Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 284 Buch 1917
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

76
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
Lorenz Neurauters Nachfolger (E.
Lorenz), Herzog Friedrichst. 21.
Musikinstrumenten= und Musi¬
kalienhändler.
Innsbruck.
Body Otto, Innrain 21, Markt¬
graben 23.
Frank Karl, Templstr. 14.
Groß Johann, (Inh.: Reiß Os¬
kar), Maria Theresienstr. 37.
Knoflach Hans, Dr., Museumstr.
Nr. 19.
Lorenz Neurauters Nachfolg. (In¬
haber Lorenz Edmund), Her¬
zog Friedrichstr. 21.
Nobitschek Josef, Innrain 16.
Tutz Ant., M. Theresienstr. 8.
Musik=Instrumentenmacher.
Innsbruck.
Body Otto, Innrain 21, Markt¬
graben 23.
Frank Karl, Templstr. 14.
Nobitschek Josef, Innrain 16.
Siciarek Ignaz, Andr. Hofer str.
Nr. 33.
Tutz Anton, Maria Theresienstr. 8.
Nägelverschleißer.
(Siehe auch Eisenhandlungen).
Innsbruck.
Köhle Leopold, Seilergasse 10.
Nähmaschinenhändler und Repa¬
ratur=Werkstätten.
Innsbruck.
Frank Theodor (Inhaber: Rück
Hugo), Herz. Friedrichstr. 29.
(117
Feichtinger Josef, Marimilian¬
straße 5. (1084 VI) (S. Ins.)
Holzhammer Richard, Leopold¬
straße 4 u. 10. (532). (S. Ins.)
Kaufmann Franziska, Reparatu¬
ren Karlstr. 6. (S. Inserat).
Leitner Marie, Maria Theresien¬
straße 37.
Linser Anna, Leopoldstr. 18. (477)
Ludwig Franz, Reparaturen, Uni¬
versitätsstraße 5.
Prinz Nikolaus, Reparaturen,
Müllerstraße 55.
Röthy & Wiedner, Heiliggeiststr. 9.
(228).
Singer Co., Nähmaschinen=Ak¬
tien=Gesellschaft, Landhausstr. 1.
Nahrungsmittel=Untersuchung,
Haushaltungs=Chemie,
Laboratorium.
Innsbruck.
Station der k. k. Universität, Lie¬
beneggstr. 8. (291
Schmutz Karl, Dr., Göthestr. 17.
Nudelfabriken.
(Siehe Teigwarenerzeuger.)
Obst-, Gemüse= u. Früchtehändler.
Innsbruck.
Abert Margarethe, Herz. Fried¬
richstraße 15.
Agostini Ferdinand, Templstr. 12.
Agostini Oliva, Marktplatz.
Bader Marie, Marktplatz.
Baldessarini Marie, Marktplatz.
Battig Josef, Innrain 28.
Baumgartner Marie, Marktplatz.
Schlossergasse
Benigni Elisabeth,
8, Herzog Friedrichstr. 3 und
Marktplatz.
Betta Theresia, ofenen Platz.
Brugger Aloisia, Marktplatz.
Budin Karolina, Stiftg. 2.
Calovi Emil, Marktplatz.
Campidell Anna, Karmeliterg. 8.
Cazzoli Wendelin, Marktplatz.
Colorio Torquatus, Marktplatz
und Herzog Friedrichstr. 3.
Corradini Celeste, Marktplatz und
Universitätsstr. 27.
Corrazza Emma, Marktplatz.
Czabeck Roman, Pradlerstr. 45.
Dalcolmo Regina, Leopoldstr. 16.
Decarli Franz, Innstr. 51.
Decarli Maria, Marktplatz.
Deiser Johanna, offener Platz.
Dejori Marie, Riesengasse 10.
Egger Josefa, St. Nikolausg. 6.
Falger Marie, Stand beim Stu¬
baitalbahnhof.
Fendler Marie, Leopoldstraße,
Stand.
Filippitsch Maria, Mariahilf 10.
