Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 35 Buch 1976
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

II. TEIL
Allgemein Wissenswertes
Wichtige Angaben und Hinweise
Wissenswerte Gesetze, Verordnungen und Vorschriften
Städtische Steuern, Gebühren, Entgelte und Beiträge
Gärtnerei und Blumengeschäft
Reinhold Schmid
ältestes Blumenhaus am Platze

Fleuropdienst
sämtliche Bindereien und Dekorationen in bester Ausführung
LINTERFLDRA *
Schnittblumen, Topfkulturen
S
Burgenlandstraße 45, Telefon 41210
Blumengeschäft: Museumstr. 5, Tel. 29807
Die Fürsorgeabteilung umfaßt sämtliche Zivilblinden Tirols, unter¬
stützt die arbeitsunfähigen und notleidenden Blinden des Landes
Österreichischer
und vermittelt außerdem arbeitsfähigen jungen Blinden Arbeitsstel¬
len als Telefonisten, Stenotypisten, Fabriksarbeiter und dergleichen.
Blindenverband
Zur Erfüllung dieser Aufgabe bedarf sie der verständnisvollen Mit¬
hilfe aller Bevölkerungskreise
Landesgruppe Tirol
Die Vertriebsstelle bemüht sich, den Absatz der heimischen Blin¬
enwaren sicherzustellen, um so den blinden Handwerkern eine
Verdienstmöglichkeit zu geben. — Eine weit ausgreifende Betriebs¬
organisation ist notwendig, weil die qualitativ hochwertige Handar¬
eit das Erzeugnis im Vergleich zur serienmäßigen Fabriksware ver
teuert. Die etwas höheren Preise der Blindenwaren sind auch deshalb
bedingt, weil aus dem Verkaufserlös der Fürsorgeabteilung Mittel
Fürsorge- und Verkaufsabt.:
zufließen, die zur Unterstützung arbeitsunfähiger Altersblinder ver¬
Amraser Straße 87, Tel. 42514
wendet werden.