Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 63 Buch 1944
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

39
Klausenerstraße
Hötting, Sylvester-Fink-Straße — Sternwartestraße
1. Rungg Josef, Dr.
4 Oberhueber Josef, Dr., Hofrat
6 Fleischmann Roman, Dr.
Klein-Christen
Hötting, Gebiet um die Mößlalpe
1 Stadt Innsbruck (Möslalpe)
Klostergasse
Wilten, Ende der Leopoldstraße — Sill
Prämonstratenserkloster seit 1138
1 Land Tirol
2 Innsbrucker Verkehrsbetriebe-AG.
3 Land Tirol
4 Innsbrucker Verkehrsbetriebe-AG.
5 Land Tirol
6 Österreichische Brau-AG. (Bürgerliches Brauhaus)
6a Reichsbesitz (Einräumerhaus)
7 Land Tirol
8 Reichsbahn (Wächterhaus)
9 Land Tirol
10 Salcher, Geschwister, und Dr. Wagenbichler Herta
12 Salcher, Geschwister, und Dr. Wagenbichler Herta
14 Herrburger & Rhomberg, Spinnfabrik in Innsbruck
Knollerstraße
Pradl, Hörmannstraße — Anzengruberstraße.
Martin Knoller, Tiroler-Maler (1725—1804)
2 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
4 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
6 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
8 Gemeinn. Wohnungsgenossenschaft a. d. Südbahn, einge¬
tragene Gen. m. b. H. in Liquidation
10 Gemeinn. Wohnungsgenossenschaft a. d. Südbahn, einge¬
tragene Gen. m. b. H. in Liquidation
12 Gemeinn. Wohnungsgenossenschaft a. d. Südbahn, einge¬
tragene Gen. m. b. H. in Liquidation
14 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
16 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
18 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
20 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
22 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
24 Allgemeine Bau-, Wohn- und Siedlungsgenossenschaft
Kochstraße
Innsbruck, Kaiserjägerstraße — Falkstraße
Josef Anton Koch, Tiroler Maler (1768—1839)
1 Pircher Hans, Ing., und Knöpfler Maria geb. Pircher
3 Reiß Oskar, Kaufmann
4 Schneider Stephan
5 Suitner Erich, Dr., Hofrat
6 Miller Fritz, Kommerzialrat, Optiker
8 Reitmayr Adalberta
10 Rampony Marie und Atz Luise geb. Rampony
Koflerstraße
Pradl, Kranewitterstraße — Gumpstraße
Dr. Anton Kofler, Pionier des Fremdenverkehrs, Ehrenbürger
der Stadt Innsbruck
1 Neue Heimat (DAF.)
2 Müller Emil, Justizoberaktuar
3 Neue Heimat (DAF.)
4 Jursitzka Rudolf
5 Neue Heimat (DAF.)
6 Fiegl Maria und Albert
7 Neue Heimat (DAF.)
8 Vill, Geschwister
9 Neue Heimat (DAF.)
11 Neue Heimat (DAF.)
12 Scharrer Josef und Albertine
13 Neue Heimat (DAF.)
14 Breier Luise
15 Neue Heimat (DAF.)
17 Neue Heimat (DAF.)
19 Neue Heimat (DAF.)
Kohlstattgasse
Innsbruck, Kapuzinergasse — Jahnstraße
„Kohlstatt“ hieß wegen der Kohlenbrenner, die dort im
16. Jahrhundert ihre Arbeitsplätze hatten, das Gebiet
zwischen der Dreiheiligenkirche und dem Sillufer
1 Salcher Robert. Dr., Witwe Paula, Witwe Anna u. mj.
Herbert
2 Stöckl Marie
5 Kempf, Geschwister
Köldererstraße
Pradl, Pacherstraße — Burgenlandstraße
Jörg Kölderer, Hofmaler und -baumeister, Erbauer des
Goldenen Dachls in seiner heutigen Gestalt (1480—1540)
König-Laurin-Straße
Innsbruck, Museumstraße — Dreiheiligenstraße
Laurin, König des Schlerns und Rosengartens, Sagengestalt
der mittelhochdeutschen Dichtung
6 Rhomberg Bernhard
Körnerstraße
Pradl, Gaswerkstraße — Gumpstraße
Theodor Körner, Dichter (1791—1873)
1 Stadt Innsbruck
5 Ursulinenkloster
7 Ursulinenkloster
9 Baier Anton und Mathilde
11 Auckenthaler, Geschwister
13 Fill Josef und Anna geb. Dammert
14 Schwemberger August und Fanny
15 Federspiel Max und Friederike
16 Schneider Rudolf, Ing.
17 Königsrainer Rosa
18 Tiroler Landesbrandschaden-Versicherungsanstalt
20 Kirchebner Anton
Kranebitten
Hötting, Gebiet 5 km westlich der Innbrücke
Alte Ortsbezeichnung
1 Rimml Josef
2 Weigand Mathilde
3 Rimml Josef
4 Saurwein Ludwig
6 Spörrs Franz Erben
6a Spörr Josefa und Kinder
8 Lange Rensja
10 Rimml Marianne
11 Rubini Anton
12 Jecke Charlotte
14 Plattner Karl
Kranebitten-Umgebung
Hötting, Gebiet in der Nähe von Kranebitten
1 Suitners Josef Erben (Pächter: Plunser Max)
2 Peer Anton
3 Peer Anton
4 Riedle Ludwig
4a Kerber Wilhelm
5 Hörtnagl Hans
5a Hörtnagl Hans
6 Weinold Hans
6a Ebner Matthias
7 Pallaver Anton, Johann und Bruno
8 Findenig, Geschwister
9 Wall Ignaz und Altreiter Johann
10 Losert Anna, Berghütte
11 Unterwaditzer Peter, Berghütte
12 Pauker Karl
12a Deußl Franz
13 Brandauer Marie
14 Prinz Johann
15 Joas Maria
16 Geiger Pina
17 Chernat Josef und Antonia
17a Untermair Ignaz, Berghütte
18 Wanner Anna
18a Rofner Peregrin, Berghütte
18b Bedendo Albert und Justine
19 Abfalterer Johann
20 Abfalterer Johann und Maria, Berghütte