Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 742 Buch 1970
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

720
Franz-Wach-Gasse — Fritz-Konzert-Straße
IX
Franz-Wach-Gasse
Franz Wach (1878 bis 1958), Gemeindevorsteher von Arzl.
4 Wach Franz
8 Löffler Ignaz
— Luise
10 Egger Siegfried
14 Fatycz Peter
— Frieda
Schlöglgasse 9
i. H.
i. H.
i. H.
Frauenanger
Nach dem alten, dem Prämonstratenser-Kloster Wüten ange¬
gliederten Frauenkloster.
2 Haidl Rosa BV Haidl Franz, i. H.
4 Stenico Alfred i. H.
6 Lauda Adolf Heiliggeiststraße 2
8 Zemmer Filomena i. H.
10 Mendel Anton HV Sterzinger Hein-
— Rosa rieh, Colingasse 10
12 Danler Lydia i. H.
Frau-Hitt-Straße
Nach dem sagenumwobenen Felszacken der Nordkette.
Freisingstraße
Die Adelsfamilie Mayr von Freising errichtete die wohltätige,
sogenannte Freisingstiftung.
1 Györffy Maria
und Mitbesitzer
2 Büchlmann Josef
Steinkaserer Lucie
Kohlegger Elisabeth
HV Munk Hermann,
Maria-Theresien-
Straße 25
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
3 Kelb Maria
4 Grießer Erika
5 Kelb Maria
6 Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
7 Neue Heimat
8 Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
i. H.
HV Sterzinger Hein¬
rich, Colingasse 10
HV „Wohnungseigen¬
tum“. Tiroler Gemein¬
nützige Wohnbauge¬
sellschaft mbH,
Südtiroler Platz 6/IV
Gumppstraße 47
HV „Wohnungseigen¬
tum“ Tiroler Gemein¬
nützige Wohnbauge-
Seilschaft mbH,
Südtiroler Platz 6/IV
8a Tiroler Marmor- u. Kunst¬
steinwerke
vorm. Ferdinand Linser Ges.
m. b. H.
9 Neue Heimat Gumppstraße 47
11 Neue Heimat
Freundsbergstraße
Georg von Freundsberg oder Frundsberg (1473 bis 1528),
„Vater der Landsknechte", oberster Feldhauptmann von Tirol.
2
4
6
8
10
12
14
16
18
20
22
24
26
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgenjeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Stadtgemeinde Innsbruck
Tiroler Gemeinnützige
Wohnungsbau- und Sied-
lungsges. mbH
Tiroler Gemeinnützige
Wohnungsbau- und Sied-
lungsges. mbH
Tiroler Gemeinnützige
Wohnungsbau- und Sied-
lungsges. mbH
Friedhofstraße
Nach dem dort gelegenen Westfriedhof.
2
3
9
11
13
15
Stadtgemeinde Innsbruck
(Westfriedhof)
Republik Österreich
(Universität Innsbruck med.
Fakultät)
Neue Heimat
Neue Heimat
österr. Bundesbahnen
österr. Bundesbahnen
Bundesgebäudever-
waltung I., Herren¬
gasse 1
Gumppstraße 47
Streckenleitung
Innsbruck, Hochbau¬
bahnmeister
Fritz-Konzert-Straße
Dipl.-lng. Fritz Konzert (1877 bis 1964), Stadtbaudirektor,
Ideenträger der Konzertkurve.
3 Krall Heidelinde
4 Wohnungseigentums¬
gemeinschaft
5 Krankenversicherungs¬
anstalt der Bauern
7 Köllensperger Paul
10 Allgemeine Baugesellschaft
A. PORR AG
(Stahlbaracke)
BV Nogler Walter,
Dipl.-Kfm., Dr. u.
Daum Gerhard, Ing.,
Bmstr., Speckbacher¬
straße 29
Südtiroler Platz 8
i. H.