100 Anstalten. Städtische Aemter und Städtisches Armen= und Vormundschaftswesen. Armen-Amt. (325) Anichstraße 36 p. Kaiser Franz Josef=Jubiläums¬ Verwaltung des Greisenasyles. Siebererschen Waisenhauses Referat des Frhr schen Männerversorgungs¬ Verwaltung des Kapferer hau Verwaltung des für Obdachlose. tädt. Asols Armenreferent: Krautschneider Albert, Magistrats¬ Kanzleioberoffizial Josef, Kanzleigehilfe. Ranigler Kien Gustav, Kanzleihilfsarbeiter Riedmüller Anton, Kanzleihilfsarbeiter. Armenbezirksvorsteher V. Bezirk: I. Bezirk: Altstadt, Universitätsstraße—Sillgasse. Bäckerbühelgasse, Höt¬ Kirchgasse, Fallbachgasse, tingerried, Weyerburggasse. Bezirksvorsteher: Gröbner Josef, Bäckermeister, Gemeinderat und Bezirksvorsteher: Hausbesitzer. Huber Sigmund, k. k. Postoberkontrollor i. P. Armenpfleger: Armenpfleger: Duftner Johann, Juwelier u. Hausbesitzer. Sebastian jun., Bäckermeister und Federspiel Rück Hugo, Kaufmann und Hausbesitzer. Hausbesitzer. Schaufler Ludwig, Kaufmann. Mag.=Kanzlei=Offizial. Franz, VI. Bezirk: Johann, Bäckermeister. Oberhammer Maria Theresienstraße, Anich=, Bürger=, Erler= und Bezirk: II. Karlstraße, Innrain, Museumstraße. Innstraße, Bezirksvorsteher: Bezirksvorsteher: Köllensperger Franz, Sparkasse=Rechn.=Rat. Ascher Ludwig, städt. Schulleiter. Armenpfleger: Höfel Bernhard, Juwelier u. Hausbesitzer. Armenpfleger: Munding Hans, Konditor. hofinger Karl, Kaufmann u. Hausbesitzer. Schimpp Johann, Geschäftsleiter. Roman, Trödler und Hausbesitzer. Knab Anton, Fleischhauer eer VII. Bezirk: Punt Georg, k. k. Finanz=Landeskasse=Kassier. Saggen, Dreiheiligen, Pradl. Bezirksvorsteher: III. Bezirk: Jenewein Karl, Landes=Oberoffizial i. P. St. Nikolausgasse. Bezirksvorsteher: Armenpfleger: Baumann Martha Johann,= Färberei= und Hausbesitzer. duard, Privatier u. Hausbesitzer. ohann, Privatier. 3 Kirchmair Armenpfleger: Norer Lackierermeister u. Hausbesitzer. Jakob, Gollner Johann, Tischlermeister u. Hausbesitzer. Rand Forst=Kanzlei=Oberoffiziant. Josef, Johann, Leichenbestatter und Hausbesitzer. Gog erg Arthur, Fabriksbesitzer. mb Pe Privatier und Hausbesitzer. Franz, ßler Johann, Privatier und Hausbesitzer. ott Straßenmeister und Hausbesitzer. Johann Philipp, Gastwirt. Sontacchi Alois Schlossermeister. ai d Alois, Privatier, Wir Zimmermann Andrä, Zimmermann. IV. Bezirk: Mariahilf, Höttingergasse, Hötting. VIII. Bezirk: Bezirksvorsteher: Wilten. Malfatti Josef, Apotheker u. Hausbesitzer. Bezirksvorsteher: Gerold Friedrich, St.=B.=Kondukteur i. P. Armenpfleger: Armenpfleger: ermoser Josef städt. Schuldirektor i. P. ialer Martin, Brandstätter Sebastian, St.B.=Oberkondukteur r Franz, Getreideaufschlagamtsleiter i. i. P. und Hausbesitzer g re Kaufmann und Hausbesitzer. Kammerer erer Karl, Peter, städt. Volksschullehrer Tischlermeister u. Hausbes. erhofer Josef, Morandell Karl v., Kanzlei=Oberoffiziant und rtner Anton, Kaufmann u. Hausbesitzer. Hausbesitzer. P sser etrowitsch Josef, Kunsttischler. Hans, Kaufmann. Wild ling Karl, Privatier und loner Johann, k. k. Finanz=Landeskassekassier. Hausbesitzer. chwemberger Johann, Fleischhauer u. Hausb. Woschank Georg, St.=B.=Oberkondukteeur i. P. und Hausbesitzer. Steiner Ludwig, Bäckerei=Betriebsleiter Trager Wilhelm, Hutmacher und Hausbesitzer. Wüschner Adam, k. k. Steuerverwalter. 10 1 a #asnvc ulazubv 4150 1 1 — 8 — 0 —