Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 399 Buch 1910
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

— VII —
# Uniformierungs-Hnstalt
und
Regimentsschneider des k. u. k.
I. Regiments der Tiroler Kaiserjäger
JeeA Worda
(vorm. Hans Tschurtschentaler)
Innsbruck, Erlerstraße Nr. 3
empfiehlt sich dem P. T. k. u. k.
Offizierskorps, sowie den k. k.
Staats- und Privatbeamten zur
Hnfertigung von Uniformen in
bekannt tadelloser Husführung zu
mäßigen Preisen.
Großes, reichhaltiges Lager sämtlicher
Uniformsorten.
Gegründet 1818 Gegründet 1818
Bürstenmachermeister
Innsbruck
Herzog Friedrichstrasse 23
empfiehlt sich in allen Gattungen Bürsten
und Pinseln, besonders Kleider-, Kopf¬
und Zahnbürsten aus garantiert echten
Borsten, ferners Glanzbürsten, Rosshaar¬
besen, Rosshaarkehrwische aus garantiert
echtem Rosshaar.=
Empfehle mein reich sortiertes Lager in
Federn-Abstaubern, Möbel- u. Kleiderklopfern.
Bürsten für technische Zwecke werden nach
Zeichnung oder Muster prompt und solid
ausgeführt.
Achtungsvollst Obiger.
R.kolaus Zeis, vorm. V. Nieyer
Eisen- und Metallwarenhandlung
Marktgraben Nr. 14 Innsbruck Marktgraben Nr. 14
O
Lager von Stabeisen, Eisenblech, Stahl, Blei,
Zinn, Zink, Messing, Kupfer, Gußwaren und
Bestandteilen von Sparherden, Werkzeugen
aller Art, Beschlägen, Schlosserwaren, Nägeln
und Schraubenwaren, Einrichtungen für Küche,
Haus und Landwirtschaft, sowie allen anderen
— einschlägigen Artikeln.=