Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 874 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

350
100 Eller Gottfried
Lawatsch Hans
1
Aloisia
11a Riedl sulius
irn Karl
1b
(Berghütte
12
Liedoll Hermann
usch Hedwig
3
3
eber Heinrich
Plank Josef
3b
Erike
Hochrainer Heinrich, Ing
130
Hochrainer Heinrich, Ing.
3d
1
Angermair Thomas
Berghütte
Heindl Alois, Dr.
14
(Wochenendhaus
Harm Herbert, Ing
15
Frieda
Troppmair Elfried
16
16a Hartung Hilde (Berghütte)
Schöpf Heinrich
165
Henriette
Lechner Katharina
160
Berghütte)
ichler Alois und Mitbesitzer
160
Berghütte)
17
Freiwillige Rettungs
gesellschaft Innsbruck
Berghütte
Fröhlich Hermann
17a
Berghütte)
171
Kopp Artul
17
Putzker Fritz (Berghütte)
Göhring Hans-Joachim
176
(Berghütte
Stadtgemeinde Innsbruck
13
Unbrüggler Alm)
18a
fner Antor
Berghütte
Verein der Barmherzige
18½
Schwestern (Sanatorium
Kleinrubatscher Walter
18
Berghütte)
130
Alpine Gesellschaft
Kalkkögler (Berghütte)
Hasenberger Anton
19
Spielmann Alois (Berghütte)
19a
Stadtgemeinde Innsbruck
20
(Höttinger Alm
Stadtgemeinde Innsbruck
21
Jägerhaus
Müller Frieda
22
Riedl Gertruc
Zimmer Margarethe
Wochenendhaus)
Vemec Karl
22a
Luise
Herber
Elsa
22b
Schey Elisabeth
23
Gassner Monika
23
Rottensteiner sosef
Stecher Martir
24
Hildegard
24a Bucher Ferdinand
Maria
25
Volland Hedwig
26
Cap Friedlinde
Scheibel Herta
27
28
Skalet Theresia
28a Skalet Arthu
##
Gramart — Graßmayrstraße
30 Reiter Anton, Dr
i. H.
Isabella
Leopoldstraße 34
Wochenendhaus)
1
Eccher Anna
i.H.
32
Haehl Gertrud
Amthorstraße 16
asser Ida
33
3
Kaiser-Franz-Joseph¬
Stadtgemeinde Innsbruck
Forstgarten
Straße 1
o. Nr.
Lederwasch Ferdinand
H
Elsa
Museumstraße 31
Berghütte
Kranewitterstraße 24
Brandjochstraße 2 d
Gramartstraße
Brandjochstraße 2 c
Nach dem alten Flurnamen Gramart
Dorfgasse 38
1 Maier Maria
Amraser Straße 132
Pichler Margarethe
3
i. H.
Mayr Waltraud
Giuliani Camillo
4
i. H.
da Heis Josef (Berghütte)
Maria-Theresien¬
Straße 38
b
Gritzer Rosa
i. H.
IC
Richter Maria
Hupfauf sohann
4d
Feldstraße 6, Rum
8
isenbahner Alm-Club
(Berghütte)
Nageletal 2
Klein Heinz, Dr.
10
Sillufer 3
10a
Herdina Marianne
Stöckl Margarete
12
12a
Donner Maria
Voldinstraße 11
Helmut
Hengstler Hans
3a
Schneeburggasse 66
Anna
otanikerstraße 23
14 Klein Heinz, Dr
ngerndorfer Str. 34,
Aschau Chiemgau
Arnold Peter
16
Fröhlich Maris
165
Würtenberger Robert
18
IV Ofner Hubert,
Berghütte)
Kranewitterstr. 12
18a
Ofner Hubert und Mitbesitzer
Rennweg 40
185
Tinkhauser Hermann
(Wochenendhaus
Höttinger Au 35
Stockhammer Rudolf
19
3V Zivny Wilhelm
Siller Therese
20
Frau-Hitt-Straße 3 d
(Wochenendhaus
V Erlacher Karl
Math Josefine (Berghütte)
21
Durigstraße 14
Belczak Irmgard
22
Botanikerstraße 24 b
Wochenendhaus
Schnabl Katharina
24
Bucher Ferdinand und
24a
Mitbesitzer
Roner Karl
26
BV Stinghel Marga
Magdalena
rethe, Ahornhof 5
Ritzer Ulrich
2
Lescher Johann
28
30
Prösslmayr Juliane
i. H.
Lackinger Ludwig
31
Bernhar
Hartmut
Fischler Ludwig und
32
i. H.
Mitbesitzer
Amraser Straße 118
(Wochenendhaus)
Obermarkt 40, Reutte
i. H.
Graßmayrstraße
i. H.
sobann Georg Daniel Graßmayr
Altarbild der Wiltener Pfarrlirche.
i. H.
2 Oberrauch Eleonore
Hormayrstraße 10
glaja
i. H
Hans, Dr.
i. H.
Mathé Otto
2a
Neurauthgasse 3
i. H.
Sennstraße 8
i. H.
i. H.
i. H.
Lutterottistraße 3
BV Sader Hermann,
i. H.
Riedgasse 34
Freundsbergstraße 18
HV Strohmayr Georg,
i. H.
i. H.
Ing.-Etzel-Straße 47
H.
Silly Karl, Wein¬
lartstraße 3
ichgärtnerallee 24 a,
Gießen, BRD
BV Herdina Erich, i. H.
BV Stöckl Hans, i. H.
i. H.
i. H.
Eichgärtnerallee 24 a,
ießen, BRD
i. H.
i.H
Müllerstraße 24
Kranewitterstraße 12 f
Höttinger Au 3
Knollerstraße 20
Adolf-Pichler-Platz 2
i. H
.H
i. H.
Claudiaplatz 1
i. H
i. H.
i. H.
Daxgasse 11
(1695—1751), Maler, schuf
i. H.
i. H.
X