Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 380 Buch 1916
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite


88
S




S
5
S
S.

S
S
□5
S
*
S

S

G
O.
Gde Wern Mhebrdek
Merzchz, stehendes und hängendes, ausgiebigste, billigste und ruhigste
— Beleuchtung für Bureaux, Verkaufs- und Arbeitsräume, Wohn¬
zimmer, Wirtslokale etc.
Beleuchtungsanparate in allen Ausführungen samt den zugehörigen
—4 (laswaren
Gasbackofen für Bäcker, Konditoren, Hotels etc.
Näheree Im Gaswerk Stautgeschaft
Ecke Anich- u. Fallmerayerstrasse.
Glaswaren.
Gas-Alchoy zum teilweisen oder ausschliesslichen Kochen mit Gas; hie¬
— von bereits 8700 Stück eingerichtet. Gasmesser, Apparate,
eventuell auch Leitungen, gegen Miete.
Familiengashende in eleganter Ausführung und
einfuche Guskochuppurate.
Selbstäochon eigenen Systems für Gas- und andere Feuerungen; sie
ergeben 25% Heizmaterial-Ersparnis und liefern schmack¬
und nahrhafte Speisen.
Selbstkocher-Ressel mit üxem Gasbrenner.
Brutrohre, Rost- und Spiessuppurate für Gasteuerung.
Gasbügelapparate für Haushalt und Gewerbe.
Gasbanentay liefern in ca. 12—15 Min. ein warmes Vollbad; einfachste,
a bequemste und schnellste Art im Hause ein Bad zu bereiten,
Gasheizoyen für Räume, in welchen andere Oefen nicht anbringbar
sind als Ergänzung bestehender, ungenügender Heizungen,
als Ergänzung von Zentralheizungen für Uebergangszeiten, für Salons etc.
in einfachen und dekorativen Ausführungen.
Waschmaschinen mit Gasheizung für jeden Haushalt, an den Küchen¬
— gasmesser anschliessbar.
27