Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 338 Buch 1909
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

306
Tarif der Fiaker und Tohnkutscher
für die Landeshauptstadt Innsbruck und Umgebung.*)
(Die Preise sind in Kronenwährung ausgedrückt und ist das Trinkgeld für den Kutscher bei allen Fahrten mit
inbegriffen.)
I. Direkte Fahrten:
(das sind Fahrten mit Benützung des Wagens nur zur Hinfahrt, also
ohne Rückfahrt und ohne Aufenthalt während der Fahrt
von einem Standplatze aus innerhalb
des Stadtgebietes oder in die nächste Umgebung bis:
Berg Isel (zum Fuße)
Pension Kaiser
Ferrarihof
Friedhof (städtischer)
Hötting (Stamserwirt)
Hohlweg (zum Fuße) 3 5
cerrenbrücke . 4
Peterbründl
Pradl (Dorf) 5
Schwimmschule (städtische)........ 5
Sillbrücke bei der Gasfabrik
Sillbrücke beim Sillfalle
und umgekehrt........
Für größere Gepäckstücke, welche nicht im Innern
des Wagens untergebracht werden können, ist eine Ge¬
bühr von 20 Hellern per Stück zu bezahlen. Anderes
Gepäck frei.
Anmerkung: Die Taxe für diese Fahrten ist nur für die Hin¬
fahrt an ein bestimmtes Ziel berechnet. Wünscht der Fahrgast während
der Fahrt irgendwo Aufenthalt zu nehmen, oder will derselbe den
Wagen innerhalb des sub I bezeichneten Bezirkes zur Rückfahrt be¬
nützen, so tritt vom Zeitpunkt der Benützung des Wagens an der nach¬
stehende Zeittarif in Wirksamkeit.
II. Zeitfahrten
innerhalb des Stadtgebietes und des unter I bezeichne¬
ten Umkreises von den Standplätzen, der Wohnung
des Bestellers oder einem andern von demselben be¬
zeichneten Orte aus: Ein= Zwei¬
f. „ spänner
Ifür die erste ½ Stunde 1.20 2.—
ffür jede weitere ¼ Stunde . . . . . —.40 —.60
Anmerkung: Jede angefangene ¼ Stunde wird als voll berechnet.
III. Fahrten mit bestellten Wägen
innerhalb des Stadtgebietes oder der sub I aufgeführ¬
ten nächsten Umgebung mit besonderem Tarife
Bahnhof=, Theater=, Konzert= und Ball¬
Fahrten.
Für nachstehende Fahrten, wenn dieselben mit be¬
stellten Wägen ausgeführt werden, gilt ausschließlich
folgender Tarif: Ein= Zwei¬
Von oder zum Bahnhofe: spänner
a) bei Tag ........ 1.60 2.60
b) bei Nacht ... . .. . . . 2.20 3.80
Fahrten ins Theater oder zu Konzerten:
a) einmalige Fahrt ........ 1.40 2.—
b) Hin= und Rückfahrt ... . . . 2.60 4.—
Ballfahrten . . ......... 1.— 1.60
IV. Fahrten in die weitere Umgebung
von den Standplätzen, der Wohnung des Bestellers
oder einem anderen von demselben bezeichneten Orte
aus, und zwar für die Hin= und Rückfahrt mit ent¬
sprechendem Aufenthalte. Hiebei steht es dem Fahr¬
gaste in allen Fällen frei, zu bestimmen, wo der Wagen
nach Beendigung der Fahrt anzuhalten hat.
spänner
Absam 6.— 10.—
Absam über die Dörfer ....... 8.40 12.60
Aldrans.. 6.80 9.20
Amras Dorf...... 2.40 3.60
Amras Schloß 4.80 7.20
Axams über Götzens 8.20 12.60
Baumkirchen. 8.40 12.60
Berg Isel 3.— 4.60
Berg Isel und Schloß Amras . . . . . 7.— 9.60
Brenner 26,40 44.—
Egerdach 4.80 7.20
Fulpmes 13.60 22.—
Gärberbach 4.80 7.20
Gnadenwald (St. Michael) ..... 11.20 15.60
Götzens 8.20 12.60
Hall . 6.— 10.—
Hall über die Dörfer ....... 8.40 12.60
Hall über Egerdach ........ 8.40 12.60
Heilig Wasser bis zur Kapelle an der
Salzstraße...... 9.20 16.—
Igls über Amras und Lans . . . .. 10.60 16.—
Igls über den ganzen Tag . . . .. 13.60 22.—
Igls über Vill 7— 10.—
Inzing...... 8.20 13.60
Judenstein . . . . (den ganzen Tag) 13.60 22.—
Judenstein 9.20 15.60
Kematen 6.80 10.80
Kranebitten 4.80 7.20
Lans 8.20 14.—
Lans den ganzen Tag . . . . . . . 13.60 22.—
Lanserköpfe (Fuß) 10.60 16.—
Martinsbühel (Martinswand). 7.20 9.60
Matrei direkte 11.60 18.—
Matrei direkte den ganzen Tag . . . . 13.60 22.—
Matrei über Ellbögen oder Schönberg . . 19.60 30.—
Mentlberg. 2.40 3.60
Mieders 11.60 18.—
Mieders den ganzen Tag . . . . . . 13.60 22.—
Mühlau (zum Coreth oder zur Pension
Edelweiß) 4.60 6.60
Mutters 6.20 10.20
Natters 5.— 8.—
Neustift. 20.— 33.—
Patsch 9.20 16.—
Rinn 9.20 15.60
Rinn den ganzen Tag . . . . . . . 13.60 22.—
Rothenbrunn über Kematen.... 11.60 18.—
Salzberg über Hall . . . . . . .. —— 39 —
Schönberg.. 10.40 16.—
Schönberg den ganzen Tag . . . .. 13.60 22.—
Seefeld samt Vorspann . . . . .. 22.— 35.—
Sistrans 10.60 16.—
Sistrans den ganzen Tag . . . . . . 13.60 22.—
Stefansbrücke 6.— 9.20
Telfs 13.60 22.—
Vill 4.80 7.20
Böls. 480 7.20
Volders 8.40 12.60
Wattens 9.20 14.60
Weiherburg (Schloß) 4.60 6.60
Zirl 7— 12.—
Zirl über Kematen . 9.20 13.60
*) Tarif vom 24. Augnst 1898.