Innsbrucker*innen
Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert
Neue Suche:
Volltext dieser Seite
II
Behörden, Ämter, Parteien
17
Abteilung III
Sitz: Rathaus, Maria-Theresien-Straße 18, Tel. 63 71
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Rudolf Böekle
Sachgebiet: Finanzangelegenheiten der Gemeinde, Haushalts¬
planung und Haushaltsführung, Steuer- und Abgabenwesen,
Eintreibung von Geldbeträgen, Verwaltungszwangsverfah¬
ren
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Stadtbuchhaltung,
Stadtkasse, Stadtsteueramt, Einziehungsamt
Abteilung IV
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 63 71
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Walter Kapferer
Sachgebiet: Rechtsvertretung der Gemeinde, Verwaltung des
Gemeindeeigentums, Vertrags- und Versicherungsangele¬
genheiten, Vorentscheidungen in Mietsachen, Verwaltung
der städtischen Friedhöfe, Wohnungswesen
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Stadt. Hausverwaltung,
Friedhofverwaltung (Friedhofstraße 2, Westfriedhof)
Abteilung V
Sitz: Haydnplatz 5, Tel. 6155
Leiter: Obermagistratsrat Dr. Alfons Dietrich
Sachgebiet: Armenfürsorge, Jugendwesen, Vormundschafts¬
angelegenheiten, gemeinnützige Stiftungen und Fonds, Ver¬
waltung der städt. Fürsorgeanstalten, Jugendheim Holz¬
ham, Kindertagesheime Mariahilf und Pechegarten
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Jugendamt, Vormund¬
schaftsamt, Stadtfürsorgeamt, Verwaltung der städtischen
Fürsorgeanstalten (Ing.-Etzel-Straße 59, Tel. 7 49 93), Kin¬
dertagesheim Mariahilf (Höttinger Au 8), Kinderheim
Pechegarten (Leopoldstraße 43), Jugendheim Holzham
(Westendorf, Holzham Nr. 19)
Abteilung VI
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 63 71
Leiter: Stadtbaudirektor Dipl.-Ing. Herbert Reiter
Sachgebiet: Städtebau, Stadtplanung, Stadtvermessung, Stra¬
ßen-, Wege- und Brückenbau, Stadtentwässerung, Straßen¬
reinigung, Müllbeseitigung, Wasserrechtsangelegenheiten,
Bau- und Feuerpolizei, Genehmigung gewerblicher und in¬
dustrieller Betriebsanlagen, allgemeine maschinentech¬
nische Angelegenheiten, Wärmewirtschaft, Heizungs- und
Lüftungsangelegenheiten, städt. Bäder, Gebäudeerhaltung,
Bauberatung, Denkmal- u. Heimatschutz, Feuerwehrwesen
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Städt. Fuhrpark (Maria-
hilfstraße 7), Wirtschaftshof (Mariahilfstraße 7), Bäderver¬
waltung (Salurner Straße 6)
Abteilung VII
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 63 71 und 34 68
Leiter: Stadtphysikus Dr. Leopold Unterrichter
Sachgebiet: Allgemeine Maßnahmen zur Verhütung von
Krankheiten, Krankenhilfe und Krankenfürsorge, Bekämp¬
fung der Infektionskrankheiten und Volksseuchen, Des¬
infektion, Leichen- und Bestattungswesen, Überwachung
des Sanitätspersonals, des Heilmittelwesens und des Sani¬
tätsgewerbes, amtsärztliche Untersuchungen, schulärzt¬
licher Dienst, Mutterberatung, Säuglings- und Kleinkinder¬
fürsorge, Tuberkulosebekämpfung und Tuberkulosenfür¬
sorge, Marktwesen, Lebensmittelpolizei
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Tuberkulosenfürsorge¬
stelle (Adamgasse 3, Tel. 29 94), Mutter- und Säuglingsfür¬
sorgestelle (Salurner Straße 4, Tel. 5148), Desinfektions¬
anstalt und Wäscherei, Infektionstransporte (dzt. proviso¬
risch Haller Straße 4, Tel. 84 51), Marktamt (Innrain 34,
Tel. 35 91)
Abteilung VIII
Sitz: Ing.-Etzel-Straße 30, Tel. 6116
Leiter: Oberveterinärrat Dr. Heinz Zoller
Sachgebiet: öffentliches Veterinärwesen, Leitung des Städt.
