Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
89
Kirchmair Anna, St. Nikolaus¬
gasse 1.
Leitner Andrä, Welsergasse 5 und
Marktplatz.
Mair Franz, Mariahilfstr. 22 und
Marktplatz (Stand).
Salchner Johann, Herz. Friedrich¬
straße 1.
Schindl Sofie Schlosserg. 3.
Wiedner Johann Karl, Marktgra¬
ben 23 und Heiliggeiststr. 9.
(258)
Zimmermann Josef, Bahnstr. 20.
(25)
Kalk- und Ziegelbrennereien.
Innsbruck.
Huter Johann & Söhne, Völser¬
straße 4. (122)
Norer Jakob, Wiltenberg 9. (505)
(Siehe Inserat).
Mühlau.
Mayr Jos., Mühlau 89. (S. Ins.)
Kalkverschleiß.
Innsbruck.
Kircher Leonh. Erben (Eigentümer
d. Jenbacher Werkes), vis=a=vis
Huterfabrik). Völserstr. (170)
Kaminfeger.
(Siehe Rauchfangkehrer).
Kammacher.
Innsbruck.
Schichtl Benedikt, Herzog Fried¬
richstr. 19. (Stand).
Kartonage=Arbeiten.
(Siehe Buchbinder).
Kassenverkauf.
Innsbruck.
Huber Josef, Schidlachstr. 3.
Köllensperger Ant., Fischerg. 7
(3).
Lindner Leop., Marktgraben 27
(gebrauchte Kassen).
Kathedralen=Glashütte und Glas¬
malerei.
Innsbruck.
Neuhauser u. Co., Müllerstr. 10.
(133)
Kautschukstempel=Erzeugung.
Innsbruck.
Bahlsen Gustav, Herzog Fried¬
richstraße 9.
Marr Fritz, Erlerstr. 15.
Marr Gustav, Maria Theresien¬
straße 25.
Kellerei- und Obstbau=Bedarfs¬
Artikel=Handlung.
Innsbruck.
Braun W. u. Co., M. There¬
sienstr. 33. (129) (S. Ins.)
Lang Wilh., Templstr. 4.
Kettenschmied.
Mühlau.
Mariacher Johann, Nr. 27.
Kinematographen.
Lehner Ludw., Karlstr. 11. (598)
Schlumprecht Ant., Universitäts¬
straße 5.
Triumphkino, Maria Theresien¬
straße 17=19. (178) (S. Ins.)
Zentral =Kinematograph, Pitsch¬
mann Hans, Maria Theresien¬
straße 37. (868)
Klavierhändler, Klavier= und
Harmonium=Leihanstalten.
Innsbruck.
Groß Johann, (Besitzer Oskar
Reiß), Maria Theresienstr. 37.
Lorenz Edmund, (Firma: Lorenz
Neurauter), Herzog Friedrich¬
straße 21.
Klaviertechniker und
Klavierstimmer
Innsbruck.
Lechleitner Robert, Mariahilf¬
straße 20.
Siciarek Ignaz, Andreas Hofer¬
Straße 33.
Klavierunterricht.
Innsbruck.
Lunz Marie, Burggraben 15.
Lutz Cäcilia, Kiebachg. 15.
Scheinkönig Anna, Museumstr. 27.
Stolz Marie, Schmerlingstr. 4.
Tafatscher Amalie, K. Ludwig¬
platz 4.
Würtele Gisela, Maximilianstr.
Nr. 19.
Zehetner Josefine, Saggengasse
Nr. 14.
Ziegler Louise, Rennweg 1.
Hötting.
Mayer Louis, Fürstenweg 9.
Klischee= und Galvano=Erzeugung.
Innsbruck.
Lampe Karl, Sillgasse 21. (164)
(Siehe Inserat).
Koch= und Haushaltungsschule.
Innsbruck.
Tirol. Hausfrauenverein. (Vertre¬
ten durch Frau Virginia Brun¬
ner, Templstr. 16), Kochschule:
Templstr. 10. (S. Inserat.)
Kochherderzeuger.
Innsbruck.
Fracaloßi Peter, Andreas Hofer¬
straße 26. (1188 VIII)
Kolonialwarenhandlungen.
(Siehe Spezereiwarenhandl. usw.)
Kommissionäre.
(Siehe Dienstmänner=Institute).
Konditore und Feinbäckereien.
Innsbruck.
Bär Adolf, Herz. Friedrichstr. 9.
Gfall Josef A. jun., Anichstr. 11.
(1006 IV)
Gregori Gregor, Welserg. 8.
Hammerle Alf., Museumstr. 24.
(1060 IV)
Katzung Richard, Herz. Friedrich¬
straße 16.
Klenk Wilhelm, Müllerstr. 21 u.
Defreggerstr. 21. (1064 IV)
Kodbay Otto, Museumstr. 10.
Köberl Hermann, Maximilian¬
straße 25. (1070 VIII)
Küchli Josef, Innstr. 49 u. 55.
Meißl Gottfried, Herz. Friedrich¬
straße 30, Maria Theresienstr.
Nr. 53. (1018 VIII)
Meißl Alois, Innstr. 8.
Munding Johann, Kiebachg. 16
(118)
Schanz Heinrich, Angerzellg. 4.
(121)
Ströbele Lambert, Andr. Hofer¬
straße 34.
Swoboda Gottlieb, Maria There¬
sienstr. 37.
Telfser Alois, Leopoldstr. 13.
Konditoreiwaren=Händler.
Innsbruck.
Daler Rudolf, Anichstr. 9.
Dembscher Ernst, Claudiastr. 10.
(467),
Elsler J., Marktgraben 9.
Gillich Peter, Claudiastr. 22.
(311)
Haas Elise Witwe, Mariahilfer¬
straße 20.
Hohenrieder E., Innstr. 43. (269)
Köchler Johann, Marktgraben 17.
(239)
Kohlegger Leopold, Karlstraße 3,
Pfarrgasse 1.
Melichar Emma, Museumstr. 11.
(288)
Praxmarer Otto, Anichstr. 22.
Rajsigl R., Herzog Friedrichstr. 34.
Riggenmann Valentin (Inhaber:
Heinr. Sternfeld, Herzog Frie¬
richstr. 36. (54) (S. Inserat.)
Ritzer Margreth, Claudiapl. 1.
Roilo Vinzenz, Pradlerstraße 15.
Schärmer Franz Maria There¬
sienstr. 6. (1011 VIII)
Schwaighofer Therese, Bürger¬
straße 15. (442)
Kaufmännische Auskunftei Bruno Sander, Innsbruck
Telephon 857 = Erlerstrasse 18 = Telephon 857