43 4 Reichsfiskus (Heer) 5 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 6 Knoll Hermann 6b Reichsfiskus (Heer) 6e Reichsfiskus (Heer) 7 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 8 Meischl Franz 8a Bonapace Lucillo 8b Reichsfiskus (Heer) 9 Premm Erich 10 Duftner Elsa 12 Rautenkranz Otto und Wilhelmine Lützowstraße Pradl, Kärntnerstraße — Pembaurstraße Adolf Freiherr v. Lützow, Führer eines Freikorps, dem auch eine Tiroler Scharfschützenabteilung angehörte ( 1834) 1 Reichsfiskus (Heer) 2 Reichsfiskus (Heer) Maderspergerstraße Pradl, Reichenauer Straße — Lutterottistraße Josef Madersperger, Erfinder der Nähmaschine (1768—1850) 1 Baliko Marie v. 2 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 3 Singer Margarete geb. Dimnik und Singer Lorenz 4 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 5 Lechleitner Grete 6 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 7 Mittelstädt Susanna 8 Vereinigte Landesbaugenossenschaft 9 Rabiser Auguste 11 Knapp Anton Magtstraße Innsbruck, linkes Innufer, Innstraße — Blücherstraße Leonhard Magt modellierte die Formen einiger Statuen des Maximilian-Grabmales für den Erzgießer Stephan Godl (A 1530) 1 Reichsfiskus (Heer) 2 Reichsfiskus (Heer) 3 Reichsfiskus (Heer) Mandelsbergerstraße Wilten, Völser Straße — Egger-Lienz-Straße Erinnert an das alte Bürgergeschlecht der Mentelberger 1 Pfurtscheller Anna und Kirchebner Amalie 3 Hellweger Alois 4 Faisthuber Josef 5 Pradler Anna und Geschwister 6 HHaller Rosa 7 Moosburner Johann, Hermann, Xaver (Haupthaus) 7 Fischler Josef, Bäckermeister (Stöckl) 8 Viehweider Sofie 9 Tiroler Landes-Brandschadenversicherungs-Anstalt 10 Aigner Anna 12 Stadt Innsbruck (Doppel-Hauptschule) 13 Stadt Innsbruck 15 Stadt Innsbruck 17 Beamten-Wohnungsverein 19 Beamten-Wohnungsverein Mariahilfstraße Innsbruck, Ik. Innufer, Höttinger Gasse — Schießangergasse Mariahilfkirche von der Tiroler Landschaft 1617 gestiftet 1 Stadt Innsbruck 3 Schranz Karl und Pauline 4 Hofer Erna und Schuber Eduard 5 Schranz Karl und Pauline 6 Frick Karl, Gasthofbesitzer 7 Stadt Innsbruck 8 Telser Luise 10 Mitterhofer Anna, Obst- und Gemüsehändlerin 12 Brugger Emma 14 Borzaga Klara 16 Unterpertinger Marie 18 Steiner Rosa geb. Haas 20 Steiner Rosa geb. Haas 22 Schwemberger August 24 Gutmann Ida 26 Raimund Marie und Steidl Johanna 28 Weithas Bernhard, Drahtgitterfabrikant 30 Schmitt Herta 32 Stark Karl und Marie 34 Ischia Elisabeth, mj. Ferdinand und mj. Elisabeth 36 Saurwein Franz 38 Arlitsch Franz 40 Wolf Anna, Witwe 42 Kelderer Franz und Karl 44 Köhle Josef, Kaufmann 46 Hutter Josef 48 Hutter Josef und Katharina 50 Heidegger, Geschwister Maria-Theresien-Straße Innsbruck, Burggraben und Marktgraben — Triumphpforte Kaiserin Maria Theresia, regierte 1740—1780 1 Schardinger Max, Kaufmann 3 Weigand Mathilde, Witwe, und Kinder 4 Weber Paula geb. Oellacher 5 Firma Andrä Hörtnagls Nachfolger 6 Schärmer Cilli geb. Grabner und Schärmer Paul 7 Greil Hermann, Kaufmann 8 Norz Hubert 9 Baumgartner Therese 10 Schirmer Ludwig, Kaufmann 11 Baumgartner Therese 12 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck (Zweigniederlassung der Österr. Brau-AG.)-(Breinößl) 13 Held Karl und Oskar 14 Bürgerl. Brauhaus Innsbruck der Ostmärkischen Brau-AG. (Breinößl) 15 Obexer Max 16 Reden Albert, Gastwirt (Alt-Innsprugg) 17 Leitner Bernhard 18 Stadt Innsbruck (Rathaus) 19 Leitner Bernhard 20 Pichl Antonie geb. Klammer und Katscher Elisabeth 21 Schaufler Ferdinand, Dr., und Karl 22 Biedermann Hubert und Anna 23 Sparkasse der Stadt Innsbruck 25 Sparkasse der Stadt Innsbruck 27 Sparkasse der Stadt Innsbruck 29 Hiebl Franz 31 Hotel „Maria Theresia“, Ges. m. b. H. 33 Kraus Ferdinand 34 Tschoner Gottfried, Margarete und Walter 35 Kraus Ferdinand 36 Creditanstalt für Handel und Gewerbe 37 Leitner Thomas, Uhrmacher, Karl und Matthias 38 Trapp Hans, Dr., Anna Editha Gräfin Spaur geb. Grälin Trapp und Maria Freiin von Giovanelli 39 Kirchmeyer Hans und Fanny 40 Frohnweiler Leopold und Anton 42 Land Tirol 43 Land Tirol (Landhaus) 44 Held Fritz, Kaufmann 45 Land Tirol (Taxishof) 46 Held Fritz, Kaufmann 49 Greiter, Geschwister 51 Riccabona Anna, Private, und Geschwister 53 Riccabona Anna, Private, und Geschwister 55 Riccabona Anna, Private, und Geschwister 57 Peterlongo Hans, Waffenfabrikant Marktgraben Innsbruck, Innrain — Maria-Theresien-Straße Führt zum Marktgraben 1 Ischia Josefa und mj. Schifferegger Gertrand 3 Cristofori Alois 5 Schiebl Philomena 7 Vedovelli Josef 9 Kögl Agnes, Bäckermeisterswitwe 11 Gostner Otto 12 Stadt Innsbruck 13 Hofer Franz, Nicolussi Maria 14 Stadt Innsbruck 15 Leikermoser Albert, Kaufmann 16 Stadt Innsbruck 17 Köchler Johann 19 Dialer Kurt und Schmid Margarete geb. Dialer 21 Zimmer Anny, Lausanne, Schweiz