Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 203 Buch 1899
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

33
Hans v. Peisser
Eisen- u. Metallwaren-Handlung
Innsbruck-Wilten X, neben der Triumphpforte
empfiehlt sein grosses Lager in 99
Haus- und Küchengeräthen
alle Sorten Blech-, Email- u. verzinnte Geschirre, sowie Gussgeschirre, Milchschüsseln etc.
Werkzeuge für Tischler, Schlosser und Zimmerleute. Schleifsteine,
Ia. Waare. Sägen: Wieg-, Kreis-, Bogen-, Spann- und Schweif-Sägen unter
vollständiger Garantie. Waagen: Balance-, Decimal-, Stangen-Waagen und
Gewichte. Beschläge für Möbel, Fenster u. Thüren. Garten-Geräth¬
schaften. Sparnerde und Oefen von Gusseisen, und Blech, Spar¬
herdplatten, Roste, Wassergrantl, Bratrohr, Heiz-, Aschen-, Putz-, Kamin- und
Ofenthürl. Drahtstiften, Schuhnägel, Schrauben, Nieten.
Amerikanische Heu- und Mistgabeln, Sensen, Sicheln, Strohmesser, Glocken,
Viehschellen, Pickel, Schaufeln, Hauen, Hacken, Ketten, Hämmer. Alle Sorten
Nadlerwaren. Ich führe noch alle hier nicht benannten Gegenstände,
welche in mein Fach einschlagen und versichere der soliden, prompten und
billigsten Bedienung. Auch führe Email-Fussbodenlack.
Die Emailofen-Fabrik in Bludenz
We. LUTZ & SÖHNE
empfiehlt ihre unübertrefflichen Emailöfen, und ersucht gleichzeitig sämmtliche
P. T. Kunden in Nordtirol incl. Brixen und Umgebung, ihre diesbezüglichen Auf¬
träge und Anfragen ihrem Vertreter
Herrn Alois Fankhauser 5
INNSBRUCK, Viaductgasse Nr. 1
zuzuwenden, da nur dadurch eine rasche und geregelte Erledigung sämmtlicher
Ansprüche erfolgen kann. Hochachtungsvoll
Obige.
Ketuer
unenannenenen keeeunnengunun n
1
Ed. Thomma, Innsbruck
Nr. 6 Museumstrasse Nr. 6
En gros. —8— En detail.
Lager von Band, Spitzen, Knöpfen, Strickgarnen, Zwirnen, Wirk- und Wollwaren.
Specialität: Mieder.
Beste Bezugsquelle für Wiederverkäufer.
Versandt nach allen Richtungen.
3