Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
Verzeichnis der Handel= und Gewerbetreibenden.
163
Stainer Leo, M.=Theresienstr. 38
Steiner Marianna geb. Kapeller,
Leopoldstr. (Kiosk)
Steger Rosa verh. Rizza, Pradler¬
straße 38
Tschoner Ferd., M.=Theresienstr. 34
Unterberger Franz, Museumstr. 1
Verlagsanstalt „Tyrolia", A.=G.,
M.=Theresienstr. 15 u. Zweigstelle
Maximilianstr. 9, Geschäftsführer
Alber Ludwig
Vieeider Max, Marktgraben 17 ####
Wanner Josefine, Maximilianstr. 27
Warger Robert, vorm: Schmidt,
Leopoldstr. 2
Weben John, M.=Theresienstr. 53
Wieser Karoline geb. Keil, Kiosk
bei der neuen Pradlerbrücke
Hötting:
Wanner Anna, Höttingergasse 39
Schriftenmaler
(Siehe Schildermaler.)
Schriften=Selbstverlag
Pickl Wilhelm, Schillerstr. 15
Schriftgießerei
Mayer Ernst, Körnerstr. 7, Vertre¬
tung für Österreich der Schrift¬
gießerei Ludwig u. Mayer, Frank¬
furt am Main
Schriftenuntersuchung
(Schriftenvergleich, mikroskopische u.
photogr. Untersuchung v. gefälschten
u. verfälschten Urkunden aller Art.)
Dück Johannes Dr. med., staatl.
Prof. der H.=A. u. Arzt, beeideter
Gerichtssachverständiger, Schiller¬
straße 8 hu#
Hitl Ernst, Fabrikgasse 2
Rosner Joh., Schulrat u. Prof. i.
R., Gerichtssachverständiger für
Handschriften und Zeitungen,
Meinhardstr. 1
Schuhcreme== u. Bodenwachs¬
erzeuger
Blümel Josef, Sonnenburgstr. 8
„Tilli“, Innsbrucker Schuhereme¬
u. Bodenwachs= u. Schuhereme¬
Fabrik, Inh. Karl Morandell,
Sonnenburgstr. 21
Schuhmacher
Albrecht Ferdinand, Dr. =Glatz¬
straße 136
Angermann Josef, Adamgasse 16
Arnost Franz, Karwendelbogen 34
Auer Anton, Pradlerstr. 73
Bachner Franz, Leopoldstr. 23
Bader Karl, Körnerstr. 16
Blaha Karl, Müllerstr. 51 u. Inn¬
rain 3
Brabetz Rudolf, Erzh.=Eugenstr. 25
Brunati Hannibal, Bürgerstr. 21
Brunner Josef, Pradlerstr. 68
Bues Franz, Autodepot, Staats¬
bahnstr. 5
Dolezal Josef, Bürgerstr. 13
Eller Josef, St.=Nikolausgasse 32
Engl Franz, Zeughausgasse 8
Federer Matthias, Leopoldstr. 47
Fischler Johann, Innstr. 59
Gächter Josef, Höttingerg. 7 u. 17
Gatt Michael, Pradlerstr. 45
Giuliani Julius, Amthorstr. 12
Gnigler Johann, Grillparzerstr. 11
Gratzl Franz, Innrain 40
Graubart Simon, Geschäftsführer
Sornick Franz, Museumstr. 8
Großgasteiger Anton, Körnerstr. 11
Grubauer Silv., Pradlerstr. 8
Gruber Adolf, Erlerstr. 4
Hampl Dom., Stiftgasse 9
Hampl Wenzel, Körnerstr. 17
Hartlieb Johann, Anichstr. 13
Hasenbüchler Simon, Anichstr. 22
Hauer Rupert, Adamgasse 4
Heis Johann, Pradlerstr. 2 a
Holzer Josef, Maximilianstr. 5
Hornsteiner Philipp, Kirchgasse 2 a
Huber Peter, M.=Theresienstr. 44
Jager Franz, Pradlerstr. 69
