Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 855 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

7
8
9
10
11
12
13
X
Gemeinnütziges Wohnungs¬
143
verk Gmbl
1438
Gemeinnütziges Wohnungs¬
verk Emb!
43
Gemeinnütziges Wohnungs
werk Gmbl
Gemeinnütziges Wohnungs¬
143
verk GmbHf
Gemeinnütziges Wohnungs
143
verk Embl
143
Gemeinnütziges Wohnungs¬
verk Embl
145
Gemeinnütziges Wohnungs¬
werk Gmbll
145
Gemeinnütziges Wohnungs
verk Gmbl
45b
Gemeinnütziges Wohnungs
verk Gmbl:
450
emeinnütziges Wohnungs¬
werk Embl
1450
emeinnütziges Wohnungs¬
verk GmbHf
1456
emeinnütziges Wohnungs¬
werk Gmbl
Gemeinnütziges Wohnungs
147
verk Embl
47
Gemeinnütziges Wohnungs¬
werk Gmbl
Gemeinnütziges Wohnungs¬
47
werk Gmbl
147
Gemeinnütziges Wohnungs¬
werk Embl
147d
Gemeinnütziges Wohnungs¬
verk Gmbl
147
Gemeinnütziges Wohnungs¬
verk Gmbl
147
Gemeinnütziges Wohnungs¬
verk Embl
1478
Gemeinnütziges Wohnungs
verk Gmblf
149
Kuhnert Adolf, Dr.
laudiaplatz
Claudia von Medici, Gemablin
Tirol, Landesfürstin von 1632 bi
Murr Adelheid, Mag. phil.
Schmidt Franz, Dipl.-Ing
ohl Johann u. Mitbesitzer
Geschwister Faustka
g Elisabeth
laudiastraße
Erklärung siebe „Claudiaplatz“
Innsbrucker Messe Gesmbl
1
Messehalle)
Österr. Bundesbahnen
2
Senn Ada
Silbernagl Fritz
Schwarzenberge
Ilse
Denz Egon, Dr.
Schneeberger Irma und
Niederkircher Herbert
Neumayr Karl
Schmidl Cilli u. Mitbesitzer
Foradori Carla, Dr.
Orlitzky Karolina
Brix Hermann
Zierhut Heinrich, Dr.
Wense Theodor, Dr.,
und Mitbesit

Canisiusweg — Conradstraße
Fritz Maris
14
Sennstraße 4
Wieser Luise
16
Pohl Maria
i. H
HV Sterzinger Hein¬
Korent Maria
18
rich, Colingasse 10
20
HV Sterzinger Hein¬
Peirscher Aloisia
rich, Colingasse 10
und Mitbesitzer
i. H.
Andre Karl
22
Herta
Jahnstraße 13
Czernohaus Karl, Dr.,
24
und Mitbesitzer
ol-di-Lana-Straße
Nach dem im Ersten Weltlrieg berühmt gewordenen Südtiroler
Berg
i. H.
Huber Maria
4
Othmar
Schiestl Albert
i. H.
6
8
Huber Karl
i. H
Ruth
Salurner Straße 4
10
Pfeifer Karl-Franz, Dr., und
Mitbesitzer
Stafler sose
i. H.
11
Werkhalle
Pfeifer Karl-Franz, Dr., und
12
Salurner Straße 4
Mitbesitzer
14
H.
Grabner Maria
17
Fa. H. u. M. Ratz
Knollerstraße 3
18
rand Johanr
Gartenhütte
Amos Hermann
19
i. H.
sohanna
24
Scharmer Anna
i. H
21
Wohnungseigentums¬
HV Tautermann
gemeinschaft
Anranter Viktor
22
i. H.
Klara
24
Kinsperger Josef
Stafflerstraße 20
Wohnungseigentums¬
HV Tautermann
27
Rum
gemeinschaf
29
ohnungseigentums-
HV Tautermann
gemeinschaft
33 Erhart Rupert
i. H.
des Erzberzogs Leopold von
1646
i. H.
Colingasse
Bildbauer, vollendete unte
Alexander Colin (1526.
1612),
Claudiastraße 16
anderem die Relieftafeln am Grabmal Kaiser Macimilians in
der Hofleirche.
HV GREB, Karl¬
Schönherr-Straße 1
Sparkasse der Stadt
Erlerstraße 8
3
Innsbruck
Domplatz 6
Propsteipfarre St. Jakob
Erlerstraße 8
Sparkasse der Stadt
Innsbrud
Maria-Theresien-
5
Sparkasse der Stadt
Erlerstraße 8
Straße 45
nnsbruck
3V Streckenleitung
Schöllhorn Anton
i. H.
Innsbruck, Hochbau
Sparkasse der Stad
Erlerstraße 8
bahnmeister
Innsbruck
.H.
HV Forcher-Mayr,
8
Forchermayr Paula
i. H.
Otto, Dr., Dir.
Anichstraße 35
HV Vieider Erna,
3V Dellemann Her¬
Dellemann sosefine und
9
Adamgasse
nann, Anichstraße
Mitbesitzer
i. H.
Schmid Heinz, Dr.
BV Heinz Schmid, Dr.
10
Mitterau 389, Hallein
Winkelmann Hermann, Dr
. H.
i. H.
12
Tollinger Maria
H
BV Sturmberger
Conradstraße
Friedrich, DDr., Erz¬
Franz Conrad von Hötzendorf (1852—1925), Feldmarschall,
herzog-Eugen-Str. 7
Verteidiger Tirols im Ersten Weltkrieg
. H.
HV Sterzinger Hein¬
1 Pastor August
rich, Colingasse 10
BV Kirchebner Karl,
Frau-Hitt-Straße 10
Reindl Helene
Dipl.-Ing., i. H.
i. H
Schlesinger Frit
831
00
+ 05
+ 19
65 5