Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 192 Buch 1899
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Sasnanenanennmnnnnnnnennnennne nnmmmnmmnmmnmmmmenenmenennmmnn nnmmmmemenmmmmnmmnmmnenmmanmmn nnnmnmmmmmnnnn
22
Der
Erste allgemeine
Beumten¬
Verein
der
österr.-ungar. Monarchie
WIEN
I. Wipplingerstrasse 25
beruht auf Wechselseitigkeit und
bezweckt:
Versicherung von Krankengel¬
dern, Todesfall-Capitalien, Heirats¬
Ausstattungen, Leibrenten, Invali¬
ditätspensionen, Witwenpensionen,
Kinderpensionen; — Ertheilung
von Dienstes -Cautionen, Unter¬
stützungen, Curstipendien, Unter¬
richtsbeiträgen; — Herausgabe der
Zeitschrift „Beamten-Zeitung“ und
eines Wandkalenders; — Stellen¬
vermittlung; — Organisierung auto¬
nomer Spar- und Vorschuss-Cassen
(Consortien), welche von Beamten¬
Vereins-Mitgliedern Einlagen an¬
nehmen und den Mitgliedern Vor¬
schüsse ertheilen.
In Innsbruck befindet sich dieses
Spar- und Vorschuss-Consortium,
welches auch alle Versicherungs¬
arten vermittelt, sowie das Incasso
der Polizzenprämien besorgt
Museumstrasse 12, I. St.
36 bei
Johann 6. Knoll.
OOOOOOOOOOOOOOOOOOOooo
—6
Johann Martha
INNSBRUCK,
Innstrasse Nr. 40 und Innrain Nr. 2.
Dampffärberei,
chemische Waschanstalt
Garnlager.
Tadellose Ausführung, rasche
Lieferung,
billige Preise zugesichert.
Filialen in
Bregenz, Feldkirch, Dornbirn,
Reutte, Bruneck, Kufstein,
Gries-Bozen. 14
#oeeeeeeeocoee

Musik
für alle
Instru¬
mente.
Cataloge gratis.
Beste Saiten.
Briefpapiere etc.
in bester Qualität, reicher Auswahl u. billig.
Scnreib- u. Zeichenreqnistten.
Geschenke für Jedermann.
Geschäftsbücher.
Photographien, Bilder etc.
Lorenz Neurauter’s Nachf. (E. Lorenz),
Pianoforte-Leihanstalt,
Kunst-, Musikalien-, Schreib- u. Zeichen¬
requisiten-Handlung.
Innsbruck, Herzog Friedrichstr. 21 (Stadtthurm)
: