Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Städtische Aemter und Anstalten.
4. Städtische Aemter und Anstalten.
(Telefon=Nummern sind 610,611. 6 2, 613).
Magistrat.
Salvadori Lorenz,
Magistrats=Rechnungs=Offizial.
Härting Ludwig,
Magistrats=Rechnungs=O
ffizial.
(Maria Theresienstraße 18.)
Tschamler
Hans,
Magistrats=Rechnungs=L
zial.
Bürgermeister: Greil Wilhelm, Comtur des
Baibl
Adolf,
Magistrats=Rechnungs=Ass
Franz Josef=Ordens
ischer Siegfried
Magistrats=Rechnungs=Assistent.
Bürgermeister=Stellv.: Erler
Eduard, Dr.
Norz Otto,
Magistrats=Rechnungs=Assistent.
Bürgermeister=Stellv.: Zösmayr Bernhard
1.
Auer Alois.
Mag.=Rechn.=Assistent.
ikoler
Josef
Mag.=Rechn.=Assistent
Präsidial=Kanzlei.
Magistr.=Rechn.=Assistent
Fleck Robert,
Vorstand: Simath Amadeus, kais.
Rat.
Billinger
Mag.=Rechnungs=Assistent.
Josef,
Kanzlei=Offizial: Zederfeld Josef v
Brenner Moritz,
Mag.=Remnungsassistent
Kremser Johann.
Kanzlei=Assistent:
Schweiger Oswald,
Mag.=Rechnungs=Praktikant.
Kanzlei=Gehilfe:
Praty Johann.
Mayr Alois,
Mag.=Rechnungs=Praktikant.
Vertragsbeamter: Pfurtscheller Karl.
Lutz
Robert,
Magistrats=Kanzleigehilfe.
Hosp
Magistrats=Kanzlei=Hilfsarbeiter
Franz,
Konzeptsbeamte.
Bayer
Ferdinand,
Magistrats=Kanzlei=Hilfsarbeiter.
Gschließer Heinrich, R. F. I. O., Obermagistratsrat.
Josef,
Magistrats=Kanzleihilfsarbeiter.
Niederwieser Hermann, Dr., Obermagistratsrat.
Reichart Ludwig,
Mag.=Kanzlei=Hilfsarbeiter.
Magistratsrat.
Stuchly Othmar,
Kalser Heinrich, Magistratsrat (b. Stadtpolizeiamt.)
Stadtkasse.
Alex. v., Mag.=Oberkommissär.
Schmid=Wellenburg
Theresienstraße 18.)
(Maria
Magistrats=Ober=Kommissär.
Sigmund Anton,
Dr.,
Gabl Karl,
Magistrats=Rechnungsrat.
Brix Rudolf, Dr., Magistrats=Oberkommissär (beim
Schneider
Max, Mag.=Rechnungs=Oberoffizial.
Stadtpolizeiamt.
Alfred, Magistrats=Oberkommissär.
Nachtschatt
Heribert, Mag.=Rechn.=Assistent.
Fankhauser Hans, Dr., Mag.=Konzipist.
Stadtbauamt (610—13)
Rufinatscha Karl, Dr.,
Magistrats=Konzepts=Prak¬
tikant (beim Stadtpolizeiamt.)
(Maria Theresienstraße 18.)
Riegler
Ing., Stadt=Baurat.
Josef,
Kanzleibeamte, Magistrats=Kanzleigehilfen, =Hilfs¬
Konzert
Fritz,
Stadtbauamts=Oberingenieur.
Ing.,
arbeiter und Amtsdiener.
Albert
Jakob,
Stadtbauamts=Oberingenieur.
Ing.,
Böhm
Mag.=Oberoffizial, Registrator.
Ludwig,
Katscher Karl, Ing., Stadtbauamts=Oberingen
ieur.
Riedmann
Dum Robert, Mag.=Kanzlei=Offizial (Expeditsleiter).
Stefan, Ing., Stadtbauamts=Ingenieur.
