41 14 Robl Franz 15 Stadt Innsbruck (Knabenhauptschule) 16 Fischnaller Anna 17 Markl Hans, Solbad Hall 18 Linser Hugo, Dr., Walter und Wilhelm 19 Rück Hermann, Ingenieur 20 Wisiol Lotte geb. Greipel, Greipel Trude, Mader Ernst und Mitbesitzer 21 Stenek Heinrich, Gastwirt 22 Mayr Isabella, Witwe, u. Frau Hermine Steidle, Rechts¬ anwaltsgattin 23 Mayr Olga, Witwe 24 Fuger Friedrich und Magdalena 25 Mayr Olga, Witwe 26 Egger Rudolf 27 Mayr Olga, Witwe 28 Lauda Adolf sen. und jun. 29 Junker Robert 30 Ehritz Johann 30 Vedassy Anton (Stöckl) 31 Junker Robert 32 Schwarz Josef, Weinhändler 34 Schwarz Josef 35 König Alois, Gastwirt 36 Schwarz Josef 37 Mölk Luise 38 Fritz Helmut, Ing., und Walter, Ing. 39 Engl Anna und Grete 40 Fritz Anton, Schlossermeister 41 Widmann Seraphin 42 Kohlegger Anton, Dr. 43 Stadt Innsbruck (Villa Peche) 44 Kohlegger Anton, Dr. 44a NSV., Jugendheim 45 Völlenklee Witwe Marie u. mi. Alois, Johann u. Hubert 46 Troger Therese, Witwe, und Kinder 47 Zoller Hermann, Bäckermeister 48 Scheiber Rosa 49 König Andrä, Kaufmann 50 Bazanella Max und Elisabeth 51 König Andrä „ 52. Gheri Hermann, Schuhmacher 53 Graßmayr Josef und August 54 Hintler, Geschwister 55 Jenewein Franz, Johann und Hedwig 55a Villinger, Geschwister 56 Recheis Anton 57 Randolf Alois 58 Spielmann Eduard und Mayer Alma 59 Eiterer Karl und Franziska geb. Juen 60 Reichsbahn (Wächterhaus) 62 Oberwalder Ferdinand, Krämer 63 Priester Anna 64 Tollinger Ernst 67 Gasolingesellschaft 72 Erhart Gottlieb, Dr.; und Christine Liebeneggstraße Wilten, Leopoldstraße — Karmelitergasse Liebenegg, alter Ansitz an der Ecke Liebenegg-Leopoldstraße 1 Mölk Sebastian 2 Stadt Innsbruck (Ansitz Liebenegg) 2a Stadt Innsbruck 3 Biedermann Hubert und Zoller Anna 4 Seeber Leopold, Steinmetzmeister, und Ziegler Maria geb. Seeber 5 Wagner Wilhelmine 6 Rainer Virgil, Bildhauer 7• Leitner Andrä 8 Reichsbesitz (Anstalt für Lebensmitteluntersuchung) 9 Atz Emil und Aloisia 11 Moriel Ludwig und Witwe Moriel Elisabeth 12 Mohr Hans 13 Preu Marie 14 Budin Karoline 15 Rainer Heinrich 16 Stingl Berta 17 Daldoß Elisabeth u. mi. Walter u. Bachmann Notburga 19 Hörtnagl Alfons Lieberstraße Wilten, Maximilianstraße — Müllerstraße Dr. August Lieber, Arzt und Dichter (1847—1918) 1 Schumacher Helene, Witwe 2 Ladstätter Herta geb. Norz 4 Warger Robert und Elisabeth Lindengasse Pradl, Gumpstraße — Kranewitterstraße 1 Stadt Innsbruck la Stadt Innsbruck 2 Tosch Anton 3 Stadt Innsbruck 4 Lechenbauer Josef, geb. 1902 5 Stadt Innsbruck 6 Schaffenrath Josef 7 Stadt Innsbruck 8 Köfler, Geschwister 9 Stadt Innsbruck 10 Huber Romed, Okonomiebesitzer 11 Stadt Innsbruck 13 Stadt Innsbruck 14 Punt Friedrich, Dr., und Anny 15 Stadt Innsbruck 16 Neuner Karl 17 Stadt Innsbruck 18 Premrau-Premerstein Marie 19 Stadt Innsbruck 20 Unterer Michael 22 Huf Josef und Emma 24 Berger Rosa, Witwe, Jünnewein Ida und Ginthör Luise Lindenhof Pradl, an der Amthorstraße Baumgruppe im Hof 1 Oberhöller Anton und Paula 1a Oberhöller Anton und Paula 2 Neue Heimat (DAF.) 3 Neue Heimat (DAF.) 4 Neue Heimat (DAF.) 5 Neue Heimat (DAF.) 6 Neue Heimat (DAF.) 7 Neue Heimat (DAF.) 8 Neue Heimat (DAF.) 9 Neue Heimat (DAF.) 10 Neue Heimat (DAF.) 11 Neue Heimat (DAF.) 12 Neue Heimat (DAF.) 13 Neue Heimat (DAF.) 14 Neue Heimat (DAF.) 15 Neue Heimat (DAF.) 16 Neue Heimat (DAF.) Löfflerstraße Innsbruck, linkes Innufer, Magtstraße — Trogerstraße Löffler Gießerfamilie in Hötting und Büchsenhausen, 1489 geadelt 4 Reichsfiskus (Heer) Lohbach-Siedlung Hötting, an der Kranebitter Allee, 3 km westl. d. Innbrücke Nach dem Lohbach dortselbst benannt 1 Stadt Innsbruck (Großgasteiger Peter) 2 Stadt Innsbruck (Paßmoser Johann) 3 Stadt Innsbruck (Bernarello Anton) 4 Geiger Ludwig und Theresia 5 Stadt Innsbruck (Minatti Karl) 6 Stadt Innsbruck (Bucher Otto) 7 Rager Johann und Kreszenzia 8 Stadt Innsbruck (Rudolph Ludwig) 10 Stadt Innsbruck (Kolb Heinrich) 11 Stadt Innsbruck (Reinthaler Georg) 12 Stadt Innsbruck (Nicklas Franz) 13 Stadt Innsbruck (Kodera Hans) 14 Stadt Innsbruck (Fritz Chrysant) 14a Stadt Innsbruck (Höllthaler Josef und Karoline) 15 Stadt Innsbruck (Krautschneider Josef) 16 Ratz Hermann und Elisabeth 17 Stadt Innsbruck (Bader Adolf) 18 Leimer Martin und Juliane