Putz Heinrich, 1895, Jäger, KIRgt., gestorben am 5. 6. 1918 nach Felddienstleistung. Quirin Heinrich, stud. theolg., 1893, Objg., (Fahnen¬ junker), 2. kgl. bayr. JagBaon., gefallen am 5. 2. 1915 bei Warneton. Raffeiner Karl, Student, 1896, Lt. i. d. R., 1. KJ.= Rgt., S. TM. 2. Kl. und KTKr., gefallen am 24. 11. 1917 in den Kämpfen am Monte Longara und Meletta di Gallio. Rainer Eduard, Ingenieur, 1891, Lt., 3. KschRgt., Br. TM., S. I., gestorben 7. 11. 1918 nach Feld¬ dienstleistung. Rainer Franz, Schriftsetzer, 1887, Jäger, 3. KIRgt., gefallen am 10. 10. bei Zetownia am San. =Rainer Adolf, städt. Gefallsaufseher, 1881, Zgsf., 3. KschRgt., gestorben am 29. 10. 1918 nach Felddienst¬ leistung. =Rappold Eduard, 1877. Raßler Hubert, Bäckergehilfe, 1881, Inf., 36. LwJ.= Rgt., gest. nach Felddienstleistung am 30. 4. 1915. Rauter Josef, Elektromonteur, 1873, Ptrf., 4. KJ.= Rgt., gefallen am 13. 7. 1916 auf dem ital. Kriegs¬ schauplatz. Recheis Franz, Student, 1893, EFr.=Ptrf., 1. KJ.= Rgt., gefallen am 10. 9. 1916 am ital. Kriegs¬ schauplatz. =Reichart Franz, LandRechn Prakt., 1893, Fhr. i. R., 1 KJRgt., S. TM. 2. Kl., verwundet am 7. 9. 1914 bei Radoslaw, gestorben 2. 8. 1915. Reichart Gottfried, Postaushilfsdiener, 1882, Inf., 21. LwIRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 18. 11. 1914. Reinardt Hermann, Spengler, Schütze, 1. KschRgt., gefallen am 25. 11. 1917 am ital. Kriegsschauplatz. =Reinthaler Adolf, Baupolier, 1874, Zgsf., LstJBaon. 164, S. TM. 2. Kl., Br. TM. (zweimal) und K. TKr., gefallen am 22. 11. 1917 am Monte Ton¬ darecar (Italien). =Reisch Josef, Wachszieher, 1895, UJäg., 1. KIRgt., S. TM. 1. und 2. Kl., gefallen am 30. 5. 1916 am Monte Priafora. Reischer Karl, Maschinenschlosser, 1874, Ptrf., 23. M.= Baon. des 4 KIRgt., gefallen am 22. 12. 1914 bei Radlow in Galizien. Reiterer Josef, Dr. AdvKonz., 1887, Fhr., 1. KIRgt., Br. TM. und KTKr., gefauen am 21. 2. 1918 am südl. Kriegsschauplatz. Reitmaier Josef, Mechaniker und Chauffeur, 1892, Inf., 16. bayr. ResIRgt., gefallen am 29. 6. 1915 bei Fromelles (Nordfrankreich). Reme Anton, Maurer, 1877, Pionier, 3. PionBaon., gestorben nach Felddienstleistung am 3. 12. 1914. =Resch Raimund, Statt Off., 1873, LstFhr., 1. LstJ.= Baon., S. TM. 1. Kl., gestorben nach Felddienst¬ leistung am 27. 2. 1916. Ried Josef, Maurer, 1888, Ksch., 3. KschRgt., gefallen am 21. 7. 1915 bei Landro. Riedmann Anton, Wäscherei=Inhaber, 1879, Lst., 1. T. LstIRgt., gefallen am 14. 11. 1914 in Nave (Serbien). Riegl Hans, Student, 1896, EFr., UJäg., 4. KIRgt., gefallen am 23. 10. 1915 am Col di Lana. Rienzner Andreas, stud. med., 1891, SanFhr., 3. KschRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 22. 6. 1916. =Riha Josef StB.=Hilfsarbeiter, 1894, UJäg., 1. K.= IRgt., MGAbt., Br. TM., gefallen am 9. 8. 1916 durch einen Minenvolltreffer am Pasubio. Ringler Jakob, stud. jur., 1894, EFr.=Zgsf., 1. KJ.= Rgt., S. TM. 1. und 2. Kl., gefallen am 13. 6. 1916 beim Sturmangriff auf den Monte Civol (Ital.) Ritzberger Karl, Hausmeister, 1880, Korp., 29. Lst.= Baon., gefallen am 18. 12. 1914. =Rives Hermann, 1879. Rogger Johann, Lehramtskandidat, 1898, EFr., 3. KschRgt., gefallen am 13. 12. 1916. Rosanelli Alfons, Bankbeamt Aspir., 1892, Jäger, 2. KIRgt., gefallen am 29. 10. 1914 in der Schlacht bei Vaclavice in Russ.