Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 333 Buch 1907
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

XXXIX
Der Wker
Gegründet Gesellschaft für Lebens= und = * Gegründet
= 1s58= Renten = Versicherungen in Wien
I., Hoher Markt Nr. u1 (Ankerhof).
121
Volleingezahltes Aktienkapital K. 2 Mill.
Laut Rechenschaftsbericht für das Geschäftsjahr 1905 betrugen:
Der Versicherungsbestand am 31. Dezember 1905
87.432 Verträge mit K 525,154.644-80 Kapital und
„ 642.286·07 Rente
Aktiven am 31. Dezember 1905 ...... „ 168,431.475·73
Einnahmen an Prämien, Einlagen, Zinsen, Gebühren ec. pro 1905 „ 25.122.990.38
Laut der veröffentlichten Rechenschaftsberichte betrugen die Zahlungen für fällig gewordene
Versicherungen inkl. der wechselseitigen nicht garantierten Ueberlebens=Assoziationen seit Be¬
stehen der Gesellschaft bis 31. Dezember 1905: a) im Todesfalle K 78,194.477.33
b) im Erlebensfalle „ 213,194.426.48
zusammen.... „ 291,388.903 81
An die Versicherten auf den Todesfall mit Gewinnanteil gelangen nach Dividenden¬
plan A Conto vecchio 25 % der im Jahre 1900 und nach Dividendenplan A Conto nuovo
20% der im Jahre 1901 gezahlten Jahresprämien, nach Dividendenplan B 3% der gesamten
in den Jahren 1903—1905 gezahlten Prämien von den im Jahre 1903 abgeschlossenen Ver¬
sicherungen und 2 ½ % der gesamten in den Jahren 1894—1905 gezahlten Prämien von den
in den Jahren 1894—1902 abgeschlossenen Versicherungen als Gewinnanteildividende zur
Auszahlung.
Für Versicherungen auf den Erlebensfall (wechselseitige Ueberlebens=Assoziationen) mit
garantiertem Minimalergebnisse wurden im Jahre 1905 2 ¼ % des garantierten Minimal¬
kapitales als Gewinn an die Versicherten verteilt.
Zugelassen zum Geschäftsbetriebe in Dreußen, Bapern, Sachsen und anderen
deutschen Staaten, Italien, Türkei, Rumanien, Serbien und Bulgarien.
Vertretung in Innsbruck bei:
Herrn Wilhelm Jenewein, Marktgraben 20
In Bozen: Herr Anton Vinatzer. Inkassostelle in Bregenz: Bank für Tirol u. Vorarlberg.
In Meran: Herr F. W. Ellmenreich. In Trient: Herr F. Kargruber und unser
General=Inspektor für Tirol und Vorarlberg:
Herr Leopold Wenzel, Innsbruck, Karlstraße Nr. 14.