Städtische Aemter und Anstalten. 102 Städtisches Krankenhaus. (99 und 351) (Anichstraße 35). Spitaldirektion. Gugler Karl, Dr., Assistent an der oto=laryngo¬ logischen Klinik. Winkler Franz, Dr., Krankenhausdirektor, k. k. Sani¬ H errenschwand Friedrich, v., Dr., Privatdozent, tätsrat, Stadtarzt. Assistent an der okulistischen Klinik. Maliwa Edmund, Dr., Assistent a. d. mediz. Klinik. Abteilungsvorstände. P Wendelin, Dr., Assistent an der chirurg. Haberer Hans v., Dr., k. k. Universitätsprofessor, anmit. Vorstand der chirurgischen Klinik und Abteilung. Rauchenbichler Rudolf v., Dr., Assistent a. d. chirur¬ Herzog Heinrich, Dr., k. k. Universitälsprofessor und gischen Klinik. Vorstand der oto=laryngologischen Klinik und Ab¬ aar S Günther, Frhr. v., Dr., Privatdozent, Ass. teilung der chirurgischen Klinik. Loos Johann, Dr., k. k. Universitätsprofessor, Vor¬ Schöppe Heinrich, Dr., Assistent an der Augen¬ f. Kinderkrankheiten. stand d. Klinik u. Abteilung Klinik. Univ.=Professor, Vorstand der Mathes Paul, k. k. avnik Paul, Dr Assistent an der dermat. Klinik. gynäkologischen Klinik und Abteilung. oppelsa Alfred, Dr., Assistent an der Kinderklinik. k. k. Universitätsprofessor und Mayer Karl, Dr., treit Arthur Dr., Assistent der Kinderklinik. psychiatrischen und neurologischen Vorstand der Wegerer Ferdinand, Dr., Assistent der mediz. Klinik. Abteilung. Klinik und Mayrhofer Bernhard, Dr., k. k. Universitätsprofessor Sekundarärzte. u. Vorstand der zahnärztlichen Klinik u. Abteilung Braitenberger Josef, Sek.=Arzt der med. Abt. Meller Josef, Dr., k. k. Univ.=Prof. u. Vorstand der lechtenmacher Karl, Dr., Sek.=Arzt der chir. Ab¬ Augenklinik und Abteilung teilung. Merk Ludwig, Dr., k. k. Universitätsprofessor, Vor¬ klauber Erwin, Dr., Sek.=Arzt der Augenabteilung. K Abt. stand der syphil.=dermatologischen Klinik u. Mitterstiller Josef, Dr., Sek.=Arzt der chir. Abt. Univ.= Steinfl Anton, Dr., Sek.=Arzt der med. Abt. Professor und Vorstand der med. Klinik und Ab¬ Urban Karl, Dr., Sek.=Arzt der psych. Abteilung. teilung. Spitalverwaltung. Ambulatoriumstunden: Mayr Franz, Magistrats=Rechnungsrat und Spital¬ Augenklinik: 9—11 Uhr vorm. verwalter. Uhr vorm. 11 Klinik Chirurg. Liensberger Anton, Magistrats=Rechnungs=Ober¬ 10- 12 Uhr vorm. Frauenklinik: offizial. 11 Uhr vorm Mediz. Klinik Witting Josef, Mag.=Rechnungs=Revident, Spital¬ : 10—11 Uhr vormittags und O Oto=laryng. Klinik: Kontrollor. —5 4— Uhr nachm. Konzett Johann, Mag.=Kanzlei=Oberoffizial. :11—12 Uhr vorm. u. 2—3 Uhr Kinder=Klinik: Karl, Magistrats=Kanzlei=Oberoffizial. L nachmittags Ritsch August, Mag.=Rechn.=Assistent. Psychiatrische Klinik: 11—12 Uhr vorm. Götsch Jakob, Kanzleigehilfe. Syphil.=dermat. Klinik: 9—11 Uhr vorm. Grabherr Otto, Kanzlei=Gehilfe. Zahnärztliche Klinik: 9—11 Uhr vormittags und Pfeifer Josef, Kanzleigehilfe. 3—4 Uhr nachmittags. Humer Paul, Kanzleihilfsarbeiter. Saurwein Richard, Kanzleihilfsarbeiter. Assistenzärzte. Rehwald Richard, Kanzleihilfsarbeiter. Fringer Johann, Kanzleihilfsarbeiter. Assistent der Zahnklinik. Wilhelm, Dr., Pall Karl, Kanzleihilfsarbeiter. Budisavljevic Julius von, Dr., Assistent an der Kirschner Wilhelm, Amtsdiener. Klinik. chirurg Chiari Otto, Dr., Assistent an der chirurg. Klinik. Aufsichts=Personale. Karl, R. v., Dr. Assistent der psych. Klinik. David Pfeffer Ludwig, Portier. Eggerth Oskar, Dr., Assistent der psych. Klinik. Micheloni Ezechiel, Aufseher. Josef, Assistent an der gynäkologischen Klinik. Felber Albert, Dr., Assistent der psych. Klinik. Finger Technisches Personale. Gaisböck Felix, Dr., Privatdozent, Assistent d. mediz. Wunderlich Johann, Maschinist. Klinik. Pichler Johann, Maschinist. Gamper Eduard, Dr., Assistent a. d. psych. Klinik. Verzeichnis der Verpflegsgebühren im allgem. öffentlichen Krankenhause in Innsbruck. — Allgemeine Abteilung pro Tag K 4. In dieser Gebühr sind inbegriffen: Wohnung, nor¬ 16. Zahlstock=Abteilung male Verpflegung, Wartung und Beleuchtung. Da¬ K 14.— gegen sind ärztliche Behandlung, Medikamente, Ver¬ 13.—
bandzeug, Beheizung (pro Tag 1 Krone), Bäder 10.— nebenstehender Gebühr nicht geistige Getränke in 9.— inbegriffen.
S 8 5 188 e Mulig Glnt — X nuiniz goul tog gupflioss „ofund lanck lauche —