Jaufenthaler Amalia Witwe, Ga¬
belsbergerstr. 31 (derzeit ruhend)
Jenewein Rudolf, Meinhardstr. 12
Jordan Ferdinand, Colingasse 9
Kassegger Josef, Andr.=Hoferstr. 21
Kerschbaumer Josef, Schillerstr. 5
Klapeer Johann, Zollerstr. 5
Kobermann Josef, Universitäts¬
straße 24
Köll Karl, Museumstr. 5
Kößler Alois, Völserstr. 41
Konrader Friedrich, Haymongasse 1
Kramer Ludwig, Amraserstr. 41
Kraschl Johann, Schlossergasse 3
Kürner Adolf, Dreiheiligenstr. 9
Langer Emil, Fabrikgasse 5
Larl Johann, Amraserstr. 73
Lobinger Anton, Siebererstr. 9
Lotritsch Benjamin, Maria=There¬
sienstr. 13
Mair Jakob, M.=Theresienstr. 20
Mair Josef, Leopoldstr. 35
Maurer Franz, St.=Nikolausg. 11
Mayer Alois, Mentlgasse 11
Mayer Friedrich, Fallmerayerstr. 12
Mayrginter Heinrich, Berg=Isel¬
weg 6
Melchor Anton, Müllerstr. 7
Merkl Anton, Mariahilfstr. 22
Miklic Viktor, Universitätsstr. 16
Mischak Anton, Mandelsbergerstr. 8
Moser Anton, Bürgerstr. 14
Moser Cäsar, Seilergasse 13
Mosna Hannibal, Speckbacherstr. 17
Müller Ludwig, Leopoldstr. 62
Nones Peter, Heiliggeiststr. 11
Nopp Josef, Sterzingerstr. 6
Neururer Anton, Reichenauer¬
straße 50 d
Oberhuber Ferdinand, Museum¬
straße 19
Oberhuber Jakob, Universitätsstr. 9
Obermeier Josef, Innstr. 24
Östermann Alois, Müllerstr. 25
Pacher Adolf, Karmelitergasse 18
Palka Adolf, Innstr. 55
Pardeller Konrad, B.=B.=Viadukt¬
bogen 85
Pasch Julius, M.=Theresienstr. 13
Pedrini Dominikus, Defreggerstr. 32
Pegenauf Viktor, Claudiastr. 16
Perathoner Florian, Innrain 23
Petri Jakob, Universitätsstr. 26
Pichler Josef, Jahnstr. 6
Pisecky August, Mariahilf 8
Pittl Eduard, H.=Friedrichstr. 21
Polzer Stephan, Kiebachgasse 12
Potocnik Franz, Pradlerstr. 38
Prokop Matthias, Innstr. 41
Proprentner Josef, Kirschentalg. 5
Putschl Anton, Innrain 40
Reiter Johann, Gabelsbergerstr. 35
Ringler Vinzenz, Innrain 20
Rosam Josef, Universitätsstr. 11
Ruschitzka Friedrich, Anichstr. 20
„Salamander“, Schuhgesellschaft m.
b. H., Maria=Theresienstr. 17—19
Geschäftsführer Goldenberg Ar¬
thur recte Rosenblatt
Santner Alois, Leopoldstr. 30
Georg Tröger’s Witwve
Seilerei mit elektrischen Betrieb
Leopoldstrasse 46 Innsbruck Seilergasse Nr. 2
Telephon-Nummer 2090/8 Alleinige Erzeugung in Innsbruck Telephon-Nummer 2090/8
Trarsmissions- und Aufzugseile, Wäscheleinen und Zugstränge, Gletscherseile aus ital. Langhanf, Manila
und Sisal. — Sämtliche Seilerwaren für Industrie und Landwirtschaft. — Flaschenzugseile für Hoch- und
Tiefbauten. — Herstellung von la Langhanfseilen bis zu 80m Länge und 40mm Durchm. innerhalb 5 Stunden
Fachgemäße Spleisung von Hanf- und Drahtseilen
710