Schlacht- und Viehhofes, Fleisch- und Viehmarktangelegen¬
heiten, Veterinärpolizei
Unterstellte Ämter und Dienststellen: Schlacht- und Viehhof
(Ing.-Etzel-Straße 30), Wasenmeisterei
Abteilung IX
Sitz: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tel. 63 71
Leiter: Magistratsrat Dr. Ing. Erich Breschar
Sachgebiet: Agrar- und Forstangelegenheiten mit Ausnahme
der Rechtsangelegenheiten, Verwaltung des Wald- und Alp¬
besitzes, öffentliche Park- und Grünanlagen.
Selbständige Ämter
Rechnungspriifungsamt (Kontrollamt): Rathaus, Maria-The¬
resien-Straße 18, Tel. 63 71
Vorstand: Rechnungsdirektor Otto Strasser
Statistisches Amt: Neues Rathaus, Fallmerayerstraße 1, Tele¬
phon 63 71
Vorstand: Dr. Walter Fankhauser
Unterstelltes Amt: Einwohneramt
Verkehrsamt: Burggraben 3, Tel. 5115, 5116, 53 19, 3136
Direktor: Magistratsrat Dr. Dietmar Kettl.
Stadtwerke Innsbruck
Sitz: Hochhaus, Salurner Straße 11, Tel. 62 11
Parteienverkehr werktags von 8—12 Uhr und von 14—18 Uhr,
samstags von 8—12 Uhr
Generaldirektion und kaufmännische Leitung: Generaldirek¬
tor Ing. Wilfried Egger
Zentralverwaltung:
1. Buchhaltung und Rechnungsstelle
2. Hebedienst (Strom-, Gas-, Wasser- u. Kanalverrechnung)
3. Rechtsbüro
4. Personalbüro
5. Einkauf
6. Kassen
Unterstellte Betriebe:
Elektrizitätswerk Innsbruck: Hochhaus, Salurner Straße 11,
Tel. 62 11
Direktor: Dipl.-Ing. Albin Croce
Gaswerk Innsbruck: Amraser Straße 3-5, Tel. 9 2012
Direktor: Ing. Ernst Martin
Wasserwerk Innsbruck: Hochhaus, Salurner Str. 11,Tel.62 11
Direktor: Ing. Eugen Maaß
Nordkettenbahn: Hungerburg-Talstation, Tel. 8111
Direktor: Dr. Ing. Eduard Senn
Muttereralmbahn: Mutters-Talstation, Tel. 26 36
Betriebsleiter: Ing. Michael Sorgo
Hallenbad: Amraser Straße 3, Tel. 93 49 13
Verwalter: Ludwig Labeck
Gärtnerei: Matthias-Schmid-Straße 12, Tel. 23 41
Verwalter: Ferdinand Sturmayr
Feuerwehr, Rettungswesen
Berufsfeuerwehr Innsbruck
Hauptfeuerwache Rathaus: Fallmerayerstraße 1, Tel. 4411,
44 12, Notruf 122, Kommando 63 71, Klappe 316
Kommandant und Bezirksfeuerwehr-Inspektor: Brandrat Ing.
Anton Stolz, Tel. 63 71, Klappe 316; Wohnung: Andreas-
Hofer-Straße 35, Tel. 54 10
Kommandantstellvertreter: Brandinspektor Alois Dietrich,
Schlachthofgasse 2, Tel. 7 74 08, und Brandinspektor Franz
Mair, Schubertstraße 10
Nebenfeuerwache Igls: Igls Nr. 70, Tel. 9 43 90
Freiwillige Feuerwehr Innsbruck
Bezirksfeuerwehrkommando: Innsbruck-Stadt, Fallmerayer¬
straße 1, Tel. 63 71
Einheit Amras: Kommandant Karl Zimmermann, Amras 14,
Tel. 9 27 92
Einheit Arzl: Kommandant Albert Tusch, Arzl 44, Tel. 8 76 33