Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 188 Buch 1899
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

Telephon-Nummer 127.
Telegramm-Adresse: Kudlicz, Bubna.
Eisengiesserei u. Maschinenfabrik
G. Hadliez, Trag Bacna.
Abtheilung: Eisengiesserei.
Hartwalzen, roh und appretirt, Weichwalzen und Zähwalzen,
Maschinen und Bauguss nach Zeichnungen und Modellen, Caliber¬
walzen. Hartgussspecialitäten. Specialguss für chemische Industrie.
Automatische geruchverhindernde Patent-Canalverschlüsse mit
garantirter Haltbarkeit.
Abtheilung: Feuerungsanlagen:
Grösste Specialfabrik für Feuerungsanlagen in Oesterreich¬
Ungarn. Gewöhnliche Roststäbe nach Skizzen aus bestem feuer¬
beständigem Material.
Specialität: Bewährteste Patent-Simplexroste für Kessel und
jede Art Industriefeuerungen.
Patentfeuerung für Kohlenstaub, Moor, Lösche, Schmanden,
Coaksabfall, Holzabfälle, Sägespäne, Torf. Mehr als zooo
Anlagen ausgeführt.
Specielle rauchfreie Feuerungen für Braupfannen und Malz¬
darren mit regulierbarem Feuer.
Feuerungen für alle industriellen Zwecke.
Rauchlose Patentfeuerung mit Beschick-, Schür- und Schlacken¬
brechvorrichtung. Die absolute Rauchlosigkeit dieses Feuerungs¬
systems ist durch ämtliche Versuche constatirt worden, und wird
jede Garantie für dieselbe übernommen.
Prospecte, Projecte u. Kostenvoranschläge gratis u. franco.
Referenzen: K. k. Staatsbahnen in Oesterreich-Ungarn, ca. 80 Anlagen;
Brüxer Kohlenbergbaugesellschaft, 1oz Anlagen; k.k.Seearsenals-Commando
Pola, 0 Anlagen; Witkowitzer Eisenwerke, über so Anlagen; Oberschles.
Eisenindustrie-A.-G. Gleiwitz, über 60 Anlagen; Hoerder Bergwerks- und
Hüttenverein in Hoerde bei Dortmund, über roo Anlagen; Oe.-Alpine
Montangesellsch., 10 Anlagen; Poldihütte Kladno, 8 Anlagen etc.
Auszeichnungen: Auf der Internationalen Ausstellung neuer Erfindungen,
Wien 1807:, goldene Medaille; Gewerbe-Ausstellung Nürnberg 1806,
bronzene Medaille. Nordwestböhm. Ausstellung für Industrie u. Gewerbe,
Brüx 1808, goldene Medaille. Ingenieur- und Architekten-Ausstellung,
Prag 1808, Ehrendiplom. 43