Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 900 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

376
Kernstockstraße -
Schoebel Ida
i. H.
2
ose
i. H.
3
Zanoll Augusta
i. H.
Griesser Franz
Maria
Kerschbuchhofweg
Nach dem 1305 erstmals urkundlich erwähnten Kerschbuchbo
bei Hötting.
Mitterhoferstraße 6
Mannl Elisabeth
Mitterhoferstraße 6
Mannl Elisabeth
Sennstraße 16
Kerber Franz u. Mitbesitzer
12
18
.H.
Rimml Walte
Museumstraße 28
Kirchmair Ferdinand
20
Kiebachgasse
Josef Kiebach (1829—1875), Wobltäter der Stadt.
IV Sterzinger Hein¬
2
Sporer Ferdinand
ich, Colingasse 10
HV Sterzinger Hein¬
Penn Peter, Dr.
4
rich, Colingasse 10
Seilergasse 8)
HV „Wohnungseigen¬
6
Wohnungseigentums¬
tum“, Tiroler Gemein
gemeinschaft
ützige Wohnbau¬
esellschaft mbHI,
Südtiroler Platz 6
E
Schweiggl Richard
7
HV Luchner Tilman
8 Torggler Anna
Andreas-Hofer
Straße 2
9
i. H.
Kieltrunk Alfons
Stadtgemeinde Innsbruck
10
i. H
11
Dengel Elisabeth
i. H.
Trautner Elfriede
12
HV Sterzinger Hein
Hupf Luise
13
rich, Colingasse 10
Elsler Herta
IV Sterzinger Hein
14
Zangerle Herbert
rich, Colingasse 10
Seilergasse 5
Retti Marius
15
Erna
HV Sterzinger Hein¬
16
Munding Olga
rich, Colingasse 10
Kindergartenweg
Nach dem Kindergarten in Mariabilf
Landesgebäude¬
1 Land Tirol
verwaltung
i. H.
Draxl Josef
Stadtgemeinde Innsbruck
Landesgebäude
Land Tiro
4
verwaltung
H.
Seiwald sohann
BV Pfarrer Wieser
Pfarramt Mariahilf
6
osef, i. H.
Bucher Johann und
HV Bucher Willi, i. H.
10
Mitbesitzer
Jasibeder Herta
i. H.
12
— sose
Kirchgasse
Nach der Mühlauer Kirche.
Stadtgemeinde Innsbruck
1
Wattefabrik)
Erzherzog-Eugen¬
Waltl Herbert
2
Straße 12, Hall i. T
Kirchgasse 4
Rück Hermann, Dipl.-Ing.
Kirchgasse 4
Rück Hermann, Dipl.-Ing
Kirchgasse 4
Rück Hermann, Dipl.-Ing
Rauch Anton, Kunstmühle
Kirchgasse 11
Kreuz Waltraud
i. H.
7
sohanna
Hildegar
Grfel
Kirschentalgass
Purner Karl
Birkengasse 3, Rum
Haus- und Grundbesitz¬
10
Kirchgasse 11
gemeinschaft Rauch
10a
Pickl Hildegard
i. H
Pickl Thomas, Dr.
10b
H
11
Rauch Anton, Kunstmühle
i. H.
Rauch Anton, Kunstmühle
12
Kirchgasse 11
3
Rauch Anton, Künstmühle
Kirchgasse 11
Schwaiger Johann
13a
.H.
Raßnitzer Helene
14
i. H.
Rupert
Mösinger Maria
Zimmeterweg 4
15
Mösinger Maria
16
Kirchgasse 15
17
ohann Matth. Weyrer & Söhne Haller Straße 41
Schafwollwarenfabrik
nnsbruck-Mühlau
173
Weyrer Karl
18
Rauch Han
i. H.
8a
Rojkowski Dorothea
H.
19
sohann Matth. Weyrer & Söhne Haller Straße 41
Schafwollwarenfabrik
nnsbruck-Mühlau
20
Johann Matth. Weyrer & Söhne Haller Straße 41
Schafwollwarenfabrik
nnsbruck-Mühlau
21
sohann Matth. Weyrer & Söhne Haller Straße 41
Schafwollwarenfabri
nnsbruck-Mühlau
ohann Matth. Weyrer & Söhne Haller Straße 41
22
Schafwollwarenfabrik
nnsbruck-Mühlau
23
Rauch Anton, Kunstmühle
Kirchgasse 11
24
Wimberger Karl
ichler Mathias
27
i. H
i. H.
Fürhapter sose
29
Zuckerbäckerstiege 17
Häusler Franz, Dr.
31
Wien I, Hofburg
Margret
Kirchmayrgasse
Andrä Kirchmayr (1861—1925), Vorsteber und Ebrenbürger
von Amras.
i. H.
Rieß sohann sen.
Rieß Walter
3
i. H.
Rita
Christine
Blaas Alois
i. H
Kirchmayrgasse 5
Blaas Alois
Bartek Ludmilla
H.
Geyrstraße 90
Sumper Lorenz
13
Schieferer Raimund
Kirchmayrgasse 17
5
Schieferer Raimund
1
i.H
HV Desaler Rudolf,
19
Wohnungseigentums
Lindenhof 7
gemeinschaft
Kirchsteig
Alter Flurname.
Stadtgemeinde Innsbruck
8
(Schule
Stadtgemeinde Innsbruck
9
(Widum
Steixner Robert
i. H.
10
15
i. H.
immermann sohann
Kirschentalgasse
Alter Flurname aus dem 15. Jahrbundert
BV Vuketich Hans,
Pettena Josefine
1
Mag., Canisiusweg 31
Vuketich Christine
Hutter sosef
Marianne
i. H.
Pichler Arthur
Cirardi Hermann
i. H.
Holzer Jose
HV Sterzinger Hein
Dinkhauser Elisabeth
4
IX
UI 1ezsouipg
9
00
00 — 10 □
0
63 B
61