Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 180 Buch 1899
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

— 10
2
420
„ J „ „ 2
18
10
450

1
10
18
125
Theodel Prank I Innsbruck,
ältestes Nähmaschinen-Geschäft in Tirol,
empfiehlt sein reich assortirtes Lager von
Nähmaschinen und Bestandtheilen aller Systeme
und für alle Zwecke,
aus den renommirtesten aus- und inländischen Fabriken,
worunter Alleinvertretungen der rühmlichst bekannten:
Phönix, Adler- u. Minerva-Maschinen,
der Pfaff-, Junker- u. Ruh-, Gritzner-,
Haid- & Neu, Rast- & Gasser-, Singer¬
Maschinen etc. etc. Strick- u. Tamborir¬
Maschinen.
Theodor Frank in Innsbruck
Specerei-, Material- und Farbwaaren-Handlung,
k. k. Tabak-, Stempel-, Pulver- und Briefmarken-Verschleiss.




84

O
C
enentenenene denenenen en enen e
enenen ene en en
S8 98
Einnanmmmnnnnu Amnunummnshnnn
2 N 3
2 J10
3
#
915
815
*
S. * S5 S
Immmmnmmummmminmmmmmmmmnnnanmm unmmmmmmnhn
818
Winmin
O

846
848
815
*
Sektank Zentsen
Porphursteinwerke-Besitzer
Innsbruck Steinerstrasse 2 und Branzoll Südtirol.
Unternehmungen von
Strasgen-, Trottoir-Pflasterungen u. dgl.
Lieferungen von
Strassenpflastersteinen, Trottoirplatten, Kand¬
steine zu Monumenten, Grabsteinsockeln u. s. w.
Einfassungen u. dgl. 13