98 Ämter, Behörden, Interessenvertretungen, Parteien IV Forschungsstelle für Zivilisationskrankheiten der Medizini¬ schen Universitätsklinik Innsbruck an der Kuranstalt für Kreislaufstörungen der Pensionsversicherungsanstalt der Arbeiter in St. Radegund, Steiermark Chirurgische Klinik Institut für Anästhesiologie Zentralröntgeninstitut Frauenklinik Klinik für Dermatologie und Syphilidologie Augenklinik Ohren-, Nasen-, Halsklinik Psychiatrisch-Neurologische Klinik Kinderklinik Zahn- und Kieferklinik Lehrmittelsammlung für Geschichte der Medizin im Ge¬ bäude der Hautklinik, Tel. 26 711, Klappe 233 Klinische Bibliothek d'er Medizinischen Fakultät im Gebäude der Hautklinik, Tel. 26 7 11, Klappe 233 Philosophische Fakultät: alle Institute: Tel. 26 7 41 Philosophisches Institut, Innrain 52 Institut für Experimentelle Psychologie, Schöpfstraße 41 Pädagogisches Institut, Innrain 52 Institut für Orientalistik, Innrain 52 Institut für Vergleichende Sprachwissenschaft und Indische Sammlung, Innrain 52 Institut für Klassische Philologie, Innrain 52 Institut für Deutsche Philologie, Innrain 52 Institut für Englische Sprache und Literatur, Innrain 52 Institut für Romanische Philologie, Innrain 52 Institut für Dolmetscherausbildung, Innrain 52 Archäologisches Institut, Innrain 52 Institut für Alte Geschichte, Innrain 52 Kunsthistorisches Institut, Innrain 52 Institut für Musikwissenschaft, Innrain 52 Historisches Intitut, Innrain 52 Intitut für Historische Hilfswissenschaften, Innrain 52 Institut für Geschichtliche Landeskunde, Innrain 52 Institut für Vor- und Frühgeschichte, Innrain 52 Institut für Volkskunde, Innrain 52 Geographisches Institut und Institut für Alpengeographie, Innrain 52 Institut für Mathematik, Innrain 52 Institut für Theoretische Physik, Innrain 52 Physikalisches Institut, Schöpfstraße 41 Institut für Meteorologie und Geophysik, Schöpfstraße 41 Institut für Astronomie, Universitätsstraße 4 Sternwarte, Sternwartestraße 15 (im Botanischen Garten) Institut für Anorganische und Analytische Chemie, Peter- Mayr-Straße la Institut für Organische und Pharmazeutische Chemie, Peter- Mayr-Straße la Physikalisch-Chemisches Institut, Peter-Mayr-Straße la Institut fiir Pharmakognosie, Peter-Mayr-Straße 1 Institut für Mineralogie und Petrographie, Universitäts¬ straße 4 Institut für Geologie und Paläontologie, Universitätsstraße 4 Institut für Botanik, Sternwartestraße 15 Botanischer Garten, Botanikerstraße 10 und Sternwarte¬ straße 15 Institut für Zoologie, Universitätsstraße 4 Institut für Leibeserziehung, Innrain 52 Universitätsturninstitut Bundessportheim und Alpine Forschungsstelle Obergurgl, Tel. (0 52 56) 204, Obergurgl Internationale Ferienkurse der Universität Innsbruck, Inn¬ rain 52 Landesanstalt für Pflanzenzucht und Samenprüfung in Rinn, Tel. (0 52 23) 25 2 13 Studienapotheke, Innrain 52 Höhere Schulen Mittelschulen Bundesgymnasium und 1. Bundesrealgymnasium in Inns¬ bruck: Angerzellgasse 14, Tel. 27 0 64 