Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 922 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

898
Negrellistraße — Oberkoflerweg
IX
BV Dummer Konrad
Gemeinnützige Bau- und
Nikodemweg
16
Fischerhäuslweg 23
Siedlungsgenossenschaft
Artur Nikodem (1869—1940), bedeutender Tiroler Kunstmaler.
Frieder
Atzwanger Ida
i. H
4
Wohnungseigentums¬
Innrain 3
18
Klaus
gemeinschaft
Hans
BV Bereiter Emil,
Bereiter-Hahn Werner
5
i.H
Larcher Emma
i. H
Neuhauserstraße
i. H
Schmuck Ludwig, Dr
August Neuhauser (1834—1899), Ebrenbürger der ebemaligen
10
i. H.
Gemeinde Wilten.
Ennemoser Hans
Bretschneider Hermann, Dr.
11
H
HV Fiorioli Walter,
Nagel johanna
2
Alice
Dr., Maria-Theresien
Nissl Susanne, Dr.
Thurnher Eugen, Dr.
i. H.
13
Straße 25
Erika
HV Fiorioli Walter,
Nagel Johanna
2a
i. H
13a Gföllner Elisabeth
Dr., Maria-Theresien
Nissl Susanne, Di
135
Huber Veronika
Straße 25
i.
HV Sterzinger Hein¬
130
Stöger Rudolf
i. H
Thurnher Rainer
4
rich, Colingasse 10
Bayer Maria
Lenz sosef
15
i. H
6
H.
Mader Gisela, Dr
Maria
Plattner Margit
IV Sterzinger Hein¬
Firma Johann Steiner & Co.
8
ich, Colingasse 10
10
Völlenklee Kurt
Voldinstraße
.H.
— Luise
Dr. Josef Noldin (1883—1929), Südtiroler Rechtsanwalt, Vor¬
11a Brenner Eduard
Haller Straße 212
leämpfer für das Deutschtum in Südtirol.
Stadtgemeinde Innsbruck
i. H
Greiderer Arthur
12
Stadtgemeinde Innsbruck
Sturm Berta
Stadtgemeinde Innsbruck
Kutschera Grete, Dr.
Egger-Lienz-Straße 6
14
Stadtgemeinde Innsbruck
und Mitbesitzer
Stadtgemeinde Innsbruck
15 Czeschner Herma
i. H.
HV Nogler Walter,
Wohnungseigentums¬
Dr., u. Daum Gerhard,
gemeinschaft
Ing., GmbHl, Speck¬
bacherstraße 29
Neurauthgasse
Stadtgemeinde Innsbruck
Neurautb bieß eine Aurodung auf dem Gelände des heutiger
HV Nogler Walter
Wohnungseigentums
8
Hauptbahnhofes zwischen Sill und Sillkanal
Dr., u. Daum Gerhard,
gemeinschaft
ng., GmbHl, Speck¬
Rubner Ida
i. H
bacherstraße 29
Kaiser-Franz-Joseph
2
Handle Karolina
Rudolf
Straße 11
Stadtgemeinde Innsbruck
Lardschneider Emma
Stadtgemeinde Innsbruck
11
Seelos Rosa
IV Sterzinger Hein¬
Wohnungseigentums¬
12
Mathe Otto
Graßmayrstraße 2 a
ich, Colingasse 10
emeinschaf
Lulek Karl Walter
i. H.
BV Otzbrugger
Wohnungseigentums¬
14
— Brunhilde
Othmar, i. H.
gemeinschaf
Greussing Roland
5
i. H.
Tiefenbacher Emme
Nordkettenstraße
Lulek Karl Walter
6
Neurauthgasse 4
Nach dem gleichnamigen Gebirgskamm.
Brunhilde
1
Stadtgemeinde Innsbruck
Gschwenter Anna
6a
. H.
Randolf Maria
i. H.
Plank Elisabeth
7
Hall i. T.
Degasper Marianne
Stadtgemeinde Innsbruck
nnsbrucker Straße 18
Walther-von-de
Gruber Otto
8
Vogelweide-Gasse 11,
Falkstraße 18
Krenn Peter
Heinz
Wien
9
Haller Antonie
i. H.
Stadtgemeinde Innsbruck
9a
Haller Antonie
Neurauthgasse 9
Zischof Rose
i. H
Stadtgemeinde Innsbruck
10
Gollner Elise
Sterzinger Straße 8 a
Leixner Elsa
8
Straube Emil, Dipl.-Ing.
i. H.
Hörtnagl Anton, Ing.,
11
Johann-Strau߬
Otto, Dipl.-Ing.
nd Mitbesitzer
Straße 10 a
9
Stadtgemeinde Innsbruck
Gollner Elis
12
Sterzinger Straße 8 a
11
Stadtgemeinde Innsbruck
Leixner Elise
Stadtgemeinde Innsbruck
13
Spielmann Friedrich
13
i. H.
15
Stadtgemeinde Innsbruck
14
Staller Berta
i. H
15
Rettl Josef u. Mitbesitzer
i. H
Oberkoflerweg
17
Ciresa Matthäus
i. H.
loseph Georg Oberkofler (1889—1962), Tiroler Dichter, Träger
8
Prinz Karl-Heinz
i. H.
des Ebrenringes der Stadt Innsbruck
19
Brecher Anna
i. H.
Lener Hilde
H.
Hubert
Wohnungseigentums¬
HV Heiss Herbert,
(ern Ros
2
Dipl.-Ing., i. H
gemeinschaf
20
Markgraf Marie
i. H.
Kles Arthur
Schloß Aschach 3,
Krabb Erna
3
Volder
Frederik
22
Huber Maria
i. H.
Hell Hermann
H.
Tasser Emmy
i. H.
Höcher Grego
Zingerle
Ade

1
P

„ 105
SUF.
□4 00 —
4
* N o. - 10 6
12 F
8