Innsbrucker*innen

Adressbücher aus dem 19. und 20. Jahrhundert

vorhergehende ||| nächste Seite 289 Buch 1953
   
Neue Suche:
   


Volltext dieser Seite

VIII
Karl-Kapferer-Straße — Karwendelstraße
261
Karmelitergasse
Nach dem Kloster der Karmeliterinnen, gegründet 1844.
1 Winkler Max Michael
3 Winkler Max Michael
4“ Greiderer Johanna
5 Kempler Regina
7 Tischler Theresia
8 Lodron Maria
9 Schmid Luise
— Johann
Morandell Gertrude
— Edith
10“ Rümler Bruno, Dr.
11* Ender Frieda
Kreuz Franz
Kneringer Ingeborg
12 Oberhauser Anna
13 Aschberger Helene
Wierer Hilde
14 Obitzhofer Alois
15 österr. Bundesbahn
Streckenleitung Innsbruck
16 Ender Frieda
18 Zani Hans
20 Vonklausner Anna
21 Schindler Hugo
Tray-Schindler Peter
23 Gösser Brauerei-AG
HV Sterzinger Gott¬
fried, Kaiserjäger¬
straße 18
HV Sterzinger Gott¬
fried, Kaiserjäger-
straße 18
HV Angerer Josef, Dr.,
Maria-Theresien¬
Straße 6
BV Vetassy Anton,
1. H.
BV Tischler Josef,
1. H.
Museumstraße 11
HV Peer Walter,
Schillerstraße 20
HV Rümler Grete,
i. H.
HV Schafferer Maria,
Haymongasse 6
Jahnstraße 14
Stiftgasse 1
i. H.
HV Danner Siegfried,
Hauptfrachtenbahn-
hof 7
Andreas-Hofer-Str. 25
1. H.
i. H.
BV Folkmuth Justine,
Andreas-Hofer-Str. 13
BV Fuhry Maximilian,
i. H.
Kärntner Straße
Nach dem Bundesland Körnten und
Kärntner Volksabstimmung vom 10.
zur Erinnerung an die
Oktober 1920.
TYROLIA Bucher
eSteretem PAcliSL
VERLAGS¬
ANSTALT
AKTIFNTESELLSCHPFT
INNSBRUCK-WIEN-MUNCHEN
aus dem
TYROLIA
VERLAG
zur Bildung, Besinnung und Unterhaltung