Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 214 Buch 1899
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

44
Elektricitäts-Actien-Gesellschaft
vormals
KOLBEN & CO., PRAG
Best eingerichtete Special-Fabrik für Dynamo- und Motoren-Bau.
Ein- u. mehrphasige Wechselstrommaschinen, Drehstrommotoren zum Anschlusse an städt. elektr. Centralen.
Apolige Gleichstromdynamos u. Motoren modernster Bauart, Transformateren, Schallappara e, elektr. Wagenausrüstungen.
Specialität:
Kraftvertheilungs-Anlagen nach dem Drehstrom-System, Ausnützung von Wasserkräften.
Bau elektr. Licht- u. Kraft-Centralen. Elektr. betriebene Krahne u. Aufzüge. Bau elektr. Bahnen.
Vertretung für Nordtirel u. Vorariberg: HOPPFER & REINHARDT, INNSBRUCK
Maria Theresienstrasse Nr. 38, gegenüber der k. k. Post. 63
Deuartiges Rochgeschirr.
Vielfach prämiirt. Patentirt in allen Staaten. 50% Ersparnis an
Brennmateriale. Verkürzte Kochzeit. Bessere Qualität des Gekochten.
Patent-Inhaber:
Brüder Wohl, Wien VI.
Eingeführt in der k. u. k. Hofküche, bei der k. u. k. Armee, Anstalten,
Restaurants und bei Privaten etc.
Zu haben in allen Küchengeräthen- und Eisenwarenhandlungen.
Prospeete gratis. — 87
Verkauf in Innsbruck bei: Dom. Zambra.
Weltberühmtes
u. altbewährtes Hausmittel
gegen Gicht,
Rheumatismus, Ohren¬
reissen,
bei Halsleiden, Zahnschmerz
und Migräne mit
bestem Erfolg angewendet;
von Aerzten
ganz besonders als Massage¬
Mittel von
unübertroffener Wirkung
empfohlen.
Dankschreiben aus allen
Weltrichtungen.
Verkaufsstelle für Innsbruck
bei Herrn
WILHELM PIRCHL,
k. u. k.
Hof- und Kammerlieferant.
84