Fink Simon, Kaiser Franz Josef
straße 3.
Fischler Fanny, Marktplatz.
Folladore Vitus, Karlstr. 11.
(556)
Gabl Josef, Jahnstr. 26.
Gamper Aloisia, Marktplatz.
Gasser Barbara, Anatomiestr. 16.
Ghirardi Dom., Schlosserg. 23.
Gostner Maria geb. Pirker,
Marktplatz.
Gufler Filomena, Mariahilf 32.
Gurschlers Witwe, Adamg. 18.
Gutleben Franz u. Hedwig, Markt¬
platz, St. Nikolausgasse 19.
Gutmann Josef, Leopoldstr. 25.
Hofer Gottfr., auf offenem Platze
(Ständchen).
Holzer Eduard, Claudiastr. 12.
Hutter Josef u. Cie., Marktplatz u.
Sillgasse 21.
Jabinger Johann, Marktplatz,
Herzog Friedrichstr. 30.
Jacomet Max, Marktplatz.
Kuen Josef, Universitätstr. 16.
Kuen Marie, Stand Sillgasse.
Larese Marie, Seilergasse 8 und
Marktplatz.
Leider Johann, Heiliggeiststr. 8.
Liener Josef, St. Nikolausg. 8.
Lochmann Peter, Müllerstr. 9.
Mallaier Maria, Witwe, Fischer¬
gasse 19.
Marzani Rosa, Brückenplatz 3.
Meier Franziska, Höttingerg. 6.
Meisenbichler Johann, Marktplatz.
Merci Jakob, Heiliggeiststr. 13.
Merzi Joh., Meinhardstr. (Stand).
Mitterhofer Anna, Marktplatz,
Stand bei der Ottoburg.
Moggio Johann, Marktplatz.
Moser Mare, Marktplatz.
Nagl Regina, Marktplatz.
Nikolodi Antonie, Dreiheiligenstr.
Nr. 17.
Oberrauch Anna in Sigmundskron
Geschäftsführerin: Oberrauch
Maria, M. Theresienstr. 21.
Obkircher Marie, Herzog Friedrich¬
straße 24.
Penz Babette, Stand Innrain 2.
Perlini German, Mentlgasse 13.
Plattner Anna, Marktplatz.
Ploner Therese, Rieseng. 9.
Ramoser Elisabeth, Meinhardstr.
Reinhart Johann, Stand: Mu¬
seumstraße 8.
Reinstadler Elisabeth, Innrain 26.
Riboldi Cäsar, Müllerstr. 6.
Rumer Edmund, Fischerg. 50.
Schiener Marie, Marktplatz.
Schneider Marianne, Marktplatz.
Schönegger Anna, Stand bei der
Innbrücke.
Schwaninger Johanna, verehel.
Nahm, Höttingergasse 25.
Seebacher Johann, Kapuzinerg.
Nr. 34.
Seelos Franz, Riesengasse 3.
Senn Philomena, Kirschental 4.
Senter Josef, am Marktplatz.
Senoner Vinzenz, Marktplatz.
Sonn Alois, Marktplatz.
Tagliabue Aloisia, Stand in der
Andr. Hoferstraße.
Thönig Franz, Stand bei der
Rose.
Tötsch Kreszenz, auf offenem
Platze.
Waldner Maria, Herzog Ottostr.
Nr. 10.
Walser Augustin (Wohnung Mar.
Theresienstr. 13.).
Zanella I., Bürgerstr. 13.
(1117 VIII)
Hötting.
Daniel Franz, Höttingerau 5.
Mühlau.
Fischler Rosa, Nr. 72.
Tonazza Katharina, Nr. 83.
Amras.
Pögler Emma, Nr. 89.
Obstbau=Bedarfsartikel¬
Handlung.
(Siehe Kellereiartikel.)
Obstweinhandel.
Pervulesko Alexander, Templstr.
Nr. 4.
Ofenniederlagen.
Innsbruck.
Engele & Co., Innrain 18.
(1188 VIII)