Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
88
Handel= und Gewerbetreibende in Innsbruck, Hötting, Mühlau und Amras.
Mühlau.
Tschavon Josef, Nr. 64.
Mariacher Johann, Nr. 26.
Holzkohlen=Messer und
=Verschleißer.
Innsbruck.
Liener Josef, St. Nikolausg. 8.
Holz= und Korbwarenhändler.
Innsbruck.
Demetz Angela, Pfarrgasse 1.
Mitterhofer Josef Gg., Markt¬
graben 9. (887)
Weiß K. J., Maximilianstr. 37.
Wust Hermann, Maximilianstr.
Nr. 43.
Zambra Dom., Maria Theresien¬
straße 29. (42)
Holzspalter.
Innsbruck.
Pazeller Johann, Zeughausg. 6.
Kirchbichler Gottfried, Grillpar¬
zerstr. 12.
Hotels.
(Siehe Gast= und Schankgewerbe).
Huf= und Wagenschmiede.
Innsbruck.
Cvetko Ludwig, Höttingerg. 15.
Gaim Anton St. Bartlmä 3.
Gotscher Matthias, Pradlerstr. 69.
Hasengst Joh., Fischerg. 12.
Mayr Wilhelm, Leopoldstr. 25
bis 27. (234)
Posavtz Joh., Brückenplatzl 1.
Schwenda Thomas, Südbahn¬
straße 8.
Stecher Wilhelm, Mariahilf 14.
Wieser Andrä, Viaduktbogen. 19.
Witsch Anton, Leopoldstr. 39.
Hötting.
Haupt Anton, Bachgasse 1.
Mühlau.
Lang Thomas, Nr. 1.
Schlögl Alois, Witwe Nr. 48.
Amras.
Lamparter Alois, Nr. 91.
Hühneraugen=Operateure.
Innsbruck.
Reisenhofer Therese, Hofg. 4.
(Siehe Inserat).
Trager August, Innstr. 20.
Hutmacher und Huthändler.
Innsbruck.
Bauer=Schwarz, Warenhaus, M.
Theresienstr. 33—35. (199)
Baum Salomon, Herzog Friedrich¬
straße 22.
Ernst Hermann, Herzog Friedrich¬
straße 14.
Freidank Josef, Marktgraben 16.
Graubart Simon, Museustraße 8.
(1049 IV)
Haller Franz Maria Theresien¬
straße 38.
Fritz Mayr (Inhaber Fritz Held),
Burggraben 27. (421)
Pockstaller Johann Leopoldstr. 23.
Reinisch Pet. Erben, Anichstr. 10.
Resch Johann, Graßmayrstr. 3.
Resch Therese, Herzog Friedrich¬
straße 28. 7
Sagel Zilli, Museumstr. 12.
Souczek Franz, (Firma Josef C.
Souczek, Burggraben Nr. 5.
(Siehe Inserat).
Spielmann Josef, Marktgrb. 23.
Sturm Sofie, Andr. Hoferstr. 9.
Trager Wilhelm, Herzog Friedrich¬
straße 3 und Innstraße 27.
(Siehe Inserat).
Hygienische Bedarfsartikel.
Innsbruck.
Danner Alois, Anichstr. 7. (487)
Mattes Josef, Maria Theresien¬
straße 51. (420)
Schlumprecht A., Inh.: K. Pfurt¬
scheller, Anichstr. 4. (1013IV)
Tachezy Ludwig, „zur Hygiena“,
M. Theresienstr. 17=19. (520)
Zollner Mich., A. Pichlerstr. 10.
Informations= u. Inkasso=Institut.
(Siehe Auskunftsbureau.)
Ingenieurbureau.
Innsbruck.
Ackermann u. Cie., Fischerg. 42.
Körting, österr. Maschinenbau¬
Aktien=Gesellschaft, Adamg. 19.
(591)
Meinong Rafael R. v., Weyß &
Freitag A. G., Meinong, G.
m. b. H., Kaiser Josefstr. 13.
(423)
Settele O. & Schmidt L., für
elektrisches Licht und Kraft=An¬
lagen, Heiliggeiststr. 4. (542)
Installateure.
Innsbruck.
Außerer Alois, Pradlerstr. 75.
(1028 IV)
Bernhauer Max, Mentlgasse 18.
(198)
Bertoldi Fortunat, Völserstr. 15.
(1190 IV)
Bolik Erhard, Grillparzerstr. 12.
(476)
Bridarolli Dom., Müllerstraße 9.
(1016 IV)
Eberwein Rudolf (I. E. Polzer
Nachfolger), Speckbacherstr. 17.
(138)
Emhardt u. Auer, Rudolfstr. 1.
(595). (Siehe Inserat).
Frena Josef, Pradlerstr. 2.
Goldsteiner=Duschek, Kaiser Franz
Josefstr. 7. (369)
Haag Hans u. Komp., techn. In¬
stallationsbureau, Zeughaus¬
gasse 5. (320)
Haller u. Ortner, Templstr. 5.
(453)
Kirchebner Josef, Defreggerstr. 19.
(461)
Köllensperger Josef, Staatsbahn¬
straße 2. (425)
Körting, Oesterr. Maschinenbau¬
A.=G., Adamg. 19. (591)
Kranebitter u. Co., Maria The¬
resienstr. 5. (111)
Lob Eduard, Rechengasse 1.
Müller Joh. Georg, Karmeliter¬
gasse 7.
Parolini Ernst, Kapuzinerg. 6.
(Siehe Inserat).
Pichler Hermann, Innstr. 2.
Rapp F., Andr. Hoferstr. 17.
(1081 VIII)
Riedle Ludwig, Jahnstraße 10.
(1073 VI)
Steinlechner Frz., Angerzellg. 3.
(52)
Hötting.
Wörz Quirin, Höttingerau 46.
Installations= und Kanalisations¬
waren.
Innsbruck.
Bolik Erhard, Grillparzerstr. 12.
(476)
Köllensperger Anton, Fischer¬
gasse 7. (3). (S. Inserat).
Kranewitter E. u. Co., M. The¬
resienstraße 5. (111).
Schmidt Paul, Sü bahnstr. 4—6,
Vertreter des Verbandes der
österr. Tonwarenfab.ilen. (417)
Instrumentenmacher.
Innsbruck.
Body Otto, Innrain 21, Markt¬
graben 23.
Frank Karl, Bürgerstr. 6.
Nobitschek Josef, Innrain 16.
Siciarek Ignaz, Andr. Hofer str.
Nr. 33.
Tutz Anton, Maria Theresienstr. 8.
Isolierungen aller Art.
Innsbruck.
Hofer u. Erhart, Feldstr. 5.
(210 u. 211) (S. Inserat.)
Innsbrucker Isolierwarenfabrik, G.
m. b. H., Klosterg. 10.
Juweliere.
(Siehe Gold= und Silberarbeiter).
Käsehändler.
Innsbruck.
Kerber Georg Wilhelm, Mariahilf
Nr. 36.
= Auskünfte = Inkass0
aus allen Welttellen dubioser Aussenstände