1 901 Pertingerweg — Philippine-Welser-Straße IX HV Csajka Hermann 18 Walch Arnold Hilberstraße 24 Estrein sosef 5 Leopoldstraße 22 Anna IV Sterzinger Heir 19 Albrecht Cornelia Witting Heinz, Dr. 7 i. H. ich, Colingasse 10 German HV Csajka Hermann, i. H. 20 Walch Arnold Egger sose 8 Leopoldstraße 22 Paula 21 Beham Walter, Dipl.-Ing Huber Mathilde und Gsetzbichlweg 6 i. H 9 Mitbesitzer Gertrude Mösserer sc sef und Filzer Franz 22 11 i. H. i. H fitbesitzer Martha berbacher Rudolf 12 23 i. H. Petrowitsch Konstantin i. H. Schrettl Anna Maria Haider Elisa Hilberstraße 22 14 Hohenecker Iris 25 Wohnungseigentums¬ BV Krizan Erich, Dr., Maria-Theresien¬ emeinschaft Pestalozzistraße Straße 42 Heinrich Pestalozzi (1746—1827), Schweizer Jugend¬ 1nd 27 Tschiderer Anna BV Nogler Fritz, i. H Vollserzieber. 29 Lardschneider Klara .H. Stadtgemeinde Innsbruck Stadtgemeinde Innsbruck Petzoldstraße Stadl Hans Alfons Petzold (1882—1923), Dichter. 4a i. H. abinger Ludwig Schwaighofer Fritz i. H. 1 Stadtgemeinde Innsbruck Gerda Stadtgemeinde Innsbruck i. H. 2 Schwendinger Margarethe Stadtgemeinde Innsbruc 11 Stadtgemeinde Innsbruck Pfaffensteig Neue Heimat Gumppstraße 47 13 Alter Flurname. Neue Heimat 15 2 Gschwendner Otto i. H. Neue Heima 17 suen Josef u. Josefa i. H. Peklo Willibald 4 Sudetenstraße 9, — Anna Peter-Mayr-Straße Oberbiel, BRD 8 i. H Kreuzbichler Theresia Peter Mayr (1767—1810), „Wirt an der Mahr“, Tiroler Frei beitskämpfer, in Bozen erschossen. Drassl Alois i. H. 10 Christine 1 Republik Österreich Bundesgebäudever¬ Chemisches, Pharmakolo¬ waltung I, Herren¬ gisches, Pharmakognostisches Pfarrgasse Gasse Pharmazeutisches, Physika¬ Weg zur St.-Jakobs-Pfarrkirche. isches Institut 1 Stadtgemeinde Innsbruck Republik Österreich 1a 3 Seeber Elisabeth BV Seeber Johanna Chemisches, Pharmakologi. Dipl.-Ing., Hauben¬ sches, Pharmakognostisches, biglstraße 1 a, Wier harmazeutisches, Physika¬ isches Institut) 4 Schumacher Hans, Dr. Lieberstraße 3 Fritz, Dr. Stiftung Marienhein senner Herta, Dr. Republik Österreich BV Forcher-Mayr ropstei-Pfarrkirche St. Jakob Domplatz 6 Dermatologische Klinik Otto, Dr., Dir., Anich 6 straße 38 Trautner IIse u. Mitbesitzer IV Sterzinger Hein¬ rich, Colingasse 10 Republik Österreich 2a 8 Pathologisches Institut) 3V Liphart Bernhard Liphart Elisabeth axis Elisabeth Dr., Sternbachplatz 1 3 i. H. Eccher Otto, Dr Maria Verena, Dr. 4 HV GREB, Karl¬ Habernig Siegfried Schönherr-Straße HV Sterzinger Hein¬ Pfeisweg 4a Frassen August, Dipl.-Ing rich, Colingasse 10 Pfeis ist der Name für ein Almgebiet, nördlich der Arzler Scharte im Karwendel. Vieider Erna HV Vieider Erna 5 Adamgasse 9 Pamer Josefa i. H. i. H. 6 Kröll Herbert, Ing. Harm Walter, Ing., i. H Manfrec und Mitbesitzer Walter Ringler Christof, Dipl.-Ing. Innrain 20 Philippine-Welser-Straße Jakob Pbilippine Welser (152; Usenik Eduard 1580), Gemablin Erzberzog Ferdi¬ H. nands II. von Tirol, Schloßberrin von Ambras. 9 i. H Götz Anni 10 Mildner Emm Alpenländische Heimstätte Viktor-Dankl-Straße 6 i. H. Ambach sulie Viktor-Dankl-Straße 6 Alpenländische Heimstätte Zangerl Richard HV Hilpold Olaf 11 iktor-Dankl-Straße Alpenländische Heimstätte Bürgerstraße 24 Alpenländische Heimstätte Viktor-Dankl-Straße 6 12 Burgstaller Rosa HV Sterzinger Hein Sulzenbacher Franz Bichlweg 8 8 rich, Colingasse 10 i.E Klotz Kar. 13 Pfister Maria Kaiser-Josef-Straße 10 Bichlweg 8 Sulzenbacher Franz HV Hilpold Olaf 14 Angerer Irmgard Hirn Elise i. H 12 Bürgerstraße 24 i. H. 123 Wenter Ottilie 15 Birkner Hilda BV Olbert Hans 15 1.H Sporn Maria Egger-Lienz-Straße 22 BV Zoller H., Un Kirche jesu Christ Heili¬ 16 IV Sterzinger Hein¬ 17 Jost Elisabeth rich, Colingasse 10 gen der letzten P C I 8 e1N 54 93e L dep 1 P 90 —