A. Edlinger's Verlag, Innsbruck. L Kann d. Gilm Mit Buchschmuck von Max Bernuth und Biographie des Dichters von Hugo Greinz Preis geheftet K 4.80; elegant gebunden K 6.—. Der große Tiroler Dichter Hermann v. Gilm, neben Lenau unstreitig der bedeutendste deutsche Lyriker österreichischen Stam¬ mes, gehört zu jenen deutschen Poeten, deren Ruhm langsam und spät erblühte, heute jedoch sich voll entfaltet hat. Sein „politisch Lied“ ist ein Kampflied voll edler Begeisterung für unvergängliche Ideale in strenge künstlerische Form gemeister; sein Liebeslied entzückt durch seltene Anmut und Junigkeit; Ge¬ dankenreichtum und Sprachschönheit schmücken seine Verse, und in Lieb' und Haß spiegelt sich reizvoll die Natur des herrlichen tirolischen Landes wieder, das dem Dichter die Heimat war und ihm den Stempel der Eigenart unverwischbar aufgedrückt hat. Sind nun auch Gilms Dichtungen heute zum Gemeingut des deutschen Volkes geworden, so fehlte doch noch eine Ausgabe derselben, die schon in ihrer äußeren Erscheinung die Würdig¬ keit des Inhaltes betont. Eine solche Ausgabe ist in A. Edlinger's Verlag erschienen. Auf schönem, festem Papier zweifärbig ge¬ druckt, enthält der stattliche Band eine sorgfältige Auswahl der Dichtungen Gilms. Alle Bücher= und Literatur=Freunde seien auf diese Gilm=Prachtausgabe, deren Preis mit Rücksicht auf die vornehme Ausstattung mäßig erscheint, ganz besonders aufmerksam gemacht. Zu beziehen durch alle Buchhandlungen oder direkt von A. Edlinger's Verlag, Innsbruck.