Direktor: Dr. Johann Auer 2. Bundesrealgymnasium in Innsbruck: Angerzellgasse 14, Tel. 29 3 87 Direktor: Dr. Karl Kern Bundesrealschule: Adolf-Pichler-Platz 1, Tel. 22 8 05 Direktor: Dr. Franz Fügenschuh Bundes-Mäddienrealgymnasium: Sillgasse 10, Tel. 28 4 69 Direktor: Dr. Walter Schwarzer Frauenoberschule der Ursulinen: Innrain 7, Tel. 73 3 47 Direktor: Dr. Alfred Bichler Arbeitermittelschule in Innsbruck: Stainerstraße 1, Tel. Nr. 29 3 86 Direktor: Prof. Dr. Karl Fink Mittlere Lehranstalten Bundes-Handelsakademie und -Handelsschule in Innsbruck: Karl-Schönherr-Straße 2, Tel. 21 0 07 Direktor: Oberstud.-Rat Prof. Dr. Anton Roilo Abiturientenkurs: Karl-Schönherr-Straße 2, Tel. 210 07 Direktor: Oberstud.-Rat Prof. Dr. Anton Roilo Bundes-Gewerbschule: Anichstraße 26, Tel. 27 3 37 Direktor: Hofrat Dr. Ing. Fiermann Fritz Gliederung: Höhere Abteilung für Hochbau, Höhere Abtei¬ lung für Tiefbau, Baufachschule, Höhere Abteilung für Elektrotechnik, Höhere Abteilung für Maschinenbau, Fach¬ schule für Elektrotechnik, Bildhauer, Dekorationsmaler, Tischler, Maschinenschlosser und Bauhandwerker (Mau¬ rer und Zimmerer) Höhere Bundeslehranstalt für Frauenberufe: Weinhart- Straße 4, Tel. 27 1 91 Eigentümer: Bundesministerium für Unterricht Leitung: Direktor Hermine Czerny Soziale Frauenschule der Caritas der Apostolischen Admini- stratur Innsbruck: Maximilianstraße 43, Tel. 23 8 36 Leiterin: Dr. Maria Oberhäuser Landes-Gastwirteschule in Innsbruck: Villa Blanka, Weiher¬ burggasse 8, Tel. 83 17 Leiter: Direktor Johann Steiner Handelsschule Dr. Wagner: Templstraße 1, Tel. 28 3 51 Leiterin: Dr. Johanna Wagner Ungarisches Realgymnasium: Richard-Wagner-Straße 3, Tel. Nr. 29 014 Direktor: Arbab Romhanyi Maturaschule A. Tusch: Anichstraße 31, Tel. 23 55 43 Leiter: Adolf Tusch Pädagogische Lehranstalten Bundes-Lehrer- und -Lehrerinnenbildungsanstalt in Inns¬ bruck: Fallmerayerstraße 7—9, Tel. 213 22 Direktor: Prof. Dr. Robert Saurwein Privat-Lehrerbildungsanstalt der Barmherzigen Schwestern: Rennweg 40, Tel. 27 1 76 Eigentümer: Mutterhaus der Barmherzigen Schwestern, Inns¬ bruck Leitung: Hofrat Sr. Dr. Constantine Streiter Krankenpflegeschulen Medizinisch-technische Schule des Bundeslandes Tirol: Anichstraße 35, Tel, 26 7 11 Leiter: Ing. Walter Janous Landes-Krankenpflegeschule Innsbruck: Anichstraße 35, Tel. Nr. 26 711 Leiter: Direktor Dr. Otto Forcher-Mayr Kinder- und Säuglingspflegeschule: Anichstraße 35, Tel. Nr. 26 711 Leiter: Direktor Dr. Otto Forcher-Mayr Bundes-Hebainmenlehranstalt Innsbruck: Anichstraße 35, Tel. 26 711 Leiter: Prof. Dr. Siegfried Tapfer Bischöfliches Priesterseminar Innsbruck, Riedgasse 9, Tel. 22 9 77 Regens: Dr. Gottfried Grießl Gewerbliche und kaufmännische Berufsschulen Berufsschule für das Bekleidungsgewerbe: Mandelsberger¬ straße 12, Tel. 28 8 27 Direktor: Hans Brugger Berufsschule für das Bau- und Kunstgewerbe, Maler- und Anstreichergewerbe: Mandelsbergerstraße 12, Tel. 24 111 Direktor: Gottfried Knab