=Polen. Roth Arnold, stud. theolg., 1891, EFr., OffAsp., 97. preuß. IRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 13. 10. 1915. Rott Adolf, Statth Bautechn., 1892, Jäger, 1. KI.= — Rgt., gefallen am 28. 8. 1914 in Ulhowek. Rotter Josef, Schriftsetzer, 1876, Inf., 165. LstBaon., S. TM. 2. Kl., gefallen am 6. 9. 1915 am Kreuzberg. =Rueß Gebhard städt. Lehrer, 1881, Fhr. i. d. R., 3. KIRgt., G. TM., gefallen am 18. 5. 1916 bei der Erstürmung des Monte Toraro. Ruschitzka Karl, Gymn Abit., 1895, Fhr. i. d. R., 12. Feldj Baon., gefallen am 19. 6. 1915 bei Stary Lublinec (Russ.=Polen). Rutzinger Johann, Fiakerbesitzer, 1877, gefallen am 13. 3. 1916 am ital. Kriegsschauplatz. Rziha Franz, OekonomAdj., 1887, EFr., UJäg., 2. KIRgt., S. TM. 1. Kl., gefallen am 17. 5. 1916 am Monte Maggio. Sachers Erich, stud. jur., 1889. Sachers Siegfried, stud. techn., 1893, Fhr. i. d. R., 1. KIRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 13. 11. 1914. Sailer Franz, Maurer, 1891, Inf., 91. IRgt., ge¬ storben nach Felddienstleistung am 25. 10. 1914. Sailer Josef, Gasthofbesitzer, 1883, Jäger, 2. KIRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 12. 4. 1915. *Salcher Max, absolv. Jurist, 1888, Fhr. i. d. R., 12. FeldjBaon., Bel. Anerkenn. d. BaonsKmdos., ge¬ fallen am 29. 8. 1914 bei Wolica Snattich bei der Erstürmung eines stark verschanzten Meierhofes. *Salchner Anton, Gefällsaufseher, 1889, Jäger, 2. K.= IRgt., gefallen am 11. 2. 1915 am Dunajec. *Saurwein Jakob, Dienstmann, 1868, Lst., gestorben nach Felddienstleistung am 10. 6. 1917. Scala Theodor, Jurist, 1893, Lt. d. R., 1. KIRgt., S. TM. 1 und 2. Kl., Br. TM., gestorben nach Felddienstleistung am 27. 7. 1917. Schaffer Franz, Handschuhmacher, 1891, Feldw., 59. JRgt., gefallen am 12. 12. 1917 in Welschland. *Schaufler Albert, Hauptmann, 3. bosn.=herz. IRgt., — in der Schlacht bei Lemberg verwundet, gestorben am 7. 9. 1914. Schaur Josef, Maurer, 1878, Jäger, 4. KIRgt., ge¬ storben nach Felddienstleistung am 6. 8. 1917. *Scheiber Alois, Schlosser, 1891, Kan., 14. GebAlRgt., gefallen am 26. 8. 1915 bei Lemberg. Scheiber Johann, 1887. *Schennach Adolf, Kanzlist, 1883, Obj., 1. KIRgt., S. TM. 2. Kl. (zur G. TM. vorgeschlagen), ge¬ storben nach Felddienstleistung am 17. 2. 1915 *Schett Alfons Albert, Postamtsdiener, 1879, LstJäg., 4. KIRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 30. 10. 1914. *Schiestl Anton, 1895, UJäg., LstBaon. 152, G., große und kl. S. TM. mit Sp., Br. TM. und KaKr, gefallen am 3. 9. 1918 am südl. Kriegsschauplatz. *Schindler Alfred, Drahtflechter, 1898, gefallen am 10. 12. 1917 bei Asiago. *Schindler Erwin Kaufmann, 1894 Lt. i. d. R., 1. KIRgt., S. und Br. TM. und MVKr. 3. Kl., ge¬ fallen am 9. 7. 1915 am russ. Kriegsschauplatz. Schletterer Josef, stud. med., 1884, Kadett i. d. R., 1. KschRgt., gestorben nach Felddienstleistung am 3. 11. 1914. *Schmid Georg, Dr., Auskult., 1888, Lt. i. d. R., 1. KIRgt., S. TM. 1. Kl., gestorben nach Felddienst¬ leistung am 25. 4. 1915. *Schmid JJosef, Finanzkomm., 1871, Lt. i. E., gestorben nach Felddienstleistung am 4. 11. 1914. Schmidt Karl, Hoteldiener 1896, Inf., 12. bayr. I.¬ Rgt., gest. nach Felddienstleistung am 6. 7. 1916. Schmidt Vinzenz, SBMaschinenwarter, 1884 Ober¬ kan., FestARgt., gestorben nach Felddienstleistung am 24. 7. 1915.