Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 427 Buch 1916
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Telephonnetz Innsbruck—Hall i. Tirol. Sprechgebührentarif.
93
3 Fahrpost.
Gewichtsporto
für Oesterreich=Ungarn, Bosnien u. Herzego¬
vina via Dalmatien u. Deutschland für Briefe
mit Wertangabe bis 250 gr:
a) in der I. Zone (bis 10 geogr. Meilen) 24 h
b) auf weitere Entfernungen.... 48 h
Gewichtsporto für Pakete bis 50 Kilogramm:
für jedes weitere Kilogramm
6] 12 24 ]36 48 60 h
Sperrgut=Sendungen kosten um die Hälfte
mehr.
Für unfrankierte Geldbriefe und für Pakete bis
5 kg wird ein Portozuschlag von 12 h angerechnet.
Nachsendung oder Retoursendung
Im Falle der 9
das entfallende Gewichts¬
schlag) angesetzt.
gwird
und Wertporto (ohne Zu¬
Wert-Porto
Oesterreich¬
Ungarn
und
Deutschland
ohne
Unterschied
der
Entfernung
h
64
12
12
18
24
30
36
bis ein¬
schließl.
100 K
300 „
600 „
900 „
1200 „
1500 „
1800 „
u. s. f. für je
300 Kum 6h
mehr.
=Nur für Oester¬
reich=Ungarn.
Offen (gezählt)
aufgegebene
Geldbriefe im
Inlande
um 50% mehr.
Nachnahme=Provision
Oesterreich¬
Ungarn,
Bosnien und
Hercegovina
Montenegro
und
Serbien
Deutschland,
Schweiz und
k. k. Post¬
anstalten in der
Türkei
Nach den
übrigen Län¬
dern, wohin
Nachnahme¬
sendungen zu¬
lässig sind.
(Mit Aus¬
nahme von
Rußland.
bis ein¬
schließlich
20 K
40 „
60 „
80 „
100 „
h
20
40
60
80
100
20 K 20
Nach Rußland (ohne Finnland), jedochbhfür 2 K
des Nachnahmebetrages, mindestens jedoch 20 h.
Eine Unbestellbarkeits=Meldung
kostet 25 h; ebensoviel beträgt die Rückschein¬
gebühr.
Hinsichtlich der Zurückforderung, Adre߬
änderung oder Herabminderung (Auflassung)
der Nachnahme siehe die bezügliche Schlu߬
Anmerkung bei „Briefpost“.
Telephonnetz Innsbruck—Hall in Tirol.
Sprechstunden der Hauptzentrale, Maximilianstraße 24, in Innsbruck: ununterbrochen.
Verzeichnis der öffentlichen Telephon=Sprechstellen im Staats=Telephonnetze
Innsbruck—Hall in Tirol.
Postamt Innsbruck 1 (Stadt) ununterbrochen
Maximilianstraße 2.
Postamt Innsbruck 2 (Bahnstraße 1) An Werk¬
tagen vom 1. Mai bis 30. September von 7 Uhr
früh bis 8 Uhr abends; vom 1. Oktober bis
30. April von 8 Uhr früh bis 8 Uhr abends; an
Sonn= und Feiertagen von 8—12 Uhr vorm.
und von 3½ bis 4½ Uhr nachm.
Postamt Innsbruck 3 (Mariahilf) an Wochen¬
tagen von 8 Uhr vorm. bis 7 Uhr nachm.,
an Sonn= und Feiertagen von 8½ bis 11½ Uhr
vorm., Innstraße 5.
Postamt Innsbruck 4 (Saggen) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von 2
bis 6 Uhr 30 nachm., an Sonn= und Feiertagen
von 8 bis 11¼ Uhr vorm., Claudiastr. 12.
Postamt Innsbruck 5 (Wilten) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von
2 bis 6 Uhr nachm., an Sonn= und Feiertagen
von 8½ bis 11½ Uhr vorm., Leopoldstr. 36.
Postamt Innsbruck 6 (Pradl) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vormittags, von 2
bis 6 Uhr nachm., an Sonn= und Feiertagen von
8½ bis 11¼ Uhr vorm., Pradlerstr. 51.
Postamt Innsbruck 7 (Altstadt), an Wo¬
chentagen von 8 bis 12 Uhr vorm. und von
2—6½ Uhr nachm., an Sonn= und Feiertagen
von 8½ bis 11½ Uhr vorm. Kiebachgasse 2.
Postamt Mühlau: a) an Werktagen von
halb 8 bis 12 Uhr vorm., und von 2 bis 6
Uhr abends; b) an Sonn= und Feiertagen von
8½ bis 11½ Uhr vorm. Reichsstr. 82.
Postamt Hötting: a) an Werktagen von 8 bis
12 Uhr vorm. und von 2 bis 6 Uhr nachm.;
b) an Sonn= und Feiertagen von 8½ bis 11½
Uhr vorm. Schneeburgstr. 9.
Postamt Igls: Bis auf Weiteres: a) an Wochen¬
tagen von 8 bis 12 Uhr vorm., und von 2 bis
6 Uhr nachm., b) an Sonn= und Feiertagen von
10 bis 12 Uhr vorm.
Postamt Lans: a) an Werktagen von 8
bis 12 Uhr vorm., 2—6 Uhr nachm.; b) an
Sonn= und Feiertagen von halb 9 bis halb
12 Uhr vorm., und von 3 bis 4 Uhr nachm.
Aldranserhof, Aldrans, Dienststunden:
von 8 bis 12 Uhr vorm., von 2 bis 6 Uhr
nachm., an Werktagen; von 10 bis 12 Uhr
vorm. an Sonn= und Feiertagen.
Postamt Sistrans: a) an Werktagen von
8 bis 12 vorm., von 2 bis 6 Uhr nachm.;
b) an Sonn= und Feiertagen von 9 bis 12
Uhr vorm. und von 3 bis 4 Uhr nachm.
Hauptbahnhof Innsbruck, Perron Dienst¬
stunden wie Postamt 2.
Tulfes, Gasthof zum „Neuwirt“, Dienst¬
stunden wie in Aldrans.