845 Freisingstraße — Fürstenweg IX Pachner Otto E.-Baumgartner Freisingstraße 5 Johanna Straße 22, Salzburg Die Adelsfamilie Mayr von Freising errichtete die wohltätige, Gumppstraße 47 Neue Heima 9 ogenannte Freisingstiftung 11 Neue Heima 1 Tierschutzverein für Tirol BV Nacke Walter, Dr., Streckenleitung 13 Österr. Bundesbahnen Riz Josef, Dr., Maria¬ nnsbruck, Hochbau Theresien-Straße 7 bahnmeister HV Sterzinger Hein¬ Büchlmann sosef 2 rich, Colingasse 10 Steinkaserer Lucie 15 Österr. Bundesbahnen HV Sterzinger Hein¬ 3 Kelb Maria rich, Colingasse 10 Fuchsrain i. H. Folladore Erika Alter Flurname. IV Sterzinger Hein Kelb Maria ich, Colingasse 10 Franz Arnold 5 6 1. H HV „Wohnungseigen¬ Wohnungseigentums¬ Eberhöfer Alois um“, Tiroler Gemein¬ gemeinschaft Reichenauer Straße 9 Pietersteiner Alois, Ing. nützige Wohnbau Nr. 23 Sente gesellschaft mblf i. H. 13 Schobesberger Hedwig Südtiroler Platz 6/IV Leopold 7 Neue Heimat Gumppstraße 47 15 i. H Mehlhorn Franz IIV „Wohnungseigen Wohnungseigentums¬ 8 i. H Hafeneder sose um“, Tiroler Gemein gemeinschaft Rocholl Walter i.H 19 ützige Wohnbau¬ gesellschaft mblf WVegscheider Rosa 21 i. H. Südtiroler Platz 6/IV 23 i. H. Sterba Erne Gumppstraße 4 9 Neue Heimat Mair Liselotte i. H. 25 Gumppstraße 47 Ehrlich Alfrec 11 Neue Heimat 27 Stadtgemeinde Innsbruck Benesch Film GesmbHf i. H. 29 i. H. 3 eer Artun Freundsbergstraße Wierer Otte Noldinstraße 4 33 Georg von Freundsberg oder Frundsberg (1473—1528), „Vater Schacher Waltraud der Landslenechte“, oberster Feldbauptmann von Tirol. Siedler sosef Radetzkystraße 29 338 Stadtgemeinde Innsbruck i. H Kerschbaumer Anna 35 Stadtgemeinde Innsbruck Graf Erna Stadtgemeinde Innsbruck i. H. 37 (ienzner Kar Stadtgemeinde Innsbruck Arzler Straße 39 39 Geir Maria Stadtgemeinde Innsbruck 10 ttl Andrä i. H. 4 12 Stadtgemeinde Innsbruck Fuchsrain 45 Melcher Friedrich 43 Stadtgemeinde Innsbruck 14 jedlaucnik Vinzenz i. H. 45 Stadtgemeinde Innsbruck 16 Adelheid 18 Stadtgemeinde Innsbruck 20 Stadtgemeinde Innsbruck Fürstenweg Tiroler Gemeinnützig 22 Prandtauerufer 2 Alte Bezeichnung für die Straße zum ebemaligen Tiergarten Vohnungsbau- und Sied¬ Erzberzog Ferdinands. ungsges. mb HV Hillbrand Wolf¬ Wohnungseigentums¬ 24 Tiroler Gemeinnützige Prandtauerufer 2 gang, Dr., i. H. gemeinschaft Wohnungsbau- und Sied HV Sterzinger Hein Wohnungseigentums¬ ungsges. mbHI rich, Colingasse 10 gemeinschaft 26 Tiroler Gemeinnützige Prandtauerufer 2 Wohnungseigentums 11 Vohnungsbau- und Sied gemeinschaft lungsges. mblf Stadtgemeinde Innsbruck 12 Stadtgemeinde Innsbruck 3 Stadtgemeinde Innsbruck 15 Fritz-Konzert-Straße Stadtgemeinde Innsbruck 17 Dipl.-Ing. Fritz Konzert (1877—1964), Stadtbaudirektor, Stadtgemeinde Innsbrud 9 Ideenträger der Konzertkurve. HV Bergmann Arthur, 20 Wohnungseigentums Krall Heidelinde gemeinschaft .H Wohnungseigentums HV Graff Arnulf, Stadtgemeinde Innsbruck 21 gemeinschaft Dipl.-Ing., i. H Glanzer sohanr i. H 22 5 Sozialversicherungsanstalt i. H. H. Knaller Brunhilde 24 der Bauern und i. H. Heel Tillz 25 Tiroler Gebietskrankenkasse für Arbeiter u. Angestellte BV Klampferer Hans, Fa. Steiner sohann & Co. 30 Wohnungseigentums¬ HV Mungenast IV Posch Helmut, sohann, i. H. gemeinschaf Gem. Allgem. Bau-, Wohn- u 37 Karwendelstraße 22 siedlungsgen. mbH, Wien V Margarethengürtel 38—40 Fritz-Pregl-Straße Gem. Allgem. Bau-, Wohn- u 39 Dr. Fritz Pregl (1869—1930), Univ.-Prof. für Medizinisch Siedlungsgen. mbH, Wien Obemie, Entwickler der organischen Mileroanalyse, Nobelpreis Margarethengürtel 38—40 1923. zem. Allgem. Bau-, Wohn- u 41 Siedlungsgen. mbH, Wien V Stadtgemeinde Innsbruck 2 Margarethengürtel 38—40 Westfriedhof Gem. Allgem. Bau-, Wohn- u. 43 Republik Österreich Bundesgebäudever¬ Siedlungsgen. mbHf, Wien valtung I, Herren¬ (Universität Innsbruck Margarethengürtel 38—4( Med. Fakultät