Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 353 Buch 1907
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

LIX
Bestes Reisehandbuch durch die deutschen Alpen.
Cirol,
Bayerisches Hochland, Allgäu, Vorarlberg,
Nieder= u. Oberösterreich, Steiermark, Salzburg,
Kärnten u. Krain.
Von Th. Trautwein.
14. Aufl. 1905. Bearbeitet von A. Edlinger und H. Heß.
Mit 61 Karten und Plänen.
Geb. M. 7.50= K 9.—; Brieftaschenausg. M. 8.50=K 10.20.
„Träutwein's Tirol“ kann wohl als der beste Führer durch das
ganze Gebiet der Ostalpen jedem Alpenreisenden, dem bequemen
Wanderer wie dem Hochtouristen auf das angelegentlichste emp¬
fohlen werden.
Zu beziehen durch alle Buchhandlungen oder auch von
A. Edlinger's Verlag.
Die =
Rosshaarspinnerei
St. Johann-Pongau
empfiehlt ihre reinen und echten Fabrikate in
Rosshaaren für Matratzen
aller Farben, Qualitäten und Preislagen.
Mit Preisen und Mustern steht zu Diensten
S Franz Wernspacher
IINI
Wücher voll prächtigen Humors:
Die alle Pösterin und andere Geschichten aus Tirdt.
Von Karl Wolf.
Preis geheftet K 2.40, elegant gebunden K 3.60.
Es ist die alte Wolf'sche Meisterschaft, die uns aus der „alten Posterin“ eutgegentritt. Viel
Gemüt, viel Humor und die köstliche Gabe, in wenigen Worten viel zu sagen, in
knappen Zügen ein vollkommenes Charakterbild zu entwerfen. Wer Karl Wolf
kennt, wird den neuen Band mit Behagen zur Hand nehmen, wer ihn noch nicht
kennt, versäume nicht, die „alte Posterin“ zu lesen. Die köstlich humoristischen Erzählungen
müssen auch den ärgsten Grieskram zur Heiterkeit stimmen, aber auch die tiefernsten und ge¬
mütvollen werden wieder ihre Freunde finden.
-
*
Mit krummer Feder auf grünem Hut.
Ernste und heitere Erzählungen von A. Dessauer.
Illustriert von Richard Graef.
Preis geheftet K 1.80, elegant gebunden K 2.—.
Dessauer hat ein vorzügliches Erzählertalent und guten, ungezwungenen
Humor. Er ist bekannt als begeisterter und vielgewanderter Freund der Berge,
aus denen er den Stoff zu den vorliegenden reizenden Geschichten geholt hat.
Die meisten davon bieteu kräftige Bergsteigerkost, an der sich insbesondere die große Gilde der
Alpenfreunde erfreuen wird, einige andere sind nicht ohne Beziehung zur Jagd und werden
somit auch das Interesse der Jäger finden.
—0
Angesichts der pilzartig wuchernden und doch so schalen Er¬
zählungsliteratur der vielen literarischen Salontiroler können die
vorstehenden zwei kernigen Bäude jedem, der Sinn für urwüch¬
sigen Humor und naturtreue Schilderungen mit alpinem Hinter¬
grund besitzt, nicht genug empfohlen werden.
Zu beziehen durch jede Buchhandlung, oder auch von
A. Edlinger's Verlag, Innsbruck.


1
*
HEN