Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Städtische Aemter und
98
Anstalten.
Stadtärzte.
Ragonig Balthasar, Gefälls=Oberaufseher.
Waldburger
Josef, Gefälls=Oberaufseher
Winkler Franz, Dr. Krankenhausdirektor (8).
Georg, Gefälls=Oberaufseher.
Demelmayer
Dr. (441).
Mader Hermann,
Hohenwarter
Adolf, Gefälls=Oberaufseher.
Hirn Luis, Dr., (243
Gefällsaufseher:
Städt. Marktamt (591) und Sädt Milchversorgung.
Bader Josef
Innram Nr. 4 L. Stott.
Mathias.
Brugger
Costa Alois.
Amtsstunden von 8—12 u. 2—6 Uhr.
Fasser Jose
Vertragsbeamter, Geschäftsleiter.
Richard,
Nedl
Furtschegger Wilhelm.
Kanzleihilfsarbeiterin
Auer
Maria,
Josef.
Glantschnigg
Rott
Maria, Kanzleihilfsarbeieterin
Jeneweit
Adolf.
tädt.
Gefällsaufseher
Schnaller Franz,
Kindl Alfons.
Amtsdiener
Spielmann Josef,
Kindle Gaudenz.
Mair Thomas
Städtische Friedhöfe
9
Nüller Julius
Stuchly Othmar, Magistratsrat, Friedhof=Referent.
Pirker Franz.
Anton, Friedhofaufseher im Westfriedhof.
Plieger Jose
Huller
Franz, Totengräber im Ost=Friedhof.
Römischberger
Josef.
chnaller Franz
Städtische Exekutions=Abteilung.
chretter Leander.
eifert Ludwig,
(Maria Theresienstraße 18.
onnweber
Alois
Lener Anton,
Mag.=Kanzlei=Assistent.
Leiter:
tiploschek Josef.
leigehilfe.
Andreas, Kan
Paller
Tanzer
Josef.
Kanzleigehilfe.
Plattne
Franz,
Vogric Franz.
Mayr Leopold, Kanzlei=Hilfsarbeiter.
Vukmanovic
Stojan.
Amtsdiener.
auerwein Franz,
Zabernig Johann.
Amtsdiener.
Andreas
Knoflei
Johann,
Amtsdiener
Rieder
Gefällsposten:
Aushilfs=Amtsdiener.
Anton
1. Hauptbahnhof (Frachtenmagazin)
Aushilfs=Amtsdienen
dinand
Fe
300
la. Hauptbahnhof
(Eilgut und Gepäck.
Aushilfs=Amtsdiener.
Rudolf
Seeweg (Amras)
Aushilfs=Amtsdiener.
Mitterberger
Aloie
fürstenweg (Amras)
Furtner
Aushilfs=Amtsdiener.
Friedrich,
Sillhöfe
Aushilfs=Amtsdiener.
Thomas
Parainer
Bierstindl und Stubaibahnhof.
Oefner
Aushilfs=Amtsdiener
Anton,
Brennerstraße
(Transformatorenhaus).
Aushilfsamtsdiener
Mangge
Josef,
(Westbahnhof).
taatsbahnstraße
Beinstingl Karl, Aushilfsamtsdiener.
eterbründl (Bahnübersetzung).
Aushilfsamtsdiener
Franz,
Wierer
Fleischbank (Innrain 4).
Schuler Jakob, Aushilfsamtsdiener.
52
Mariahilfstraße.
Innbrücke.
Städtischer Schlacht- und Diehhof (318).
tirchgasse
12
und Höttinger=Riedgasse.
Schlachthofgasse 1.
13.
Mühlau (Reichsstraße 4).
Kofler Josef, städt. Veterinär=Inspektor, Schlachthof¬
14. Schlachthaus.
leiter
Städtische Pfandleihanstalt. (139)
Kaufmann Josef, Hallenmeister, Vertragsbeamter.
Schneider Anton, Kanzleigehilfe.
(Innrain 4.)
Schwatzer
Magistrats=Rechnungs=Rat, fung.
Josef,
Wasenmeister. (478).
eihanstaltsverwalter
Ulm Sebastian
Brix Josef,
Magistrats=Rechnungs=Oberoffizial, fung.
Leihanstalts=Kontrollor
Stadt=Deterinäramt. (116)
Pretiosen=Schätzmeister.
Fleischmarkthalle Innrain 4.
Reisigl
Gottfried
Pretiosen=Schätzmeister.
Franz, Effekten=Schätzmeister.
Frech
Strohschneider Richard, Obertierarzt und Leiter des
Knabl
Roman,
Stadtveterinäramtes
Effekten=Schätzmeister.
Gustav, Kanzleigehilfe.
Preyer
Halbmeier Ludwig, Obertierarzt.
Gring
Jakob, Fleischbankaufseher
Kammerl
Friedrich, Aushilfs=Amtsdiener.
Hell Julius, städt. Maschinist im Eiswerk.
Städtisches Arbeits=Vermittlungsamt. (259)
Städtische Gefälls=Verwaltung. (386)
(Innrain 24.)
(Innrain 4.)
Leiter: Gasteiger Josef
Josef, Mag.=Rechn.=Oberoffizial, Leiter des
Kofler Ida, Kanzleihilfsarbeiterin.
Dengel
Gefällsamtes.
städt.
Alfred, Magistrats=Rechnungs=Oberoffizial.
Städt. Eiswerk:
Bopp
Innrain 4 (478)
tädt. Freibank: Innrain 4 (116)
Moll Franz, Magistrats=Rechnungs=Oberoffizial und
Innrain 4
fungierender Gefälls=Inspektor
tädt.
(478)
Rimml Josef, Gefälls=Respizient
tädt. Volksküche: Innrain 4.
Jeitler Vinzenz, Gefälls=Oberaufseher.
tädt. Wagamt: Innrain 4.
Sobibvispt
geltllach follocg
71
gualiug
pog
aic
00
11
85
Oettse
180 a
eichmoroe
O
S78
2