Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 866 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

15
Fernkreuzweg — Fischnalerstraße
342
17 Nagler Heinrich
Fernkreuzweg
i. H
18 Porpaczy Richarc
Nach einem Feldlreuz.
i. H.
Anna
Zulehner Ruth
i. H.
2
19
Totschnig Ilse
i. H.
Schwaiger Stefan, Ing.
i. H.
3
Günther
Rosina
20
Astner Zenzi
i. H.
Wohnungseigentums
HV Sterzinger Hein
2
Sojer sosef
i. H.
gemeinschaft
rich, Colingasse 10
22
Eichhorn Rudolf
H.
Stadtgemeinde Innsbruck
IIse
12
Knoflach Werner
Stauffenbergstraße 22
Dummer Konrad
23
i. H.
Geldern, BRD
24
Schedler sohann, Ing.
.H.
Stiebleichinger Fried
H.
16
Marie
Winter Hans, Mag.
Fernkreuzweg 50
21
24
Damhofer Konrad
i. H.
50
Gruber Walter
i. H.
und Mitbesitzer
Gruber Max
50a
2
Wohnungseigentums¬
Senn Baugesellschaft,
50e
Micheler Rudolf
Bpl.
emeinschaf
Maximilianstraße g
Renate
Pontasch Walter
28
i. H.
Vackerle Anton
Prof.-Ficker-Weg
29
Senn Baugesellschaft,
Wohnungseigentums¬
emeinschaft
Maximilianstraße 9
Dr. Heinrich von Ficker (1881—1957), Universitätsprofessor,
rster Föhnforscher
Reichhalter Anna
30
i. H.
Linderl Heinrich
32
i. H
Rabl Helmuth, Ing.
5
Blasius-Hueber¬
— Elisabet!
Straße 15/18
Ludwig Hermann
34
i. H.
herese
9
Innrain 35
Gemeinnütziges Wohnungs¬
werk
otocnik Hermann
36
i. H.
und Mitbesitzer
14
WVildbolz Andreas, Dr
Fickerweg 14 a
36
schörner Otte
143
i. H.
Wildbolz Andreas, Dr
H
— Paula
Wilfling Otto
5
i. H.
40
Wackerle Erich
i. H.
18
Arnold Florian
Lanser Straße 12
Stillebacher Johann
42
i. H
Paula
Therese
Leubner Hildegard
20
i. H.
Rosatzin May
44
i. H
Kux Ursula
22
i. H.
Elisabeth
i. H.
24 Franke Hans, Dr.
46
umayr Rudolf
i. H.
Hedwig
inkenbergweg
48
Goldmann Herbert
i. H.
Alter Flurname.
ohanna
50
Mischi sosef
i. H.
18 Pernlochner Max
Sonnenburgstraße 20
Frieda
Waltraud
52
Braunias Friedrich
20
i. H.
Kitzmüller Hans
i. H.
Gertrud
21
Wach sohann
i. H.
54
i. H.
Seiter Luise
22
Soratroi Christine
i. H.
56
Blaha Ferdinand
i. H.
24
Löffler Sebastian
i. H.
Maria
Mari
Engl Josef
50
i. H.
Schöllenberger Maria
27
BV Badstuber Kurt,
Anna
.H.
60
Engler Irme
i. H.
Schneller Wolfgang
28
i. H.
Leitner Franz
62
i. H.
und Mitbesitzer
Agnes
30
i. H.
Kolm Martin
Hofer Josef
64
i. H.
Lanzinger Rudolf
31
i. H.
Rosa
osef
66
Holzner Aloisia u. Mitbesitzei
i. H.
Peer Alber
35
i. H.
68
Goller Franz
4. H
Stern Richarc
43
HIV Csajka Hermann,
77
Robl Franz, Ing
IV Hilpold Olaf,
Leopoldstraße 22
Bürgerstraße 24
50
Mattevi Bartholomäus
i. H.
Hartwig Blandine
89
i. H.
51
Stern Richard
Finkenbergweg 43
Blasius-Hueber-
Flunger Rudol
91
Gritscher Sebastian
70
i. H.
Straße 16
Fischerhäuslweg
Alte Bezeichnung.
Fischnalerstraße
Holzer Rosemarie
1.H
Konrad Fischnaler (1855—1941), Heimatforscher, Kustos des
Maier Johann
i. H
Museums Ferdinandeum.
Hofer Wilheln
i. H
Stadtgemeinde Innsbruck
Hechenbichler Johann
i. H.
3
Stadtgemeinde Innsbruck
Peintner Roman
i. H.
Stadtgemeinde Innsbruc
3a
11
Fritz sohann
i. H.
Stadl Irene
Gertraud
Pradler Straße 34
Hillebrand Armella
2
Kooimann Maria
i. H.
Stadtgemeinde Innsbruck
13
Huber Manfred
i. H.
Stadtgemeinde Innsbruck
Sailer sose
14
i. H.
Katharina
Blaas Nikolaus und
i. H.
Mitbesitzer
Robineau Karl
H.
bruck
Stadtgemeinde
16
Klotz Wilhelm
Pirmingasse 17
Fischnalerstraße 23
Stolz Els
Margare
10
IX
20
c
11 E co

* 00 10 E
1