunst und freie Berufe Franz Steffanides Gewerkschaft der Bau- und Holzarbeiter Landessekretär Karl Gruber Sekretäre: Hans Aigner, Peter Berger, Franz Frötscher, Anton Oberacher Gewerkschaft der Arbeiter der chemischen Industrie Ing. Josef Kunst Gewerkschaft der Eisenbahner Hermann Schmidberger