9 10 11 12 13 14 15 19 Heiligwasserwiese — Hilberstraße 857 IX 20 Firma Vogelsanger Franz reinegger Margo BV Salcher Herbert. 2 Maier Isidor Kommanditgesellschaft Pächter), i. H Dr., i. H. 21 Badhausstraße 64 Stadtgemeinde Innsbruck ordan Johann Konrad Anne 22 Mair Josef Ellbögen i. H. Gerhardt Pfadfinderheim Maria Gogl Josef Lans 40 achmann Hans, Dr. IV Senn sosef, Steinke Ernst 23 Stadler Agnes BV Vollgruber Franz, ilgeristraße 11 Inge i. H. 8 Steinke Ernst Heiligwasserwiese 7 24 tanger Josef, Komm.-Rat H. Inge Neuhauser Hanns Tschurtschenthaler- 26 Schubert Martha straße 4 sosef Helblingstraße 27 Fa. Kapferer Martin iebererstraße 1 Nach den Helbling von Straßfried, einem der ältesten Adels¬ HV Kapferer Gerd geschlechter Innsbrucks. 28 Firma Palmers, Wien VI HV Sterzinger Hein¬ i. H. Tollinger Franz, Dr. rich, Colingasse 10 Drexler sosef i. H. 29 Rück Hermann, Dipl.-Ing. Kirchgasse 4 aufer Ernst i. H. 30 Neuböck Fiorine HV Weber Anna i. H. 10 König Hermine Wetterherrenweg 8 Ortner Josef 31 H. Schneider Berta HIV Vieider Erna 32 Helfentalweg Obholzer Anton, DDr Adamgasse 9 Alter Flurname. Kohlegger Frieda BV Kohlegger Arthur, 33 Dr., Herzog-Friedrich¬ Karl, Dr. Kastner Karl, Ing i. H. Straße 35 Arthur, Dr Auer Maria i. H. 3 Fasser Aloisia i. H. Maneschg Marianne i. H. Jaid Auguste und Mitbesitzer asser Erica 3 Scheichl Sigurd Paul, Dr. Gerhart-Hauptmann- 35 BV Kohlegger Arthur, Kohlegger Frieda Straße Dr., i. H. Karl, Dr. 10 Hoch Aloisia i. H. Arthur, Dr. 11 Meschik Norbert Seka sosefine i. H. 36 Bienerstraße 4 Karolina Ronald, Dr. 13 Unterthurner Stefanie 37 Schlechter Elsa HV Fiorioli Walter Helfentalweg 15 Dr., Maria-Theresien¬ Oskar 15 Unterthurner Stefanie i. H. Estermann Hilde Straße 25 17 Hanak Hermann, Arch. Bpl. 39 Schifferegger Johann i. H. Herrengasse Herzog-Otto-Straße Alte Bezeichnung nach dem Sitz der Amter aus der Residenz zeit Erzberzog Ferdinand II Otto, Herzog von Andechs-Meranien, erbaute anfangs des 13. Jahrbunderts an der Stelle der beutigen Innkaserne seine 1 Republik Österreich Land Tiro Burg 3 Republik Österreich Land Tiro Republik Österreich BV Finanzlandes¬ (Landesinvalidenamt für lirektion für Tirol Herzog-Friedrich-Straße Tirol = Herzog-Friedrich-Straße 3) Herzog Friedrich von Tirol (1382—1439), Tiroler Landesfürst. Im Vollesmund genannt Friedrich mit der leeren Tasche 6 Stadtgemeinde Innsbruc (Volksbad) Ortner Aloisia i. H Stadtgemeinde Innsbruc 18 Kongreßhaus Gesmb 3 Zepublik Österreich V Amt der Tiroler (Landesinvalidenamt für Tirol andesregierung Landesbaudirektion Herzog-Siegmund-Ufer undeshochbauver¬ Herzog Siegmund der Münzreiche (1439—1490), Tiroler Lan¬ valtung I, Herren¬ gasse 1 desfürst. Sporer Ferdinand 5 HV Sterzinger Hein¬ 3V Pichler Karl, Karl¬ Innsbrucker Markthallen¬ sohann rich, Colingasse 10 BetriebsgesmbHI nnerebner-Straße 82 Frieda BV Pichler Karl, Karl Innsbrucker Markthallen¬ 3 6 Cammerlander sohann Kravoglstraße 12 Betriebsgesmb Innerebner-Straße 82 und Mitbesitzer Stadtgemeinde Innsbruck 5 Bank für Tirol u. Vorarlberg HV Fiorioli Walter Schneeburggasse 8 Strießnig Otte Dr., Maria-Theresien¬ traße 25 9 BV Finanzlandes¬ Republik Österreich Fritz Anton, Ing. Franz-Fischer-Straße 5 = Innrain 32 direktion für Tiro Baumann Rudolf und i. H. Republik Österreich 11 andesgendarmerie¬ Mitbesitzer kommando (= Innrain 34 Ghedina Luis i. H. 15 Studentenheim Bds. Geb.-Verw. I., Strießnig Otto Terrengasse Baumann Paulina i. H. Paul Hilberstraße allua Walter H. aul Hilber (1786—1857), Schützenhauptmann der Igler im Cammerlander Paul, Dr. Kravoglstraße 12 Tiroler Freibeitskampf 1809. und Mitbesitzer 2 Kaltschmid Friedrich Schiechtl Josefine i. H. Leopoldstraße 34 (Gasthof Stern) Stadtgemeinde Innsbruck i. H. Diechtl Emma Goldenes Dachl) Holzmann Kar BV Wolfram Helmut, Rosa Schöpfer’s Erben F ild — 65 1 e 00 — 1□ □ K 65 O1 esst Bu1jo0 WI. eH 18Bu1z1