Wilhelm,
Laviat
Mag.=Kanzlei=Assistent.
Peter, Bauamts=Oberoffizial.
Walois,
Jöchl
Mag.=Kanzlei=Assistent.
Baumeister, Bau=Inspizient.
Purner
Josef
Elbs
Andrä, Geometer=Assistent
Sokop
Mag.=Kanzlei=Assistent.
Heinrich,
Pusch
Erich, Kanzleigehilfe.
Schlemmer Karl, Magistrats=Kanzlei=Assistent.
Kanzleigehilfe.
Richard,
Preyer
Kopler Aleäter,
Anton
Kanzleigehilfe.
Rudolf,
technischer Vertragsbeamter
Jenewein
Anton v., Kanzleigehilfe
Pupetschei
Plank Franz, Baumeister, technischer Vertrags¬
Kathrein
Josef, Kanzleigehilfe.
beamter.
Petrowitsch
Ludwig, Kanzleigehilfe.
rachensky Theodor, städt. Vertragsbeamter.
Reinhart
Kanzleigehilfe.
Ringler Arthur, technischer Vertragsbeamter
Karl,
Senn
Friedrich
Emil,
Kanzleigehilfe.
Josef, Baumeister, technischer Vertrags¬
Alfons,
beamter.
Kanzleigehilfe.
Dum
Kuen
Asch Albert,
Ludwig, Kanzleihilfsarbeiter
städt. Gartenverwalter.
Knechtl
Kanzlei=Hilfsarbeiter
Rudolf,
Kreutz
Johann, 2.
Stadtgärtner
Benedikt,
Kanzlei=Hilfsarbeiter.
Josef, Straßenmeister
Forster
Weiß Franz, Aushilfsamtsdiener
Johann,
Straßenmeister.
Josef, Aushilfsamtsdiener.
Trag
Putzer
seil
Wassermeister.
Teßadr
Oberschmied Gottfried, Aushilfsamtsdiener.
Johann, Wassermeister
Alois,
Spieß
städt. Kanalmeister.
Magistrats=Rechnungs=Amt (610—13).
S
Bautechniker.
ohann
Form
Graziadei
Bautechniker
Max,
Maria Theresienstraße 18.)
Schuster Friedr. v., Magistrats=Kanzlei=Hilfsarbeiter.
Wopfner
Georg, Magistrats=Oberrechnungsrat und
Kralinger Josef,
städt. Polier.
Amtsvorstand.
Ruech Jose
städt. Maschnist
Mehrle Ludwig, Magistrats=Rechnungsrat und Amts¬
itthaler Michael, Mag.=Aushilfsdiener.
vorstand=Stellvertreter.
Harold Anton, städt. Magazineur.
Lechleitner
Magistrats=Rechnungsrat.
Josef,
Riegl Anton, städt. Brunnenaufseher.
Mag.=Rechnungsoberoffizial.
Graus Michael,
Seitz Sigmund,
Magistrats=Rechnungsrevident.
Stadt=Physikat.
Holzmann Hans,
Magistrats=Rechnungs=Oberoffizial.
Telefon 610—13).
(Rathaus 3. Stock.
Köstler
Josef, Magistrats=Rechnungs=Oberoffizial.
Neßler
Ferdinand, Magistrats=Rechnungs=Ober¬
Hörtnagl Franz, Dr., Stadtphysikus. (440
offizial.
schamler Viktor, Dr., Oberbezirksarzt. (555).
9
Rotter Josef,
Magistrats=Rechnungs=Offizial.
inatti Jakob, Kanzleihilfsarbeiter
Haas Paul, Magistrats=Rechnungs=Offizial.
Riegl Marianna, Kanzlei=Hilfsarbeiterin.
Cammerlander Ant., Magistr.=Rechn.=Offizial.
Hilber Anton, Aushilfsamtsdiener.
97
l
ludege
allies
1ojulvogsbvrjnog uspor 19s6g ajozg
alne Ppag
hiote
9
6
8
ah
k
32 858
85
8