Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 903 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

8
5
Klosterangerstraße —
IX
37
i. H.
Arl Herbert
lörer Friedrich
39
i. H.
Gstrein Hermann
Hangl Ernst
40
i. H.
Martha
41
Seeger sosel
i. H.
Helmu
43
i. H.
Schaber Josef
Klostergasse
Nach dem Prämonstratenserkloster Wilten, gegründet 1138.
Klostergasse
Stift Wilten
H.
Innsbrucker Verkehrsbetriebe
Klostergasse
Innsbrucker Verkehrsbetriebe
Klostergasse 7
Stift Wilten
BV König Walter
Österreichische Brau AG
Dipl.-Vw., Dir., Ing
inz a. d. D.
Etzel-Straße 11
aubezirksamt Inns¬
6a Republik Österreich
ruck, Herrengasse
H
Stift Wilten
HV Meindl Leopold
8
Osterr. Bundesbahnen
.H.
Knappenweg
In Erinnerung an den einstigen Erzbergbau in Hötting.
Dr.-H.-Srbikweg 14,
Schlosser Pau
1
Elisabeth
Ehrwald
2
i. H.
Buchmann Franz
Weyrer Dessideria
i. H.
40
5
Debner Karoline
i. H.
5b
Grüner sohann
H
Martina
60
Köck sose
i. H.
Purtscheller Karl
i. H.
7
sosef
Ba
Rotter Klaus, Dipl.-Ing.
i. H
3b
Peintner Anton
i. H.
Maria
9
Kärntner Straße 14
luckinger Anna
Haidegger Karl
V Grill Anton, i. H.
11
Eugeni
14
Bpl.
Neuner Wohnbau-Gesmblf
16
Auer Erich
i. H
19
Schöpfstraße 41
ob Carl, Dr.
21
Waller Maria
i. H.
Schiffer Gerbert
23
i. H
Knollerstraße
Martin Knoller (1725—1804), Tiroler Maler.
HV Hanreich Ferdi¬
Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
nand, Müllerstraße 3
HV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Bau-, Wohn- und Siedlungs¬
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien V
Margarethengürtel 38—40
HV Hanreich Ferdi¬
Wohnungseigentums
nand, Müllerstraße 3
gemeinschaft
HV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Karwendelstraße 22
Bau-, Wohn- und Siedlungs-
genossenschaft Wien V,
Margarethengürtel 38—40
HV Hanreich Ferdi¬
Wohnungseigentums
nand, Müllerstraße 3
gemeinschaft
HV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Zau-, Wohn- und Siedlungs
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien
Margarethengürtel 38—40
IV Hanreich Ferdi¬
Vohnungseigentums¬
nand, Müllerstraße 3
emeinschaf
HIV Posch Helmut
Gemeinnützige Allgemeine
Zau-, Wohn- und Siedlungs
Karwendelstraße 22
enossenschaft Wien V.
Margarethengürtel 38—4
Körnerstraße
879
9
Wohnungseigentums¬
HV Hanreich Ferdi¬
nand, Müllerstraße 3
gemeinschaff
Gemeinnützige Allgemeine
HV Posch Helmut,
10
Bau-, Wohn- und Siedlungs¬
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien V,
Margarethengürtel 38—40
12
HV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Bau-, Wohn- und Siedlungs
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien V,
Margarethengürtel 38—40
14
HV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Bau-, Wohn- und Siedlungs¬
Karwendelstraße 22
enossenschaft Wien V
Margarethengürtel 38—4
HV Posch Helmut
Gemeinnützige Allgemeine
16
Bau-, Wohn- und Siedlungs
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien
Margarethengürtel 38—40
Gemeinnützige Allgemeine
HV Posch Helmut,
18
au-, Wohn- und Siedlungs-
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien V,
Margarethengürtel 38—40
20
Gemeinnützige Allgemeine
HV Posch Helmut,
Karwendelstraße 22
Bau-, Wohn- und Siedlungs
genossenschaft Wien V.
Margarethengürtel 38—4(
22
HV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Karwendelstraße 22
Zau-, Wohn- und Siedlungs
genossenschaft Wien V.
Margarethengürtel 38—40
24
IIV Posch Helmut,
Gemeinnützige Allgemeine
Bau-, Wohn- und Siedlungs-
Karwendelstraße 22
genossenschaft Wien
Margarethengürtel 38—40
Kochstraße
Josef Anton Koch (1768—1839), Tiroler Maler
1 Kögl Ludwig, Dr.
i. H.
Knöpfler Herbert, Dr.
HV Zierhut Viktor
Zierhut Heinrich, Dr.
3
i. H.
Forster Martha
i. H.
Seyr Irene
i. H.
Suitner Sigurd
Spaans Erika
6
Miller Fritz, Dr.
Haydnplatz 4
Werkstätte)
.H.
Raitmayr Pete
IV Maleczek Gün
Atz Margit, Dr.
10
her, Rum, Serles¬
straße 24
Köldererstraße
1340
Hofmaler und Hofbaumeister,
Jörg Kölderer (1480—
Erbauer des Goldenen Dachls in der beutigen Gestalt.
3
Niederacher sose
i. H
Paula
i. H
Holzner Ingeborg
5
Volfgang
i. H.
Piccolruaz Richard
7
Mathilde
Herbst Lotte
9
i. H.
Weinold Herta
König-Laurin-Straße
Laurin, König des Schlern und des Rosengartens, Sagengestalt
der mittelbochdeutschen Dichtung.
sohn Elisabeth
6
i. H.
Kleewein Gertrud
Körnerstraße
Theodor Körner (1791—1813), deutscher Freibeitsdichter.
Stadtgemeinde Innsbruck
BV Bogner Helmu
Kutscha Fritz, Ing
Lohbachweg F 127
(Tankstelle
nnrain 7
5 Ursulinenkloster


65
00
+ □ • L —
S —
S